Wie man den Bildschirm unter Windows mit der Xbox Game Bar aufzeichnet

Bildschirmaufnahme auf Windows? Kein Problem! Besonders praktisch ist die in Windows integrierte Xbox Game Bar. Ursprünglich für Gamer entwickelt, ist sie mittlerweile auch für alle anderen nützlich, die ihren Bildschirm festhalten möchten. Alles, was es braucht, ist eine kurze Tastenkombination, und schwupps — der Aufnahmevorgang startet. Sobald die Game Bar erscheint, gehen Sie zum Widget „Aufnahme“ — dort passiert die Magie. Klicken Sie auf die Aufnahme-Schaltfläche (der runde Kreis) oder drücken Sie Win + Alt + R, um loszulegen. Wer’s lieber manuell machen möchte, drückt Win + G, um die Overlay-Leiste zu öffnen, mit der man die Optionen durchklicken kann.

Erste Schritte bei der Bildschirmaufnahme

Mit ein bisschen Übung in der Xbox Game Bar wird das Aufnehmen des Bildschirms zum Kinderspiel. Es erspart Ihnen die Installation von Drittanbieter-Software und ist auf den ersten Blick unkompliziert. Allerdings sollten Sie auf Details achten, damit alles reibungslos läuft. Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie starten, Ihre Einstellungen anpassen und die aufgenommenen Videos später wiederfinden — ideal auch für Einsteiger, die schnell loslegen möchten!

Xbox Game Bar öffnen

Zuerst aktivieren Sie die Xbox Game Bar. Drücken Sie dazu die Windows-Taste + G. Falls eine Meldung erscheint, die fragt, ob Sie die Game Bar für Spiele verwenden möchten, klicken Sie auf „Ja“. Um bereit für die Aufnahme zu sein, gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und stellen Sie sicher, dass „Xbox Game Bar für Dinge wie Bildschirmaufnahmen aktivieren…“ aktiviert ist. Hier können Sie auch die Tastenkürzel anpassen, damit Start und Stopp der Aufnahmen noch leichter werden.

Das Capture-Widget aufrufen

In der Overlay-Leiste suchen Sie nach dem Widget „Aufnahme“. Falls es verborgen ist, öffnen Sie das Widgets-Menü und fügen es dort hinzu. Das Anpassen Ihrer Oberfläche mit den wichtigsten Tools erleichtert später das Arbeiten enorm. Das Capture-Widget bietet Schaltflächen zum Starten, Anhalten und Unterbrechen der Aufnahmen sowie eine Option für Screenshots (Win + Alt + PrtScn). Damit können Sie schnell das festhalten, was Ihnen wichtig ist.

Mit der Aufnahme beginnen

Sie haben alles vorbereitet? Klicken Sie im Capture-Widget auf die Aufnahmetaste oder drücken Sie Win + Alt + R. Sofort beginnt die Aufnahme – vom Bildschirm, inklusive Ton, falls Sie das eingerichtet haben. Möchten Sie auch den Ton aufnehmen? Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Aufnahmen und aktivieren Sie „Audio aufnehmen“. Um Mausbewegungen mitzunehmen, schalten Sie die Option „Mauszeiger aufnehmen“ ein. Und denken Sie daran, störende Benachrichtigungen zu schließen, damit nichts die Aufzeichnung stört.

Aufzeichnung beenden

Wenn Sie fertig sind, drücken Sie erneut Win + Alt + R oder klicken auf die Stopp-Schaltfläche im Overlay. Das fertige Video wird automatisch gespeichert unter Dieser PC > Videos > Aufnahmen. Sie können den Speicherort auch in Einstellungen > Gaming > Aufnahmen > Videos speichern anpassen. Die Videos liegen im MP4-Format vor, was sie kompatibel zu den meisten Bearbeitungsprogrammen macht. Achtung: Die Dateien sind timestamp-gestempelt, zum Beispiel Aufnahme (2023-10-21 15-30-00).mp4. Wenn Sie viele Aufnahmen machen, sollten Sie sie vielleicht noch umbenennen.

Aufgenommene Videos finden und verwalten

Alle Aufnahmen landen im Ordner Videos > Aufnahmen. Öffnen Sie dafür den Datei-Explorer und navigieren Sie zu Dieser PC > Videos > Aufnahmen. Möchten Sie einen anderen Speicherort, können Sie ihn in Einstellungen > Gaming > Aufnahmen ändern. Nach dem Speichern können Sie die Videos schneiden, bearbeiten oder mit Programmen wie Fotos, Shotcut oder DaVinci Resolve nach Herzenslust bearbeiten.

Tipps für reibungslose Bildschirmaufnahmen

Damit Ihre Aufnahmen so glatt wie möglich laufen, hier einige nützliche Tricks:

  • Vertraut sein mit den Shortcuts wie Win + Alt + R für schnelles Starten.
  • Den Mikrofoneingang in Einstellungen > Gaming > Aufnahmen überprüfen, damit Ihre Stimme aufgenommen wird.
  • Alle unnötigen Programme schließen, um Ruckler zu vermeiden — der Task-Manager hilft dabei (Strg + Shift + Esc).
  • Testen Sie vorher eine kurze Aufnahme, um sicherzugehen, dass Ton und Bild passen.
  • Später mögliche unerwünschte Passagen mit der Fotos-App herausschneiden oder komplexere Bearbeitungstools verwenden.

Häufig gestellte Fragen zur Windows-Aufnahme

Kann ich meinen Bildschirm auch ohne Drittanbieter-Software aufnehmen?

Ja, die Xbox Game Bar ist die einfache Lösung für Windows 10 und 11. Einfach Win + Alt + R drücken, und schon beginnt die Aufnahme. Kein extrasoftware, alles integriert.

Gibt es eine Zeitbegrenzung für Aufnahmen?

Es gibt keine festgelegte Maximalzeit, aber der Speicherplatz auf Ihrer Festplatte ist der limitierende Faktor. Behalten Sie den Platz im Auge, vor allem bei längeren Sessions. Bei längeren Aufnahmen empfiehlt es sich, vorher zu schneiden oder in kürzere Segmente aufzuteilen.

Kann ich während der Aufnahme auch meine Stimme aufnehmen?

Auf jeden Fall! Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Aufnahmen und aktivieren Sie „Audio beim Spielen aufnehmen“. Stellen Sie Ihr Mikrofon unter Einstellungen > System > Sound > Input richtig ein.

Wo landen meine Aufnahmen nach Abschluss?

Standardmäßig im Ordner Videos > Aufnahmen. Einfach im Datei-Explorer diesen Pfad öffnen (Dieser PC > Videos > Aufnahmen) oder den Speicherort in den Einstellungen anpassen.

Kann ich die Aufnahme auf einen bestimmten Bereich beschränken?

Leider nimmt die Xbox Game Bar standardmäßig den ganzen Bildschirm auf. Für eine bestimmte Ausschnittsaufnahme müssen Sie entweder den gesamten Bildschirm aufnehmen und später zuschneiden oder eine spezielle Software verwenden, die nur einen Teil des Bildschirms festhält.

Kurz zusammengefasst: So zeichnen Sie Ihren Bildschirm auf

  1. Drücken Sie Win + G für die Xbox Game Bar.
  2. Öffnen Sie das Capture-Widget und passen Sie die Einstellungen an.
  3. Starten Sie die Aufnahme mit dem Button oder Win + Alt + R.
  4. Beenden Sie die Aufnahme per Shortcut oder Button.
  5. Ihre Videos landen im Ordner Dieser PC > Videos > Aufnahmen.

Fazit: Bildschirmaufnahmen mit der Xbox Game Bar

Das Aufnehmen des Bildschirms unter Windows ist dank der Xbox Game Bar kinderleicht. Mit ihrer einfachen Bedienung und den vielfältigen Funktionen ist sie perfekt für alle, die schnell ein Video fürs Gaming, Tutorials oder andere Zwecke brauchen. Nach kurzer Einarbeitung in die Shortcuts wie Win + Alt + R wird die Bildschirmaufnahme zum Kinderspiel. Außerdem hilft das Anpassen der Einstellungen in Einstellungen > Gaming sowie die Organisation der Dateien, später viel Kopfschmerzen zu vermeiden. Probieren Sie dieses kostenlose Tool aus, bevor Sie zu komplizierterer Drittanbieter-Software greifen.