So wählen Sie die besten Wetter-Apps für das iPad im Jahr 2023 aus
Sie möchten das Wetter direkt auf Ihrem iPad im Auge behalten? Das kann manchmal überraschend schwierig sein, da nicht alle Apps dem Ruf gerecht werden. Manche sind möglicherweise mit Werbung überladen oder ihre Vorhersagen sind nicht so präzise wie erhofft. Und wenn Sie hyperlokale Details wie Pollenflug oder UV-Index benötigen, sind Ihre Optionen noch eingeschränkter. Dieser Überblick soll Licht ins Dunkel bringen und die besten Wetter-Apps für das iPad auflisten und erklären, was sie auszeichnet – oder verfehlt. Es gibt Optionen für jeden Geschmack, vom Sturmjäger bis zum Gelegenheitsnutzer. Sobald Sie sich für eine entschieden haben, erhalten Sie zuverlässige Vorhersagen, Warnungen und hoffentlich ein beruhigendes Gefühl, bevor Sie losziehen.
So wählen und richten Sie die beste Wetter-App für das iPad ein
Beste Wetter-Apps für das iPad
1. Der Wetterkanal
Wenn Sie detaillierte Radarkarten, Sturmwarnungen und Unwetterwarnungen wünschen, ist diese App eine gute Wahl. Sie wird aus gutem Grund häufig verwendet. Der Grund? Sie greift auf Radarkarten zu, bietet Vorhersagen für bis zu zwei Wochen und benutzerdefinierte Warnungen für wichtige Ereignisse. Sie bietet außerdem zahlreiche Druckkarten, Allergievorhersagen und einen UV-Index. Sie können die App unter „Einstellungen > Benachrichtigungen & Warnungen“ anpassen, um sicherzustellen, dass Sie keine plötzlichen Stürme verpassen. Bei manchen Setups kann die App fehlerhaft sein – es kann ein oder zwei Umstellungen in den Benachrichtigungseinstellungen oder sogar eine Neuinstallation erforderlich sein, damit die Warnungen wie gewünscht funktionieren.
Freuen Sie sich auf eine benutzerfreundliche Oberfläche, einen Dunkelmodus und einige kostenlose Funktionen mit optionalen Abonnements ab etwa 0, 99 US-Dollar. Beachten Sie jedoch, dass Sie für den vollständigen Radarzugriff möglicherweise ein automatisches Abonnement oder In-App-Käufe benötigen.
2.1Wetter
Dieses Tool ist sehr beliebt, da es eine gute Balance bietet – detailliert genug für Wetter-Nerds, aber einfach genug für den alltäglichen Gebrauch. Es zeigt Live-Updates, Unwetterwarnungen, Luftqualität und Radarkarten. Die kostenlose Version bietet viele weitere Funktionen, darunter detaillierte 24-Stunden-Vorhersagen, Radar und einen Sonnen-/Mond-Tracker. Für spezielle Benachrichtigungen gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen. Manchmal werden die Wetterbenachrichtigungen nicht sofort angezeigt, insbesondere nach einem App-Update. Ein Neustart des iPads oder das Ein- und Ausschalten der Benachrichtigungen kann das Problem jedoch beheben.
Mit der Premium-Version erhalten Sie stündliche Updates, 10-Tage-Vorhersagen, Pollen und minütliche Regeninformationen. Die App ist intuitiv und die Daten wirken präzise – aber wie bei allem weichen sie manchmal etwas ab, wahrscheinlich aufgrund von Verzögerungen bei der Datenquelle.
3. AccuWeather
Das kommt Ihnen vielleicht bekannt vor, denn der Name ist allgegenwärtig. Bekannt für minutengenaue Regenvorhersagen, Unwetterwarnungen und eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Die App bezieht Daten aus einem breiten Sensornetzwerk und erstellt hyperlokale Prognosen. Auch die Verarbeitung von Daten zu Stürmen und UV-Strahlung ist gut, was praktisch ist, wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber an manchen Tagen kann die App hängen bleiben oder einfrieren; eine schnelle Aktualisierung oder Neuinstallation behebt das Problem häufig.
Die meisten Funktionen sind kostenlos. Wenn Sie jedoch werbefrei surfen und zusätzliche Vorhersageinformationen wünschen, können Sie die App per In-App-Kauf nutzen. Die App ist in der Regel zuverlässig. Behalten Sie jedoch die Benachrichtigungsberechtigungen Ihres Geräts unter „Einstellungen > Benachrichtigungen“ im Auge, falls diese deaktiviert sind und Sie Benachrichtigungen verpassen.
4. WeatherBug
WeatherBug ist ganz unkompliziert: Durch die Anbindung an ein riesiges Wetternetzwerk wirken die Warnungen äußerst präzise. Es bietet 18 verschiedene Kartentypen, Blitzerkennung und Echtzeit-Wetterdaten – alles nützlich für die Planung von Outdoor-Aktivitäten oder die Vermeidung von Stürmen. Außerdem überwacht es die Luftqualität. Das Einrichten von Benachrichtigungen unter „Einstellungen > Benachrichtigungen“ ist besonders bei Unwetterwarnungen wichtig. Manchmal werden sie aufgrund der Benachrichtigungseinstellungen des Betriebssystems nicht angezeigt oder weil die App eine Aktualisierung der Berechtigungen benötigt. In einem Setup funktionierte es nach einer schnellen Neuinstallation der App, in einem anderen nach einem Neustart des Geräts.
Es ist kostenlos, aber Sie können sich für Abonnements entscheiden, um Anzeigen zu entfernen. Das ist ganz praktisch, wenn Sie es satt haben, dass Ihre Prognose durcheinander geraten ist.
5. Wetter auf dem Weg
Diese App ist das perfekte Tool für Roadtrips. Sie verfolgt Ihre Route und die Wetterbedingungen, sodass Sie wissen, ob während der Fahrt ein Sturm aufzieht. Sie unterstützt CarPlay und ermöglicht das Setzen von Wegpunkten und Festlegen von Haltezeiten. Die PRO-Pakete sind kostenlos und beginnen bei 4, 99 $ – eine gute Wahl, wenn Sie häufig unterwegs sind und Ihre Reisepläne vom Wetter abhängen.
Manchmal sind die Routenprognosen nicht perfekt – insbesondere, wenn Sie durch abgelegene Gebiete mit lückenhaften Daten reisen. Aber insgesamt ist es für Vielreisende überraschend praktisch.
6. Windy.com
Wenn Sie das Wetter gerne mit vielen Karten visualisieren, ist Windy.com genau das Richtige für Sie – mit über 40 verschiedenen Karten, von Wind über CAPE, Luftfeuchtigkeit bis hin zu Schneehöhen. Die Datenquellen sind umfangreich und die verwendeten Modelle erstklassig. Piloten und Surfer nutzen die App gleichermaßen wegen ihrer Detailgenauigkeit. An manchen Tagen ist sie unglaublich genau, an anderen etwas daneben – wahrscheinlich, weil Wettervorhersagen von Natur aus knifflig sind. Die App ist kostenlos, optionale Premium-Upgrades gibt es ab etwa 2, 99 $, hauptsächlich für zusätzliche Ebenen und weniger Werbung.
7. KAROTTENWetter
Das ist ziemlich witzig – man kann sich Wettervorhersagen mit sarkastischen Kommentaren oder albernen Persönlichkeiten anzeigen lassen. Unterhaltsam und nützlich, um die meist langweilige Wettervorhersage aufzupeppen. Die App bietet die üblichen aktuellen, stündlichen und täglichen Vorhersagen, alle schnell zugänglich. Manchmal kann die App etwas langsam reagieren, wenn Ihr Netz schlecht ist, aber meistens läuft sie reibungslos. Auch in Sachen Datenschutz ist sie ziemlich streng. Sie können kostenpflichtige Tarife ab 0, 99 $ wählen, wenn Sie weitere Persönlichkeiten oder zusätzliches Datenvolumen freischalten möchten.
8. Weather Underground
Betrachten Sie dies als den Traum eines jeden lokalen Wetter-Nerds. Die App nutzt Daten von über 250.000 privaten Wetterstationen, sodass die Vorhersage für Ihre Nachbarschaft unglaublich präzise ist. Sie liefert detaillierte Daten wie UV-Strahlung, Sonnenauf- und -untergang und sogar lokale Grippewellen – denn Wetter-Apps müssen ja auch die Gesundheit im Blick behalten. Manchmal können Benachrichtigungen etwas verzögert sein, wenn die Berechtigungen nicht übereinstimmen.Überprüfen Sie daher unter Einstellungen > Benachrichtigungen, ob die App zugelassen ist.
9. Wie ist die Prognose?!!
Für alle, die ihr Wetter mit einer Prise Schimpfwörter lieben, ist dies ein Joker. Es werden Tausende von farbenfrohen, widerlichen Ausdrücken verwendet, um die Bedingungen zu beschreiben – also irgendwie lustig, irgendwie krass. Es gibt Vorhersagen für 10 Tage und stündliche Updates für 48 Stunden. Die Benachrichtigungen können laut sein, insbesondere wenn der Schimpfwortmodus aktiviert ist, aber das macht Teil des Charmes aus. Um Benachrichtigungen zu erhalten, müssen alle Benachrichtigungen und Berechtigungsanpassungen unter Einstellungen > Benachrichtigungen aktiviert sein. Manchmal werden Benachrichtigungen einfach nicht angezeigt, es sei denn, Sie starten die App oder Ihr Gerät neu.
Beste Wetter-Apps für das iPad: Schlusswort
Die Wahl der richtigen Wetter-App für Ihr iPad hängt ganz von Ihren Bedürfnissen ab – ob hyperlokale Vorhersagen, Unwetterwarnungen oder einfach nur ein Wetter-Comic. Aufgrund der vielen verschiedenen Funktionen und Eigenheiten jeder App ist einiges an Ausprobieren erforderlich. Die richtige Einrichtung der Benachrichtigungen kann bei Unwettern die Situation retten. Vergessen Sie nicht, unter Einstellungen > Benachrichtigungen nachzuschauen, falls keine Benachrichtigungen angezeigt werden.
Zusammenfassung
- Wählen Sie eine zuverlässige, gut bewertete Wetter-App basierend auf Ihren Bedürfnissen
- Konfigurieren Sie Benachrichtigungen, damit Sie keine Warnungen verpassen
- Erwarten Sie einige Updates oder Neuinstallationen, wenn Apps fehlerhaft reagieren
- Achten Sie auf In-App-Käufe, wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen
Zusammenfassung
Alles in allem gibt es keine Universallösung, aber wenn Sie ein paar Apps aus dieser Liste ausprobieren, erhalten Sie gute Prognosen und eine komfortable Wettervorhersage. Ich bin mir nicht sicher, warum manche Apps nach Updates eine Reparatur benötigen, aber das Ändern der Berechtigungen oder eine schnelle Neuinstallation schafft oft Abhilfe. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, nicht unerwartet im Regen zu stehen. Viel Glück und bleiben Sie trocken!