So wählen Sie den Standarddrucker in Windows 11 aus
Herauszufinden, wie man seinen Standarddrucker unter Windows 11 einstellt, kann etwas frustrierend sein, insbesondere wenn man mehrere Drucker angeschlossen hat und Windows ständig automatisch den Standarddrucker wechselt. Manchmal wird der zuletzt verwendete Drucker ausgewählt, was nicht immer erwünscht ist – beispielsweise, wenn man versucht, etwas auf seinem Hauptdrucker auszudrucken, der Druck aber versehentlich auf einem weniger genutzten Gerät landet. Ziel ist es daher, den bevorzugten Drucker als Standard festzulegen, um die mühsame Auswahl jedes Mal zu vermeiden. Das Ergebnis ist ein reibungsloseres Druckerlebnis und die Wahrscheinlichkeit, versehentlich auf dem falschen Gerät zu drucken, ist geringer.
So legen Sie den Standarddrucker in Windows 11 fest
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben, je nachdem, wie Sie Ihr System untersuchen möchten. Manche sind unkompliziert, andere etwas raffinierter, aber alle sollten Ihnen dabei helfen, den Standarddrucker einzurichten und zu aktivieren.
Verwenden der Windows-Einstellungen
Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, wenn Sie mit dem Einstellungsmenü vertraut sind. Etwas seltsam, aber manchmal kann die Windows-Standardverwaltung etwas merkwürdig sein, wenn sie je nach Nutzung automatisch umschaltet. Wenn Sie „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“ deaktivieren, bleibt Ihr ausgewählter Drucker dort, wo er ist, unabhängig davon, was Windows von ihm erwartet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und klicken Sie dann auf Einstellungen.
- Wählen Sie in der Seitenleiste „Bluetooth und Geräte“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Drucker & Scanner. Hier wird die Liste der installierten Drucker angezeigt.
- Deaktivieren Sie direkt über der Druckerliste die Option „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“ – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwerer machen.
- Suchen Sie nun Ihren Hauptdrucker in der Liste, klicken Sie darauf und drücken Sie Als Standard festlegen.
Erwarten Sie, dass Ihr ausgewählter Drucker nun derjenige ist, den Sie immer problemlos verwenden. Manchmal lohnt es sich, den Druckerspoolerdienst neu zu starten, wenn die Dinge nicht sofort funktionieren, aber bei den meisten Setups funktioniert dies einwandfrei.
Verwenden des echten Druckerordners
Diese Methode fühlt sich etwas altmodisch an, funktioniert aber unter Windows 11 immer noch. Wenn Windows sich seltsam verhält, hilft es manchmal, direkt zum Druckerordner zu navigieren.
- Drücken Sie Windows+R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
- Geben Sie ein
shell:PrintersFolderund klicken Sie auf OK. Dadurch wird der Ordner geöffnet, in dem alle Ihre Drucker angezeigt werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren bevorzugten Drucker und wählen Sie Als Standarddrucker festlegen.
Normalerweise wird Ihr Drucker dadurch an der Standardposition einrasten. Ein Versuch lohnt sich, wenn die Benutzeroberfläche weiterhin Probleme bereitet.
Verwenden der Systemsteuerung
Dies ist etwas klassischer, aber manchmal überschreiben die Einstellungen der Systemsteuerung die Einstellungen-App, wenn Windows sich stur zeigt.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Suchen Sie dazu im Startmenü danach.
- Stellen Sie sicher, dass die Ansicht auf Kategorie eingestellt ist.
- Klicken Sie auf Hardware und Sound und gehen Sie dann zu Geräte und Drucker.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie als Standarddrucker festlegen möchten, und wählen Sie Als Standarddrucker festlegen aus.
Dadurch sollten die lästigen automatischen Schalter von Windows außer Kraft gesetzt und Ihre Auswahl gesperrt werden.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Wenn Sie mit dem Terminal vertraut sind, können Sie mit diesem schnellen Trick die Aufgabe erledigen. Denken Sie daran, dass Sie den genauen Druckernamen benötigen, den Sie im Fenster „Geräte und Drucker“ finden.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie im Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“).
- Geben Sie diesen Befehl ein und ersetzen Sie ihn
Printer Namedurch den tatsächlichen Namen Ihres Druckers:
rundll32 printui.dll, PrintUIEntry /y /q /n "Printer Name"
Drücken Sie Enter. Danach sollte Ihr Drucker zum Standarddrucker werden und Windows sollte ihn auch nach einem Neustart speichern. Merkwürdigerweise müssen Sie diesen Befehl in manchen Fällen zweimal ausführen, damit er „haften bleibt“, oder den Druckerspooler neu starten (über Services.msc ), wenn er nicht sofort funktioniert.
Können Sie zwei Drucker als Standard festlegen?
Kurze Antwort: Nein. Windows erlaubt immer nur einen Standarddrucker. Ein zweiter „Standarddrucker“ ist nicht wirklich sinnvoll, da Windows davon ausgeht, dass Sie diesen regelmäßig verwenden möchten. Es ist ziemlich sinnlos, mehr als einen Standarddrucker zu haben, selbst wenn Sie mehrere Drucker haben – der Wechsel zwischen ihnen ist über die Druckerliste oder die Schnelleinstellungen einfacher. Außerdem ist es einfacher, bei Bedarf einfach manuell einen anderen Drucker auszuwählen.
Wir drücken die Daumen, dass dies hilft, Ihren Lieblingsdrucker an Ort und Stelle zu fixieren. Manchmal kann Windows bei diesen Einstellungen etwas stur sein – vielleicht liegt es am Update, vielleicht ist Windows einfach Windows – aber diese Methoden sollten die meisten Fälle abdecken.
Zusammenfassung
- Die Windows-Verwaltung der Standardeinstellungen in den Einstellungen wurde deaktiviert.
- Habe den Shell:PrintersFolder -Trick verwendet
- Standardeinstellungen über die Systemsteuerung festlegen
- Geben Sie die Befehle in die Eingabeaufforderung ein
Zusammenfassung
Aufgrund der Eigenheiten von Windows ist es nicht immer einfach, den bevorzugten Drucker als Standard festzulegen. Entscheiden Sie sich für die Methode, die Ihnen am besten liegt und die besten Ergebnisse für Ihr Setup liefert. Auf manchen Geräten reicht es aus, eine Einstellung zu ändern, während andere einen direkteren Ansatz wie die Kommandozeile benötigen. So oder so, hoffentlich erspart Ihnen dies ein paar Stunden Druckfrust und Sie können wieder problemlos drucken.