So verwenden Sie Seitenumbrüche in Google Docs effektiv
Was sind Seitenumbrüche in Google Docs? Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, wie Google Docs damit umgeht, aber im Grunde sind sie eine integrierte Möglichkeit, Ihr Dokument in Abschnitte oder Seiten zu unterteilen, ohne alles durcheinander zu bringen. Sie sind praktisch, wenn Sie bestimmte Teile auf einer eigenen Seite behalten möchten, zum Beispiel zum Hinzufügen von Kopf- und Fußzeilen oder einfach, um beim Drucken Ordnung zu schaffen. Und wenn Sie zu einem anderen Tabellenblatt oder Dokumentstil wechseln, kann es Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen, zu wissen, wie Sie diese hinzufügen oder entfernen.Übrigens, die Google-Supportseite bietet einige nützliche Informationen, aber manchmal ist es einfacher, sie einfach in Aktion zu sehen.
Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Seitenumbrüche einzufügen und zu entfernen sowie diese Abschnittsumbrüche sichtbar oder unsichtbar zu machen. Denn natürlich muss Google Docs beim Ausblenden oder Anzeigen der gepunkteten Linien, die Abschnittsumbrüche markieren, etwas knifflig sein. Nachdem Sie damit herumgespielt haben, können Sie steuern, wo Ihre Seiten aufgeteilt werden, ohne sich die Haare zu raufen.
So fügen Sie Seitenumbrüche in Google Docs hinzu oder entfernen sie
So fügen Sie einen Seitenumbruch ein oder entfernen ihn – Die grundlegende Methode
Wenn Sie an einem langen Dokument arbeiten und eine saubere Seitenaufteilung wünschen, gehen Sie einfach oben auf die Registerkarte „Einfügen“.Bewegen Sie den Mauszeiger über „Umbruch“. Hier finden Sie mehrere Optionen. Die wichtigste ist „Seitenumbruch“, der alles nach dem Cursor auf eine neue Seite verschiebt. Er ist quasi unsichtbar, erwarten Sie also keine Zeile – es fühlt sich einfach so an, als ob Ihr Inhalt gesprungen wäre.
- Abschnittsumbruch (nächste Seite) : Dies erzwingt einen neuen Abschnitt, was nützlich sein kann, wenn Sie in verschiedenen Abschnitten unterschiedliche Stile oder Überschriften wünschen.
- Abschnittsumbruch (fortlaufend) : Beginnt einen neuen Abschnitt auf derselben Seite. Nicht sehr üblich, aber manchmal ist diese Art von Flexibilität wünschenswert – beispielsweise das Aufteilen eines Absatzes in Teile, ohne den Seitenfluss zu verlieren.
Bei manchen Einstellungen sehen Sie beim Auswählen dieser Abschnittsumbrüche möglicherweise eine schwache blaue gepunktete Linie. Beim Seitenumbruch wird jedoch erst angezeigt, wenn Sie auf der neuen Seite mit dem Tippen beginnen. Wenn Sie alle unsichtbaren Abschnittsmarkierungen sehen möchten, wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht und wählen Sie Abschnittsumbrüche anzeigen. Zack – an jedem Abschnitt erscheinen gepunktete Linien. Das erleichtert das Löschen oder Neupositionieren bei Bedarf. Wenn Sie diese Linien später ausblenden möchten, deaktivieren Sie einfach dieselbe Option. Ganz einfach.
So entfernen Sie einen Seitenumbruch – Es geht nicht automatisch
Sie haben irgendwo einen Abschnittsumbruch eingefügt, der jetzt stört? Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Abschnittsumbruch – eine kleine blaue gepunktete Linie oder den Bereich direkt vor dem Abschnittsumbruch – und drücken Sie Delete. Das funktioniert normalerweise, aber Vorsicht: Wenn Sie mehrere Abschnitte eingefügt haben, müssen Sie jeden einzeln löschen. Kein Massenlöschen möglich. Manchmal müssen Sie den Abschnitt schnell rückgängig machen ( Bearbeiten > Rückgängig ), wenn er erst kürzlich eingefügt wurde. Andernfalls müssen Sie jeden Abschnitt manuell löschen.
Mir ist Folgendes aufgefallen: Wenn der Umbruch weit von der Stelle entfernt ist, an der Sie gerade arbeiten, reicht es manchmal nicht aus, einfach nur den Inhalt um ihn herum zu löschen. Sie müssen präzise auf die gepunktete Linie oder den Umbruchbereich klicken. Sonst bleibt er hartnäckig an Ort und Stelle. Das ist zwar ärgerlich, aber man kann nicht viel dagegen tun.
Abschnittsumbrüche sichtbar machen – und wieder ausblenden
Dies ist ein echter Lebensretter beim Bearbeiten komplexer Dokumente. Um diese unsichtbaren Abschnittsumbrüche anzuzeigen, gehen Sie zu Ansicht und aktivieren Sie Abschnittsumbrüche anzeigen. Dort, wo Sie Abschnittsumbrüche eingefügt haben, werden gepunktete Linien angezeigt, was das Anpassen oder Löschen erheblich erleichtert. Um sie wieder auszublenden, deaktivieren Sie einfach diese Option. Das ist praktisch, da diese Linien manchmal stören oder verwirrend wirken, insbesondere beim Überprüfen Ihres Layouts.
Zusammenfassung und Tipps
Ehrlich gesagt ist es immer noch seltsam, dass Google Docs keine Möglichkeit bietet, alle Seitenumbrüche auf einmal mit einem Klick zu entfernen. Man muss sie einzeln suchen. Aber sobald man sich daran gewöhnt hat, die Sichtbarkeit von Abschnittsumbrüchen umzuschalten und manuell zu löschen, ist es weniger frustrierend. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass Seitenumbrüche unsichtbar sind, es sei denn, man aktiviert diese Ansicht. Lassen Sie sich also nicht verunsichern, wenn alles normal aussieht, Ihre Seiten aber nicht wie erwartet aufgeteilt werden.
Manchmal reicht es einfach, mit den Menüoptionen herumzuspielen, bis es klickt. Und ja, diese blaue gepunktete Linie? Sie ist Ihr Freund beim Bearbeiten von Abschnittsumbrüchen, auch wenn sie etwas versteckt ist.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Einfügen > Umbruch, um Seiten- oder Abschnittsumbrüche hinzuzufügen
- Klicken Sie in den Bruch und drücken Sie, Deleteum ihn zu entfernen
- Ansicht umschalten > Abschnittsumbrüche anzeigen, um gepunktete Linien anzuzeigen
- Jeder Bruch muss einzeln behandelt werden – keine Massenentfernung
Zusammenfassung
Die Steuerung von Seiten- und Abschnittsumbrüchen ist nicht besonders intuitiv, aber sobald man die Menüoptionen und die Sichtbarkeit verstanden hat, ist es zu bewältigen. Ich bin mir nicht sicher, warum Google keinen schnellen Button „Alle Umbrüche entfernen“ hinzugefügt hat – das wäre schön. Aber im Moment heißt es nur Geduld und ein bisschen Klicken. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Kopfschmerzen oder stundenlanges Bearbeiten. Daumen drücken, das hilft.