So zeigen Sie Ihren Hörverlauf auf Spotify an
Hast du schon mal einen Song in Dauerschleife gehört und dann, ups, vergessen, zu speichern? Passiert öfter, als man denkt. Irgendwann fällt dir der Titel nicht mehr ein und du gerätst ins Grübeln. Die gute Nachricht? Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, herauszufinden, was du gehört hast, ohne dir die Haare zu raufen. Es ist ganz einfach, sobald man den Dreh raus hat, und funktioniert auf Android, Desktop und sogar im Browser. Also keine Ausreden mehr, die Musik für immer zu verlieren.
So finden Sie Ihren Spotify-Hörverlauf auf Android, Desktop und im Browser
Sobald Sie die Spotify-App öffnen, egal ob auf Ihrem Smartphone oder PC, möchten Sie nach Ihren letzten Wiedergaben suchen. Der Speicherort variiert etwas, aber normalerweise ist er irgendwo versteckt, wo man ihn zunächst übersehen könnte. Unter Android ist er in der App-Oberfläche versteckt, auf dem Desktop finden Sie ihn über das Warteschlangensymbol und im Browser ist er, wenn Sie weit genug nach unten scrollen, ziemlich weit vorne zu sehen. Wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen, sparen Sie viel Zeit und Frust, wenn Sie versuchen, sich an den einen Song zu erinnern, den Sie mochten, aber vergessen haben, ihn sofort zu speichern.
Unter Android gehen Sie zum Home-Bildschirm. Oben sehen Sie drei kleine Symbole – suchen Sie nach dem rechts neben dem Glockensymbol. Es ist der Bereich „Zuletzt gespielt“. Tippen Sie darauf, und schon werden alle Ihre zuletzt gespielten Titel angezeigt. Wenn Sie einen Song sehen, der Ihnen gefällt, und ihn zu einer Playlist hinzufügen möchten, tippen Sie einfach auf die drei Punkte daneben und wählen Sie „ Zur Playlist hinzufügen“. Das ist einfach, aber etwas versteckt, wenn Sie nicht wissen, dass es da ist.
Desktop-Nutzer nutzen hierfür das Warteschlangensymbol. Es ist das Symbol mit zwei Linien und einem kleinen Wiedergabesymbol darüber. Klicken Sie darauf, um die Optionen anzuzeigen – suchen Sie oben nach „Zuletzt gespielt“.Hier werden Ihre Titel in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Suchen Sie den gewünschten Song, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Zur Playlist hinzufügen“ oder eine andere passende Option. Manchmal ist die Anzeige etwas verzögert oder zeigt nicht so viel Verlauf an, wenn Sie offline sind oder die App länger nicht verwendet haben, aber im Allgemeinen funktioniert sie einwandfrei.
Wenn Sie Spotify im Webbrowser nutzen, ist der aktuelle Verlauf etwas besser in die Hauptseite integriert. Scrollen Sie einfach nach unten und suchen Sie nach dem Abschnitt „Zuletzt gespielt“ – er wird normalerweise recht prominent angezeigt. Sie können Ihre zuletzt gehörten Titel durchsuchen und sie von dort aus direkt zu Playlists hinzufügen. Keine ausgefallenen Menüs, einfach scrollen und los geht‘s.
So beheben Sie häufige Probleme beim Zugriff auf den Verlauf
Wenn Ihre letzten Hörvorgänge auf Android oder dem Desktop nicht angezeigt werden, überprüfen Sie einige Dinge. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre App auf die neueste Version aktualisiert ist – manchmal beeinträchtigen ältere Versionen Funktionen. Suchen Sie unter Android im Google Play Store nach Spotify und aktualisieren Sie die App bei Bedarf. Verwenden Sie auf dem Desktop den integrierten Updater oder laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunter.
Beachten Sie außerdem, dass Ihre letzten Wiedergaben nur die zuletzt gehörten Titel anzeigen. Wenn die Wiedergabe also schon lange her ist oder Sie Ihren Verlauf manuell gelöscht haben, ist er möglicherweise leer. Manchmal kann es auch helfen, den Cache zu torpedieren. Gehen Sie dazu einfach in die Einstellungen und leeren Sie den App-Cache (unter Android) oder starten Sie die App komplett neu.Öffnen Sie die App, lassen Sie sie synchronisieren und prüfen Sie, ob Ihr Verlauf wieder angezeigt wird.
Bei manchen Setups ist mir auch aufgefallen, dass das Umschalten des Offline-Modus den Verlauf durcheinanderbringen kann. Schalten Sie ihn daher aus, falls er aktiviert ist. Browser-Nutzer sollten sicherstellen, dass Cookies und Cache intakt sind, da der Verlauf sonst möglicherweise nicht richtig geladen wird. Ziemlich ärgerlich, aber das sind die üblichen Übeltäter.
Ein weiterer Versuch: Melden Sie sich ab und wieder an oder trennen Sie die Verbindung zu Ihrem Konto und verbinden Sie es anschließend erneut. Manchmal müssen die Daten einfach aktualisiert werden – die Spotify-Server sind seltsam und ihre Synchronisierung ist nicht immer perfekt.
Zusammenfassung
Um Ihre letzten Titel zu finden, müssen Sie wissen, wo Sie suchen müssen und sicherstellen, dass Spotify auf dem neuesten Stand ist. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ein Lebensretter, um vergessene Kracher wiederzuentdecken. Auf manchen Geräten ist es vielleicht etwas umständlich, aber insgesamt ist es recht praktisch. Die Zeiten, in denen Sie wegen eines Songs, den Sie mochten und nicht gespeichert haben, in Panik gerieten, sind mit diesen Tricks so gut wie vorbei.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie den Abschnitt „Zuletzt gespielt“ im oberen Menü der Android-App.
- Klicken Sie auf dem Desktop auf das Warteschlangensymbol und suchen Sie nach „Zuletzt gespielt“.
- Scrollen Sie im Browser einfach auf der Hauptseite nach unten, bis Sie die aktuelle Liste finden.
- Stellen Sie sicher, dass Spotify aktualisiert und der Cache geleert ist, wenn Ihr Verlauf leer erscheint.
- Vergessen Sie nicht, dass Ihr Verlauf nur die jüngsten Aktivitäten anzeigt, nicht die gesamten Aktivitäten.
Zusammenfassung
Alles in allem ist es ziemlich einfach, verloren geglaubte Songs wiederherzustellen, sobald die Speicherorte bekannt sind. Natürlich kann die App manchmal etwas inkonsistent sein, aber im Allgemeinen ist sie zuverlässig genug. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Verlauf möglicherweise nicht angezeigt wird, wenn Sie offline sind oder länger nichts gespielt haben. Trotzdem ist es eine große Hilfe, um vergessene Jam-Sessions wiederzufinden. Hoffentlich spart das jemandem Zeit und Frust.