Kabelloses Laden ist eigentlich super, aber manchmal funktioniert es einfach nicht so, wie es sollte. Wenn Ihr Galaxy S22 nicht kabellos lädt oder die Geschwindigkeit nicht ausreicht, kann das sehr frustrierend sein. Vielleicht wird das Ladegerät nicht erkannt, der Ladevorgang ist langsam oder die Verbindung wird ständig unterbrochen. Meistens liegt das Problem an den Einstellungen, der Firmware oder sogar am Gehäuse, das den Ladevorgang blockiert. Diese Anleitung beschreibt einige gängige Lösungen für Probleme beim kabellosen Laden des Galaxy S22, da Samsungs Technik natürlich nicht immer sofort einsatzbereit ist. Nachdem Sie diese Schritte ausprobiert haben, sollte Ihr kabelloses Laden wieder normal funktionieren oder Sie zumindest die Ursache für die Probleme gefunden haben.

So beheben Sie Probleme beim kabellosen Laden auf dem Galaxy S22

Lösung 1: Überprüfen Sie, ob das kabellose Laden aktiviert und richtig eingerichtet ist

Das klingt offensichtlich, aber manchmal wird der Schalter für das kabellose Laden deaktiviert oder es gibt eine Einstellung, die ihn deaktiviert. Gehen Sie auf dem Galaxy S22 zu Einstellungen, suchen Sie nach Erweiterte Funktionen und tippen Sie auf Wireless PowerShare. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem, ob die Funktion in den Haupteinstellungen unter Gerätewartung > Akku aktiviert ist. Manchmal wird sie nach Updates oder aufgrund von Energiesparmodi deaktiviert.

Sobald Wireless PowerShare aktiviert ist, wird eine Benachrichtigung oder ein Symbol angezeigt. Ist der Schalter nicht vorhanden oder ausgegraut, prüfen Sie, ob sich Ihr Telefon im Energiesparmodus befindet. Dieser kann das kabellose Laden blockieren, um den Akku zu schonen. Oft hilft es, den Energiesparmodus zu deaktivieren.

Bei einigen Setups schlägt dies beim ersten Mal oder nach einem Neustart fehl. Wenn es also ausgegraut ist, versuchen Sie, das Telefon neu zu starten und es erneut zu aktivieren.

Lösung 2: Prüfen Sie, ob das Ladegerät blockiert oder gestört wird

Dazu gehören Hüllen, Metallgegenstände oder Schmutz. Wenn Sie eine dicke oder metallische Hülle verwenden (sehr dicke Hüllen aus Gummi oder Kohlefaser blockieren die Stromübertragung), versuchen Sie, diese zu entfernen. Denken Sie daran, dass die meisten kabellosen Ladegeräte am besten mit einer Hüllendicke von weniger als 3 mm funktionieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Ladebereich Ihres Telefons nicht verschmutzt oder mit NFC-Aufklebern zum Schutz des Displays bedeckt ist, da diese manchmal störend wirken.

Reinigen Sie zur Fehlerbehebung die Rückseite Ihres Telefons und das Ladepad mit einem trockenen Tuch. Wenn das Ladegerät über einen Lüfter oder Lüftungsschlitze verfügt, stellen Sie sicher, dass diese nicht verstopft sind, da Überhitzung die Ladegeschwindigkeit verringern oder den Ladevorgang ganz unterbrechen kann.

Lösung 3: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ladegerät kompatibel ist und ausreichend Strom hat

Nicht alle kabellosen Ladegeräte sind gleich. Samsungs eigene Ladegeräte oder zertifizierte Qi-Ladegeräte leisten in der Regel bessere Arbeit. Einige billige oder inkompatible Ladegeräte liefern möglicherweise nur 5 W oder sind unzuverlässig, insbesondere wenn sie nicht über die entsprechende Zertifizierung verfügen. Im Fall des Galaxy S22, das bis zu 15 W unterstützt, benötigen Sie ein Ladegerät, das annähernd so viel liefert, idealerweise OEM oder für 15 W oder mehr zertifiziert.

Überprüfen Sie die Spezifikationen des Ladegeräts und stellen Sie sicher, dass es an ein Schnellladenetzteil und nicht an einen beliebigen USB-Anschluss angeschlossen ist. Die Verwendung eines hochwertigen Netzteils mit USB-C-Anschluss und einem kompatiblen Kabel macht einen großen Unterschied. Wenn das Ladegerät mehrere Geräte unterstützt, achten Sie darauf, dass es nicht überlastet ist oder überhitzt – einige Modelle verfügen über integrierte Lüfter, die für eine gleichbleibende Leistung sorgen.

Fix 4: Aktualisieren Sie die Firmware und suchen Sie nach Softwarefehlern

Wenn auf Ihrem Galaxy S22 veraltete Software läuft, kann das kabellose Laden beeinträchtigt sein. Gehen Sie zu Einstellungen > Softwareupdate und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Manchmal veröffentlicht Samsung Patches, die Fehler beheben, die Funktionen wie das kabellose Laden betreffen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei einem meiner Setups hat ein Firmware-Update das Problem wie von Zauberhand behoben.

Manchmal kann es auch hilfreich sein, den Cache der Lade-App zu leeren oder die App-Einstellungen zurückzusetzen. Sie müssen nicht das gesamte Gerät löschen. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Apps, tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie App-Einstellungen zurücksetzen.

Lösung 5: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder Telefon neu starten

Dies ist eher der letzte Ausweg, aber manchmal kann ein schneller Neustart oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen einige Störungen beheben. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden WLAN, Bluetooth und mobile Daten zurückgesetzt – nicht jedoch Ihre persönlichen Dateien. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise einige WLAN-Passwörter erneut eingeben müssen.

Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, das Telefon auf das Ladegerät zu legen. Bei manchen Geräten schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Geben Sie also nicht auf, wenn es nicht sofort klappt.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob das kabellose Laden unter „Einstellungen“ > „Wireless PowerShare“ aktiviert ist.
  • Entfernen Sie sperrige oder metallische Gehäuse und reinigen Sie die Ladekontakte
  • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät kompatibel und zertifiziert ist und ein geeignetes Netzteil verwendet
  • Aktualisieren Sie Firmware und Software, um Fehler zu beheben
  • Versuchen Sie einen Neustart oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, wenn nichts anderes funktioniert

Zusammenfassung

Kabelloses Laden behindert Sie? Die meisten Probleme liegen an den Einstellungen, inkompatiblen Gehäusen oder veralteter Software. Wenn keine dieser Lösungen hilft, lohnt es sich, ein anderes Ladepad auszuprobieren oder den Samsung-Support zu kontaktieren. Normalerweise lassen sich diese Probleme mit etwas Ausprobieren beheben. Hoffentlich kann jemand sein S22 problemlos kabellos laden.