Wie Sie Ihr WLAN-Passwort in Windows 10 problemlos herausfinden
Wie Sie Ihr WLAN-Passwort in Windows 10 herausfinden
Haben Sie schon mal Ihr WLAN-Passwort vergessen und können plötzlich keine Geräte mehr verbinden? Das kann ziemlich ärgerlich sein – vor allem, wenn Sie weit vom Router weg sind oder keine Lust haben, alles zurückzusetzen. Aber keine Sorge: Wenn Ihr Gerät schon mal mit diesem Netzwerk verbunden war, lässt sich das Passwort meistens ganz einfach wiederherstellen. Windows speichert die Infos nämlich für Sie – ziemlich praktisch, oder?
Beginnen Sie, indem Sie die Systemsteuerung öffnen. Geben Sie dazu einfach „Systemsteuerung“ in die Suchleiste neben dem Startmenü ein und klicken Sie drauf, wenn es erscheint. Das ist im Grunde das zentrale Kontrollzentrum für alle Einstellungen.
Von dort aus suchen Sie nach dem Netzwerk- und Freigabecenter. Sie finden es, indem Sie den Weg Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter folgen. Wenn Sie es bequem mögen, stellen Sie die Ansicht auf Große Symbole oder Kleine Symbole um, um die Übersicht zu verbessern. Hier sehen Sie alle Details Ihrer Netzwerkverbindungen – zum Beispiel Ihr aktuelles WLAN. Klicken Sie auf den Netzwerknamen, um tiefer einzusteigen.
In dem neuen Fenster klicken Sie auf Drahtlose Eigenschaften. Hier speichert Windows alle wichtigen Infos zu Ihrem WLAN, inklusive des geheimnisvollen Passworts. Wechseln Sie dann auf den Tab Sicherheit, denn hier beginnt die eigentliche Zauberei.
Hier ist der Kniff: Markieren Sie das Kästchen neben Zeichen anzeigen. Und schon erscheint das WLAN-Passwort in Klartext. Wichtig: Wenn das Kästchen ausgegraut ist, müssen Sie wahrscheinlich mit einem Administratorkonto angemeldet sein. Falls Sie kein solches haben, loggen Sie sich in einen Admin-Account ein oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerk- und Freigabecenter und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Der Ablauf ist meist recht simpel. Besonders praktisch, wenn Sie ein neues Gerät einrichten oder das Passwort an Freunde weitergeben möchten. Aber Vorsicht: Wenn Sie Passwörter an öffentlichen Orten offen zeigen, ist das so, als würden Sie Schlüssel zu Ihrer Wohnung einfach so herumreichen.
Tipps: So greifen Sie auf Ihr WLAN-Passwort in Windows 10 zu
Ein kurzer Tipp: Ihr Computer muss mit dem WLAN verbunden sein, um das Passwort sehen zu können. Andernfalls zeigt Windows es nicht an. Und denken Sie daran: Sobald Sie das Passwort offenlegen, kann es theoretisch jeder in Ihrer Umgebung sehen. Auf öffentlichen Computern sollten Sie es besser nur im Notfall anzeigen lassen, sonst riskieren Sie neugierige Blicke.
Wer seine Passwörter schwer im Kopf behält, greift gern zu einem Passwort-Manager. Die speichern Ihre Kennwörter verschlüsselt und ordentlich organisiert – viel sicherer, als die Passwörter auf einen Zettel zu kritzeln, der schnell mal verschwindet.
Häufig gestellte Fragen zum WLAN-Passwort in Windows 10
Kann ich mein WLAN-Passwort auch finden, wenn ich mich noch nie vorher verbunden habe?
Leider nein. Windows speichert Passwörter nur für Netzwerke, mit denen Sie bereits einmal verbunden waren. Ohne vorherige Verbindung bleibt das Passwort so verborgen wie eine Nadel im Heuhaufen.
Ist es sicher, mein WLAN-Passwort auf einem öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computer anzuzeigen?
Nicht unbedingt. Es ist besser, das zu vermeiden, da Sie nie wissen, wer alles zusieht. Wenn Sie es doch tun müssen, schließen Sie nachher alle Fenster wieder und löschen Sie gespeicherte Anmeldeinformationen, falls möglich.
Was mache ich, wenn das Feld „Zeichen anzeigen“ ausgegraut ist?
Dann befinden Sie sich wahrscheinlich nicht als Administrator angemeldet. Melden Sie sich mit einem Admin-Konto an, das behebt das Problem meist sofort. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf Netzwerk- und Freigabecenter klicken und „Als Administrator ausführen“ wählen.
Kann ich mein WLAN-Passwort auch mit der Eingabeaufforderung (CMD) herausfinden?
Na klar! Starten Sie die Eingabeaufforderung als Admin und geben Sie folgenden Befehl ein:
netsh wlan show profile name="IhrNetzwerkname" key=clear
Ersetzen Sie „IhrNetzwerkname“
durch den tatsächlichen Netzwerk-Namen. Suchen Sie nach der Zeile Schlüsselinhalt – dort steht Ihr Passwort.
Gibt es Unterschiede beim Finden des WLAN-Passworts bei Windows 11?
Grundsätzlich nicht viel. Das Aussehen hat sich verändert, aber die Methode, gespeicherte Passwörter zu sehen, ist ähnlich. Sie finden es unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN > Hardwareeigenschaften.
Ihr WLAN-Passwort unter Windows 10 zu finden ist kein Hexenwerk. Sobald Sie die Schritte verinnerlicht haben, geht das im Handumdrehen – sehr nützlich, wenn Sie Geräte verbinden oder das Passwort weitergeben wollen. Und denken Sie daran: Passwörter sicher aufzubewahren, ist das A und O. Gerade in Gemeinschaftsraum-Situationen sollten Sie vorsichtig sein, sonst riskieren Sie unliebsame Überraschungen. So können Sie sorgenfrei verbinden und teilen – mit weniger Stress und mehr Sicherheit.
Ein paar abschließende Tipps: Stellen Sie sicher, dass Sie mit WLAN verbunden sind, die erforderlichen Berechtigungen haben und Ihr System auf dem neuesten Stand ist. So umgehen Sie mögliche Probleme. Behalten Sie außerdem im Blick, wo und wie Sie Passwörter preisgeben — das zahlt sich aus!