Den WLAN-Namen in einen witzigen Namen zu ändern, ist eine witzige Möglichkeit, die Nachbarn zu unterhalten – oder sie vielleicht auch ein wenig zu verwirren. Um es richtig zu machen, sind je nach Konfiguration jedoch einige Schritte erforderlich. Manchmal kann die Benutzeroberfläche etwas unpraktisch oder versteckt sein, insbesondere bei Routern mit alter Firmware oder merkwürdigen Menüs. Hier ist also eine Übersicht darüber, was zu tun ist und worauf Sie achten sollten. Sobald Sie den Dreh raus haben, müssen Sie im Grunde nur noch das richtige Menü finden und die SSID (den technischen Begriff für Ihren WLAN-Namen) bearbeiten. Und ja, nach der Änderung müssen Sie Ihre Geräte möglicherweise erneut verbinden, da ihnen ein neuer Netzwerkname angezeigt wird.

So ändern Sie den Namen Ihres WLAN-Netzwerks (SSID)

Methode 1: Verwenden der Web-Admin-Oberfläche Ihres Routers

Dies ist die gängigste Methode. Die eigentliche Aufgabe ist in der Regel die Admin-Seite Ihres Routers. Je nach Router-Marke (TP-Link, Netgear, Asus usw.) ist die Vorgehensweise etwas unterschiedlich, aber in der Regel müssen Sie sich über einen Webbrowser in die Router-Einstellungen einloggen.Warum das hilfreich ist: Wenn Sie hier die SSID ändern, wird die Netzwerkübertragung direkt aktualisiert.Wann ist das hilfreich? Wenn Ihr WLAN-Netzwerk derzeit einen langweiligen oder anstößigen Namen hat oder Sie einfach neugierige Nachbarn abschrecken möchten.Was Sie erwartet: Der Netzwerkname ändert sich nach dem Speichern und Neustarten des Routers – manchmal reicht das Speichern, manchmal ist ein Neustart erforderlich.

Im Allgemeinen werden Sie etwa Folgendes tun:

  • Öffnen Sie Ihren Browser (Chrome, Firefox, was auch immer).
  • Geben Sie 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 in die Adressleiste ein. Im Zweifelsfall schauen Sie im Handbuch Ihres Routers nach oder finden Sie die Standard-IP-Adresse auf der Rückseite.
  • Melden Sie sich mit Ihren Administratoranmeldeinformationen an. Wenn Sie diese nie geändert haben, lauten sie möglicherweise immer noch admin/admin oder admin/password. Versuchen Sie jedoch, diese nach dem Anmelden zu ändern.
  • Suchen Sie nach einem Abschnitt namens Drahtlos, Drahtloseinstellungen, WLAN oder etwas Ähnlichem.
  • Suchen Sie das Feld mit der Bezeichnung SSID oder Netzwerkname.
  • Geben Sie Ihren neuen lustigen Namen ein. Vielleicht „FBI-Überwachungswagen“ oder „Nacho WiFi“.
  • Speichern Sie die Änderungen. Manchmal müssen Sie auf Übernehmen oder Einstellungen speichern klicken.
  • Wenn das Netzwerk nicht sofort aktualisiert wird, versuchen Sie, den Router neu zu starten, indem Sie den Netzschalter umlegen oder zum Admin-Panel zurückkehren und Neustart auswählen.

Sobald die Einstellung erfolgt ist, sollten Ihre Geräte den neuen WLAN-Namen automatisch übernehmen oder eine kurze Trennung und Wiederherstellung der Verbindung erfordern. Beachten Sie, dass einige Geräte das alte Profil möglicherweise eine Weile im Cache behalten. Wenn es nicht sofort funktioniert, kann ein schneller Neustart Ihres Telefons oder Laptops helfen.

Methode 2: Verwenden der Router-App oder der mobilen Schnittstelle

Wenn Ihr Router über eine Smartphone-App verfügt, wie z. B.TPlink, Netgear Nighthawk oder Asus Router, ist dies oft einfacher über Ihr Telefon.Öffnen Sie einfach die App, melden Sie sich an, navigieren Sie zu den WLAN-Einstellungen und ändern Sie dort die SSID. Manchmal aktualisiert sich die App schneller, und es ist weniger umständlich, als am Computer herumzuspielen.

Wenn alles andere fehlschlägt, überprüfen Sie Ihr Router-Handbuch

Wenn die Benutzeroberfläche verwirrend ist oder die Standard-IP nicht funktioniert, lesen Sie im Handbuch nach oder suchen Sie online nach dem Modell. Manchmal sind Firmware-Updates nötig, da Router natürlich so pingelig wie möglich sein müssen. Beachten Sie außerdem, dass die Änderung der SSID Ihre Geräte vorübergehend trennen kann, bis sie sich unter dem neuen Namen wieder verbinden. Das ist normal.

Und wenn Sie es richtig spannend haben möchten, können Sie auch das Netzwerkkennwort anpassen, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Im Moment reicht es schon, den Namen zu ändern, um ein paar Lacher zu haben oder die Dinge etwas privater zu halten.

Zusammenfassung

  • Melden Sie sich über 192.168.1.1 oder ähnlich bei Ihrem Router an.
  • Suchen Sie nach den WLAN-Einstellungen und der SSID (Netzwerkname).
  • Bearbeiten Sie es mit dem lustigen Namen Ihrer Wahl.
  • Speichern und bei Bedarf neu starten.
  • Verbinden Sie Ihre Geräte erneut mit dem neuen Netzwerknamen.

Zusammenfassung

Das Ändern Ihres WLAN-Namens ist nicht allzu kompliziert, sobald Sie das richtige Menü gefunden haben. Bedenken Sie jedoch, dass jeder Router ein wenig anders ist und es manchmal mühsam ist, den genauen Namen zu finden. Sobald Sie die SSID aktualisiert haben, hat Ihr Netzwerk jedoch eine neue Identität – eine, die hoffentlich alle zum Schmunzeln bringt oder neugierige Blicke im Unklaren lässt. Wir drücken die Daumen, dass dies Ihnen hilft, die richtige Netzwerkpersönlichkeit zu finden.