So wechseln Sie mit dem Installationsassistenten zu Windows 11
Wenn die Windows 11-Upgrade-Option nicht in Ihrem Update-Bereich angezeigt wird, ist die Verwendung des Windows 11-Installationsassistenten eine ziemlich zuverlässige Methode, das Upgrade zu erzwingen. Dieses Tool ist im Grunde eine Abkürzung – anstatt darauf zu warten, dass Microsoft das Update ausrollt, können Sie direkt loslegen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie bereits Windows 10 verwenden und schneller auf das neueste Betriebssystem umsteigen möchten, selbst wenn Sie eine leicht leckende oder inoffizielle ISO-Version verwenden. Nur zur Info: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Systemanforderungen erfüllt – denn Windows 11 kann bei Ihrer Hardware anspruchsvoll sein, insbesondere bei TPM und Secure Boot. Sie können die Kompatibilität mit den unterstützten Intel-Prozessoren oder der AMD -Liste überprüfen. Wenn Ihre Hardware in Ordnung ist und der Upgrade-Button immer noch nicht angezeigt wird, hilft Ihnen diese Methode, die üblichen Hürden von Windows Update zu umgehen.
So führen Sie ein Upgrade auf Windows 11 mit dem Installationsassistenten durch
Methode 1: Verwenden des offiziellen Windows 11-Installationsassistenten
Diese Methode hilft, wenn Windows Ihren PC für nicht geeignet hält oder das Upgrade einfach nicht im Update-Menü erscheint. Warum funktioniert sie? Weil das Setup manuell heruntergeladen und ausgeführt wird – kein Warten auf die Übertragung durch Microsoft-Server. Der Vorgang ist relativ unkompliziert, aber Vorsicht: Bei manchen Setups kann das Upgrade hängen bleiben oder Sie müssen bestimmte BIOS-Einstellungen wie TPM 2.0 oder Secure Boot vorübergehend deaktivieren, falls diese Probleme verursachen. Auch ein Einfrieren des Systems nach dem Start ist keine Seltenheit, daher ist möglicherweise Geduld oder ein schneller Neustart erforderlich.
1. Gehen Sie zur Downloadseite von Windows 11 und suchen Sie im Abschnitt Windows 11-Installationsassistent nach der Schaltfläche „ Jetzt herunterladen “.Klicken Sie darauf und warten Sie, bis die Datei heruntergeladen ist.
2. Klicken Sie nach dem Download mit der rechten Maustaste auf die Datei Setup.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen. Auf manchen Rechnern funktioniert die Ausführung problemlos, aber für besonders anspruchsvolle Setups sind manchmal Administratorrechte erforderlich.
3. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarungen und folgen Sie den Anweisungen. Das Tool prüft im Hintergrund die Hardwarekompatibilität, wobei es sich hauptsächlich auf Ihre Systeminformationen stützt. Sollten Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre BIOS-Einstellungen. Normalerweise ist die Aktivierung von TPM 2.0 und Secure Boot in den BIOS-/UEFI-Einstellungen erforderlich. Sind diese deaktiviert, kann das Setup das Upgrade verweigern oder Sie vor einer Inkompatibilität warnen.
4. Das Tool beginnt anschließend mit dem Download der Windows 11-Dateien. Dies kann je nach Internetgeschwindigkeit eine Weile dauern. Währenddessen werden Sie möglicherweise nach freiem Speicherplatz oder anderen kleineren Problemen gefragt. Lassen Sie den PC während des Downloads möglichst in Ruhe.
5. Sobald alle Dateien heruntergeladen sind, wird die Installation überprüft. Manchmal bleibt es hier eine Weile hängen – eine gute Gelegenheit, sich einen Kaffee zu holen. Wenn es ewig hängen bleibt, versuchen Sie, den Prozess neu zu starten oder das BIOS neu zu starten, um die TPM- oder Secure Boot-Einstellungen zu ändern.
6. Nach Abschluss der Überprüfung sollte das Setup automatisch in die eigentliche Upgrade-Phase übergehen. Wenn Fehler auftreten oder das Setup anhält, lohnt es sich manchmal, das Tool erneut auszuführen oder die Systemprotokolle zu überprüfen (die Ereignisanzeige kann Ihnen viel darüber verraten, was schief läuft).Das Setup kopiert Dateien, installiert Windows 11 und wird möglicherweise mehrmals neu gestartet.
7. Nach Abschluss der Installation werden Sie zum Neustart aufgefordert. Klicken Sie auf Jetzt neu starten und lassen Sie Ihren PC seine Arbeit erledigen. Beim ersten Start wird möglicherweise ein Schnelleinrichtungsbildschirm angezeigt, aber meistens müssen Sie sich nur anmelden und warten, bis Windows alles konfiguriert hat.
8. Wenn Sie sich anmelden, sollte Windows 11 einsatzbereit sein. Normalerweise bleiben alle Dateien und Apps erhalten. Aufgrund der Besonderheiten des Upgrades sollten Sie wichtige Daten jedoch vorsichtshalber sichern. Möglicherweise sind auch neue Treiber oder Updates erforderlich. Suchen Sie daher anschließend nach Windows-Updates.
Interessante Tatsache: Bei manchen Setups kann das Upgrade beim ersten Mal fehlschlagen oder Sie erhalten eine merkwürdige Fehlermeldung bezüglich der Kompatibilität, obwohl Ihre Hardware in Ordnung ist. In diesem Fall lohnt es sich, die BIOS-Einstellungen zu überprüfen oder den PC Health Check erneut auszuführen. Manchmal lassen sich kleinere Probleme einfach durch Deaktivieren und erneutes Aktivieren von TPM oder Secure Boot beheben. In seltenen Fällen kann das Entfernen externer Geräte oder das schnelle Trennen zusätzlicher Laufwerke zu einem reibungsloseren Upgrade beitragen, da Windows bei Peripheriegeräten manchmal ausflippt.
Zusammenfassung
Das ist der Kernpunkt. Die Verwendung des Installationsassistenten erspart Ihnen einen Großteil des manuellen Aufwands, ist aber etwas technisch – wundern Sie sich also nicht, wenn Sie unterwegs auf das eine oder andere Problem stoßen. Folgen Sie einfach den Anweisungen und überprüfen Sie Ihr BIOS, wenn etwas nicht stimmt. Dies ist eine zuverlässige Methode, um Windows 11 zu installieren, insbesondere wenn Microsofts Push langsam wird oder blockiert wird.
Zusammenfassung
- Laden Sie den Windows 11-Installationsassistenten von der Microsoft-Website herunter.
- Führen Sie das Installationsprogramm als Administrator aus, akzeptieren Sie die Lizenzen und folgen Sie den Anweisungen.
- Stellen Sie sicher, dass TPM 2.0 und Secure Boot in Ihrem BIOS aktiviert sind.
- Lassen Sie es herunterladen, überprüfen und aktualisieren – rechnen Sie mit Neustarts und etwas Geduld.
- Suchen Sie nach dem Upgrade nach Treiberaktualisierungen.
Zusammenfassung
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, schneller auf Windows 11 umzusteigen. Manchmal verweigern die offiziellen Tools einfach die Arbeit, und diese Methode ist eine gute Alternative, um das zu umgehen. Denken Sie daran: Sichern Sie Ihre wichtigsten Daten, denn es lauern immer wieder unerwartete Fehler. Aber hey, es funktioniert auf vielen Setups – ich hoffe, es hilft auch bei Ihrem, das Upgrade in Gang zu bringen.