So wechseln Sie die Sprache auf Ihrem Android-Gerät
Wie bei den meisten Betriebssystemen können Sie Ihr Gerät in mehreren Sprachen verwenden. Vielleicht lernen Sie gerade eine neue Sprache oder wechseln einfach je nach Lust und Laune zwischen den Sprachen. Das Umschalten der Sprachen auf Android ist zwar relativ einfach, kann aber verwirrend sein, wenn Sie mit den Menüs nicht vertraut sind. Außerdem werden Sprachen manchmal nicht richtig heruntergeladen oder die Telefoneinstellungen funktionieren nicht wie erwartet. Wenn Sie also wissen, wie Sie reibungslos zwischen den Sprachen wechseln, kann Ihnen das viel Frust ersparen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Android-Gerät eine Sprache Ihrer Wahl spricht, ist es mit diesen Schritten einfacher, als endlose Menüs zu durchsuchen.
So wechseln Sie auf Ihrem Android-Gerät zu einer anderen Sprache
Um die Sprache Ihres Android-Geräts zu ändern, öffnen Sie die Einstellungen. Normalerweise geht das am schnellsten, indem Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und dann auf das Zahnradsymbol tippen. Alternativ können Sie auch das Apps-Menü öffnen, die App Einstellungen suchen und darauf tippen. Suchen Sie in den Einstellungen nach System (bei neueren Geräten befindet es sich manchmal direkt unter dem Zahnradsymbol) und tippen Sie dann auf Sprachen & Eingabe. Wählen Sie dort Sprachen aus. Auf einem Standard-Android-Gerät lautet der Pfad etwa: Einstellungen > System > Sprachen & Eingabe > Sprachen.
Falls Ihre Sprache noch nicht aufgeführt ist, kein Problem. Wählen Sie unten in der Liste Sprache hinzufügen. Es erscheint ein Menü mit allen verfügbaren Optionen – ja, eine riesige Liste an Sprachen, die einen überfordern kann. Nutzen Sie die Suchleiste oben rechts, um die Suche zu beschleunigen – geben Sie einfach den Namen der Sprache ein. Sobald Sie sie gefunden haben, tippen Sie darauf, und sie wird der Liste hinzugefügt. Auf manchen Geräten können Sie die Sprache einfach gedrückt halten und nach oben ziehen – etwas seltsam, aber es funktioniert. Die oberste Sprache in der Liste ist die Standardsprache – verschieben Sie Ihre bevorzugte Sprache einfach dorthin.
Bei bestimmten Setups müssen Sprachdateien heruntergeladen werden. Haben Sie also etwas Geduld, wenn es einige Sekunden oder Minuten dauert, bis die neue Sprache angezeigt oder umgeschaltet wird. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Sprache nicht wechselt oder nicht korrekt angewendet wird, überprüfen Sie, ob sie vollständig heruntergeladen wurde. Manchmal hilft ein Neustart des Geräts, um die Sprachinstallation zu gewährleisten, insbesondere nach größeren Updates oder der Installation mehrerer Sprachen.Übrigens: Einige Apps laufen möglicherweise noch in der alten Sprache. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn nicht sofort alles reibungslos funktioniert; Android ist in dieser Hinsicht etwas inkonsistent.
Weitere Tricks, wenn der Sprachumschalter nicht mitspielt
Wenn Sie versuchen, die Sprache zu wechseln, und die Funktion nicht funktioniert oder die Einstellungen zurückgesetzt werden, sollten Sie den Cache in den Sprachen & Eingabe-Einstellungen leeren oder sogar die App-Einstellungen zurücksetzen. Manchmal kommt es zu Konflikten zwischen Apps und den Systemspracheneinstellungen, insbesondere bei stark angepassten ROMs oder älteren Android-Versionen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System nicht auf ein eingeschränktes Profil eingestellt ist oder Einschränkungen aktiviert sind, die die Sprachoptionen einschränken könnten. Bei manchen Telefonen kann die Menünavigation aufgrund von Herstelleranpassungen leicht abweichen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihre Menüpfade etwas anders aussehen.
Und natürlich muss Android es manchmal etwas schwieriger machen als nötig. Wenn das Wechseln der Sprachen immer noch Probleme bereitet, kann ein Betriebssystem-Update oder das Leeren des Caches der Einstellungen-App über den Wiederherstellungsmodus helfen. Das macht nicht immer Spaß, ist aber manchmal notwendig, wenn etwas schiefgeht.
Abschluss
Die Verfügbarkeit mehrerer Sprachen auf Ihrem Android-Gerät ist ideal für mehrsprachige Nutzer oder alle, die eine neue Sprache lernen. Es ist eine dieser kleinen Einstellungen, die man leicht übersieht, bis man sie braucht. Wenn sie aber nicht richtig funktioniert, ist das ziemlich ärgerlich. Hoffentlich erleichtern diese Tipps den Vorgang. Denken Sie daran: Manchmal ist es nur Geduld und ein Neustart, wenn Probleme auftreten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Sprachen & Eingabe
- Fügen Sie neue Sprachen über „Sprache hinzufügen“ hinzu
- Ziehen Sie Ihre bevorzugte Sprache nach oben oder drücken Sie lange, um sie als Standard festzulegen
- Neustart, wenn Änderungen nicht sofort wirksam werden
Zusammenfassung
Das Umschalten der Sprache unter Android kann ein Kinderspiel sein, sobald man den Dreh raus hat. Es kann aber durchaus vorkommen, dass es hier und da zu kleinen Problemen kommt – insbesondere, wenn das Gerät nicht vollständig aktualisiert ist oder benutzerdefinierte ROMs die Einstellungen durcheinanderbringen. Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg, und manchmal löst ein schneller Neustart viele Probleme. Wenn Ihnen dies dabei hilft, sich in einer neuen Sprache zurechtzufinden oder Ihr Gerät einfach persönlicher zu gestalten, ist das ein Gewinn. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Zeit und Frust zu sparen.