So verwenden Sie die interaktiven Karten von Microsoft zur Verbesserung der Windows 11-Einstellungs-App
Mit dem neuesten OS Build Update 23493, das Insidern im Dev Channel zur Verfügung steht, hat Microsoft beschlossen, der Windows 11-Einstellungen-App ein kleines Facelift zu verpassen – mit der Einführung der brandneuen interaktiven Karten. Wenn Sie die Windows 10-Einstellungen verwendet haben, fanden Sie sie irgendwie langweilig und überladen. Windows 11 hat versucht, das zu verbessern, aber ehrlich gesagt war der neue Look immer noch etwas enttäuschend. Mit diesem Update erhält die Startseite der Einstellungen jetzt ein frischeres, ansprechenderes Gefühl, und Sie finden leichter, was Sie brauchen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen. Im Grunde gelangen Sie durch Klicken auf Win + I direkt auf eine Startseite mit einem übersichtlicheren Layout, das in Abschnitte wie „Empfohlene Einstellungen“ und „Bluetooth-Geräte“ unterteilt ist.
Was ist cool? Die Startseite zeigt jetzt oben Ihren Gerätenamen, die aktuelle Designvorschau und andere kleine Ausschnitte. Und alles darunter ist in übersichtliche, anklickbare interaktive Karten unterteilt. Diese Pop-up-Vorschläge und Info-Ausschnitte sollen Ihnen helfen, Dinge schneller zu optimieren und den Zustand und die Einstellungen Ihres Geräts im Auge zu behalten. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde Microsoft versuchen, die Einstellungen weniger einschüchternd zu gestalten – obwohl die Änderungen manchmal etwas langsam sind, erwarten Sie also nicht sofort Perfektion.
So holen Sie das Beste aus der neuen Startseite für Einstellungen in Windows 11 heraus
Methode 1: Erkunden und Anpassen der neuen Homepage
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die entsprechende Build-Version (Build 23493 oder neuer) verwenden. Beachten Sie, dass diese neuen Funktionen manchmal erst nach einem Neustart oder sogar einer Ab-/Anmeldung vollständig verfügbar sind. Sollten Sie die Karten nicht sehen, starten Sie den PC neu. Sobald Sie angemeldet sind, drücken Sie einfach Win + I, um die Einstellungen zu öffnen – keine Überraschungen. Auf dieser neuen Startseite finden Sie oben Ihre Geräteinformationen und darunter die interaktiven Karten.
Möchten Sie die Anzeige anpassen? Sie können das Layout der Einstellungen über Einstellungen > Personalisierung > Start > Gelegentlich Vorschläge im Startmenü anzeigen oder ähnliche Optimierungspunkte anpassen. Die Startseitenkarten selbst werden jedoch stärker vom Microsoft-Backend verwaltet.Überprüfen Sie auch Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Diagnose & Feedback, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät genügend Informationen weitergibt, damit diese Empfehlungen relevant bleiben.
Methode 2: Verwalten und Fehlerbehebung der interaktiven Karten
Wenn einige Karten nicht wie erwartet angezeigt werden oder Sie feststellen, dass sie etwas verzögert sind, sollten Sie Folgendes überprüfen. Manchmal speichert die App „Einstellungen“ Daten im Cache oder hängt sich auf. Schließen Sie die Einstellungen und führen Sie sie dann wsreset.exeüber das Dialogfeld „ AusführenWin + R “ ( ) aus. Dadurch wird der Cache zurückgesetzt und Anzeigefehler können behoben werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Windows Update“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Wenn Sie keine aktuellen Änderungen sehen, hilft oft ein Neustart, da Windows alle neuen UI-Elemente neu initialisieren muss.
Bei hartnäckigeren Problemen kannst du versuchen, die Einstellungen-App selbst zurückzusetzen. Das geht über PowerShell: Führe sie als Administrator aus und gib ein Get-AppxPackage *windows.immersivecontrolpanel* | Remove-AppxPackage. Installiere sie anschließend aus dem Microsoft Store neu oder starte sie einfach neu. Nach Updates ist sie in der Regel wieder wie neu. Im Ernst, es ist schon komisch, dass Windows sich manchmal weigert, die Benutzeroberfläche richtig zu aktualisieren, wenn du diese manuellen Resets nicht durchführst.
Methode 3: Aktivieren von Windows Copilot und weiteren Einstellungen
Mit diesem Build wird auch Windows Copilot eingeführt – ein weiteres nützliches Feature, das die Produktivität steigern und bei der Fehlerbehebung helfen soll. Je nach Konfiguration wird es über eine Seitenleiste oder ein Popup-Fenster aktiviert. Um es zu aktivieren, finden Sie den Schalter normalerweise unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Windows Copilot, sofern verfügbar. Falls Sie ihn nicht sofort sehen, stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig auf dem neuesten Insider-Build installiert ist und alle relevanten optionalen Funktionen in der Liste der optionalen Funktionen ( Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen ) aktiviert sind.
Nach der Aktivierung wird Copilot in der Taskleiste angezeigt oder kann per Hotkey aufgerufen werden. Bei manchen Setups funktioniert es sofort, bei anderen kann es etwas Fummelei erfordern, einschließlich Abmelden oder Neustarten des Explorers. Der Sinn besteht darin, eine schnelle Möglichkeit zu bieten, Fragen zu stellen, Befehle auszuführen oder Hilfe zu erhalten, ohne den Desktop zu verlassen – ähnlich wie ein KI-Assistent von Windows. Auch hier arbeitet Microsoft noch an Details, also haben Sie Geduld, falls es nicht sofort perfekt ist.
Abschließende Tipps – was sonst noch helfen könnte
Ehrlich gesagt können solche neuen Funktionen, insbesondere am Anfang, ein Glücksspiel sein. Manchmal reicht es schon, den Cache zu löschen, nach Updates zu suchen oder einen schnellen Neustart durchzuführen, um versteckte Funktionen freizuschalten. Behalten Sie außerdem offizielle Feedback-Kanäle oder Foren im Auge. Microsoft neigt dazu, kleinere Updates zur Behebung solcher Probleme recht schnell bereitzustellen, insbesondere wenn genügend Leute dieselben Störungen melden. Und wenn nichts funktioniert, kann ein vollständiges Zurücksetzen der Einstellungen (oder sogar von Windows) manchmal seltsame Probleme beheben.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Build auf dem neuesten Stand ist – Build 23493 oder neuer für die neuesten Funktionen.
- Starten Sie Ihren PC neu, wenn die neuen Homepage-Funktionen nicht sofort angezeigt werden.
- Versuchen Sie, den Einstellungscache mit zurückzusetzen
wsreset.exe. - Suchen Sie manuell nach Windows-Updates und starten Sie nach der Installation neu.
- Wenn Karten nicht geladen werden oder Fehler auftreten, kann das Zurücksetzen der App „Einstellungen“ über PowerShell das Problem manchmal beheben.
- Erkunden Sie die neue Copilot-Funktion unter „Datenschutz und Sicherheit“, falls sie angezeigt wird.
Zusammenfassung
Alles in allem fühlt sich die neue Startseite „Einstellungen“ wie ein Schritt hin zu einem benutzerfreundlicheren und zugänglicheren Windows-Erlebnis an, auch wenn sie noch nicht perfekt ist. Manchmal muss man ein bisschen herumstöbern, neu starten oder ein paar Dinge zurücksetzen. Ich drücke die Daumen, dass dies jedem hilft, der versucht, die neuesten Updates in den Griff zu bekommen. Bei mir hat es funktioniert – ich hoffe, bei dir funktioniert es genauso.