So verwenden Sie Windows 11 KB5032288 für mehrere Copilot-Verbesserungen
Sind Sie nach dem neuesten Windows 11-Update KB5032288 auf seltsame Probleme gestoßen? Es kommt nicht selten vor, dass neuere Updates kleinere Probleme verursachen – selbst wenn sie eigentlich coole Funktionen hinzufügen sollen. Manchmal scheint Copilot nicht sofort zu funktionieren oder ist etwas träge. Manchmal treten verschiedene Fehler auf, wie z. B.unerwartet erscheinende Explorer-Fenster oder merkwürdiges Verhalten von Store-Apps. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, einige dieser Macken zu beheben – denn seien wir ehrlich: Windows-Updates können durchaus ein gemischtes Bild abgeben. Wenn nach der Installation des neuesten Updates also nicht alles rund läuft, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen können, alles wieder in Ordnung zu bringen.
So beheben Sie häufige KB5032288-Probleme in Windows 11
Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert und neu gestartet ist
Zunächst einmal: Manchmal reicht nach einem Update ein Neustart von Windows, um alles zu regeln. Aus irgendeinem Grund können bestimmte Updates wie KB5032288 dazu führen, dass einige Dienste hängen bleiben oder unvollständig sind. Gehen Sie daher zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Installieren Sie alle ausstehenden Updates und starten Sie Ihren PC neu.
Dieser einfache Schritt behebt oft seltsame Störungen, insbesondere bei Funktionen wie Copilot, die auf Hintergrunddienste angewiesen sind. Bei einem Setup habe ich gesehen, dass dies Probleme behebt, bei denen Copilot sich nicht öffnen ließ oder sehr langsam war – es ist eine schnelle Lösung, die in den meisten Fällen funktioniert.
Lösung 2: Problematische Funktionen zurücksetzen oder reparieren
Wenn Copilot sich seltsam verhält oder nicht richtig angezeigt wird, versuchen Sie, die Funktion direkt zurückzusetzen. Sie können dies über PowerShell oder die Eingabeaufforderung tun. So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Windows Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin).
- Geben Sie den Befehl ein:
Get-AppxPackage *Microsoft. Windows. Copilot* | Remove-AppxPackageund drücken Sie Enter. Dadurch wird Copilot deinstalliert. - Installieren Sie es dann neu, indem Sie Folgendes ausführen:
Get-AppxPackage -AllUsers *Microsoft. Windows. Copilot* | Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml".
Dadurch wird die Copilot-App im Wesentlichen zurückgesetzt. Manchmal werden Probleme durch den Cache oder beschädigte Dateien behoben. Beachten Sie, dass möglicherweise einige Anpassungen oder Einstellungen der Funktion zurückgesetzt werden.
Lösung 3: Einstellungen und Datenschutzeinstellungen prüfen
Wenn Copilot weiterhin nicht angezeigt wird oder nicht reagiert, überprüfen Sie die Berechtigungen. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Sprache & Eingabe & Datenschutz. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Schalter aktiviert sind, insbesondere die für Online-Sprach- und Eingabevorschläge. Sind diese deaktiviert, können KI-Funktionen merkwürdig wirken oder gar nicht erst angezeigt werden.
Zu Ihrer Information: Auf manchen Computern kann es vorkommen, dass Copilot völlig tot oder nur teilweise funktionsfähig erscheint, wenn die Datenschutzeinstellungen nicht richtig aktiviert sind. Dies ist eine gute schnelle Überprüfung, bevor Sie sich in komplexere Fehlerbehebungen stürzen.
Lösung 4: Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Funktion über die Registrierung (fortgeschritten, aber einen Versuch wert)
Dies ist etwas fortgeschrittener, aber wenn Sie mit der Bearbeitung der Registrierung vertraut sind, kann es manchmal hilfreich sein, die Funktion aus- und wieder einzuschalten.Öffnen Sie Regedit (drücken Sie Win + R, geben Sie ein regedit, drücken Sie die Eingabetaste) und navigieren Sie dann zu:
/HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/ContentDeliveryManager/
Suchen Sie nach Schlüsseln, die mit Spotlight oder Copilot in Zusammenhang stehen, und versuchen Sie, deren Werte zwischen 0 und 1 zu ändern. Sichern Sie vorher natürlich die Registrierung – Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Starten Sie Ihren PC nach dem Bearbeiten der Registrierungseinträge neu und prüfen Sie, ob Copilot sich besser verhält.
Fix 5: Beheben Sie Fehler beim Stromverbrauch oder bei der dynamischen Beleuchtung
Wenn Sie einen erhöhten Stromverbrauch oder Probleme mit der dynamischen Beleuchtung feststellen, soll dieses Update diese Probleme reduzieren. Zur Optimierung gehen Sie zu Einstellungen > System > Energie & Akku. Deaktivieren Sie vorübergehend alle nicht verwendeten Energiesparfunktionen oder passen Sie Ihre Energiespareinstellungen an. Manchmal beeinträchtigen diese Einstellungen neue Funktionen oder verursachen unerwartete Fehler, insbesondere bei Laptops.
Sonst noch etwas? – Wenn Store-Apps oder der Datei-Explorer Probleme machen
Wenn aus dem Microsoft Store heruntergeladene Apps nicht reagieren oder sich nicht aktualisieren, sollten Sie die Problembehandlung des Windows Stores ausführen. Sie können dies über Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen > Store-Apps tun. Das klingt einfach, behebt aber oft Probleme, die völlig feststecken.
Wenn die Fenster des Datei-Explorers unerwartet in den Vordergrund springen, kann das Zurücksetzen des Caches des Datei-Explorers eine schnelle Lösung sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Neustart.
Dadurch wird die gesamte Benutzeroberfläche aktualisiert und viele vorübergehende Störungen behoben.
Wie laden Sie KB5032288 herunter und installieren es?
Wenn Sie die neuesten Funktionen oder Fehlerbehebungen wünschen, gehen Sie einfach zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Sobald das Update KB5032288 gefunden wurde, klicken Sie auf Herunterladen und installieren. Manchmal dauert es eine Weile, bis es angezeigt wird – insbesondere, wenn der Updateserver Ihres Systems langsam oder ausgelastet ist. Nach dem Download kann jedoch ein Neustart erforderlich sein, um den Vorgang abzuschließen.
Und ja, manchmal, selbst nach all dem, können einige Funktionen wie Copilot eine Weile unzuverlässig sein. Geduld hilft, oder probieren Sie einfach ein paar Fixes aus und sehen Sie, was funktioniert. Die Reparatur von Windows nach einem Update ist ähnlich – Versuch und Irrtum, und hoffen, dass es diesmal klappt.