Manchmal gibt es einfach einen bestimmten Teil eines Fotos, den man lieber verbergen möchte – zum Beispiel ein Gesicht, ein Nummernschild oder geheime Informationen. Natürlich können Bearbeitungstools auf dem PC oder spezielle Apps den Zweck erfüllen, aber warum sollte man eine weitere App auf dem Handy installieren, wenn WhatsApp bereits über eine ziemlich gute Weichzeichnerfunktion verfügt? Ja, sie ist zwar etwas versteckt, aber sie ist da und funktioniert überraschend gut, sobald man den Dreh raus hat.

Wenn Sie bereits Bilder über WhatsApp teilen oder vor dem Posten schnell ein Detail verbergen möchten, kann Ihnen dieses integrierte Weichzeichner-Tool viel Arbeit ersparen. Sie können bestimmte Bereiche direkt vor dem Senden oder Posten weichzeichnen, was praktisch ist, wenn Sie nicht die komplette Bearbeitung in einer anderen App durchführen möchten. Keine zusätzlichen Apps, keine komplizierten Arbeitsabläufe – nutzen Sie einfach WhatsApp und erledigen Sie es.

So verwischen Sie Teile von Fotos in WhatsApp – keine zusätzlichen Apps erforderlich

Wenn Sie ein Bild ausgewählt haben und es teilen möchten, tippen Sie einfach oben rechts auf das Stiftsymbol. Dadurch öffnen sich die Bearbeitungsoptionen. Im unteren Menü finden Sie eine Reihe von Werkzeugen zum Zeichnen, Zuschneiden und mehr. Das wichtigste Werkzeug zum Weichzeichnen ist jedoch das letzte Symbol links, das wie ein Wassertropfen oder eine Schlangenlinie aussieht – genau, das ist das Weichzeichner-Werkzeug.

Der Haken: Die Funktion ist versteckt und bei manchen Einstellungen ist sie möglicherweise nicht sofort sichtbar. Wenn die Unschärfe-Option nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Ihre WhatsApp-Version aktuell ist, da sie bei älteren Versionen möglicherweise nicht verfügbar ist. Versuchen Sie außerdem, Ihre App über den Play Store oder App Store neu zu installieren oder zu aktualisieren.

Sobald Sie das Weichzeichner-Werkzeug ausgewählt haben, streichen Sie einfach mit dem Finger über die Bereiche, die Sie verbergen möchten. Je länger Sie über einen Bereich zeichnen, desto unschärfer wird er. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie übertreiben – das lässt sich leicht löschen oder wiederholen. Wenn Sie zu viel Weichzeichner verwenden oder Ihre Meinung ändern, tippen Sie oben auf den Rückgängig-Pfeil (oder das Zurück-Symbol), um Teile des Weichzeichners rückgängig zu machen. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie oben links auf „Fertig“, um den Vorgang abzuschließen .

Profi-Tipp: Bei manchen Geräten oder WhatsApp-Versionen kann die Unschärfe-Option knifflig sein oder nicht sofort angezeigt werden. Wenn das nicht funktioniert, hilft manchmal ein kurzer Neustart von WhatsApp oder sogar ein Neustart des Geräts. Und wenn die Unschärfe nicht so stark ist, wie gewünscht, suchen Sie nach der neuesten WhatsApp-Version oder versuchen Sie eine Neuinstallation. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal beheben App-Updates diese Fehler ohne weiteren Aufwand.

Abschließende Gedanken – funktioniert es wirklich?

Ehrlich gesagt hat mich diese integrierte Funktion schon einige Male überrascht. Sie ist zwar nicht so perfekt wie manche dedizierten Bildbearbeitungsprogramme, aber für eine schnelle Unschärfe unterwegs ist sie ausreichend. Bedenken Sie jedoch, dass das Tool je nach Gerät etwas launisch sein oder sich unter Menüs verstecken kann. Für einfache Verstecke in Eile ist es jedoch ausreichend.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie das Stiftsymbol im Bearbeitungsmenü von WhatsApp
  • Wählen Sie das Weichzeichner-Werkzeug (Symbol unten links)
  • Wischen Sie über den Teil, den Sie ausblenden möchten
  • Bei Bedarf rückgängig machen oder löschen
  • Tippen Sie auf „Fertig“, wenn Sie fertig sind
  • Stellen Sie sicher, dass WhatsApp aktualisiert ist, wenn das Unschärfe-Tool fehlt oder fehlerhaft ist

Zusammenfassung

Dieser ganze Prozess ist nicht perfekt, aber praktisch genug für schnelle Bearbeitungen, ohne das Handy mit zusätzlichen Apps zu überladen. Denkt aber daran: Wenn die Unschärfe nicht besonders stark ist, müsst ihr möglicherweise andere Gesten ausprobieren oder WhatsApp aktualisieren. Funktioniert zumindest bei mir – ich hoffe, es hilft auch jemand anderem. Hoffentlich spart ihr euch den Weg zum Desktop-Editor oder den Download einer zusätzlichen App.