YouTube im Bild-in-Bild-Modus (PiP) anzusehen ist eine praktische Möglichkeit, Videos im Blick zu behalten und gleichzeitig andere Dinge zu erledigen – Recherche, Nachrichten schreiben oder einfach nur stöbern. Es ist schon etwas seltsam, dass man, selbst wenn man nicht aktiv auf dem YouTube-Tab ist, immer noch eine gewisse Kontrolle über das schwebende Video hat. Man kann die Größe ändern, pausieren, stummschalten, Titel überspringen und sehen, wie viel man bereits angesehen hat. Der Haken dabei ist jedoch: Wenn man mit der Maus über die Zeitleiste fährt, verschwindet das Vorschaufenster, sodass das Springen zu einer bestimmten Szene im PiP-Modus nicht so einfach ist. Je nach Browser oder Gerät ist die Optimierung manchmal etwas holprig, aber hier erfahren Sie, wie Sie es mit verschiedenen Setups reibungslos hinbekommen.

So aktivieren Sie YouTube Bild-in-Bild unter Windows

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in PiP

Die meisten modernen Browser (Chrome, Edge, Firefox) unterstützen PiP problemlos, manchmal wird die Option jedoch nicht standardmäßig angezeigt. Wenn Sie auf YouTube mit der rechten Maustaste auf das Video klicken, wird möglicherweise die Option „ Bild-in-Bild“ angezeigt. Falls diese fehlt, versuchen Sie es erneut mit einem Rechtsklick oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf verschiedene Teile des Videos. Es ist ein bisschen wie „Maulwurfspiel“, aber irgendwann wird die Option angezeigt. Das funktioniert, weil Browser über integrierte PiP-Unterstützung verfügen und YouTube diese einfach nutzt, wenn es dazu aufgefordert wird.

Dadurch wird das Video in einem kleineren, schwebenden Fenster angezeigt, das über anderen Fenstern bleibt. So können Sie es weiter ansehen, während Sie in einem anderen Tab recherchieren oder chatten. Bei einer Konfiguration funktionierte es gleich beim ersten Versuch, bei einer anderen müssen Sie möglicherweise die Seite neu laden oder den Browser neu starten, wenn das Problem hartnäckig ist.

Überprüfen Sie die PiP-Einstellungen Ihres Browsers

Wenn PiP nicht richtig funktioniert, öffnen Sie die Browsereinstellungen – in Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Medien > Bild-in-Bild. Stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist. Manchmal beeinträchtigen Erweiterungen oder Flags PiP. Deaktivieren Sie daher Erweiterungen, die Skripte oder Mediensteuerungen blockieren könnten. In Chrome können Sie auch chrome://flags aufrufen und nach „Bild-in-Bild aktivieren“ suchen. Aktivieren Sie die Funktion, falls deaktiviert, und starten Sie den Browser neu.

Wenn diese Option aktiviert ist, sollten Sie beim Rechtsklicken auf YouTube-Videos die Option zuverlässiger erhalten und sie funktioniert in der Regel auch nach einem Neustart des Browsers weiterhin. Es gibt wie üblich nur seltsame Macken, aber normalerweise glättet sich das.

Größe ändern und PiP schließen

Sobald Ihr schwebendes Fenster erscheint, können Sie es durch Klicken und Ziehen der Ränder in der Größe anpassen. Da Windows dies einfacher macht als manche Browser, bietet das Rechtsklick-Menü auch Optionen zum Verkleinern oder Vergrößern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das X in der Ecke oder auf das Symbol „Zurück zum Tab“ – das kleine Kästchen mit dem Pfeil –, um das PiP zu schließen und zur vollständigen Tab-Ansicht zurückzukehren. Im PiP-Modus gibt es keine Vorschauszene. Um einen bestimmten Moment zu finden, müssen Sie daher trotzdem zum YouTube-Tab zurückwechseln.

So aktivieren Sie den Bild-in-Bild-Modus auf Android

PiP auf Android einrichten

Wenn Sie in den USA leben oder YouTube Premium nutzen, ist die Aktivierung von PiP unter Android ganz einfach. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Spezieller App-Zugriff > Bild-in-Bild. Suchen Sie in der Liste nach YouTube und aktivieren Sie Bild-in-Bild zulassen. Das war’s. Wenn Sie nun die App verlassen oder während der Videowiedergabe die Home-Taste drücken, sollte sich das Fenster in ein kleines, schwebendes Fenster verwandeln, in dem Sie es verschieben können.

Dies ist ziemlich zuverlässig, aber auch hier variiert das Verhalten je nach Gerät und Android-Version etwas. Auf manchen Handys müssen Sie die App möglicherweise beenden und neu starten, nachdem Sie die PiP-Berechtigungen aktiviert haben. Damit Videos PiP auslösen, muss die App außerdem im Hintergrund laufen und darf nicht nur minimiert sein – es ist keine Zauberei, daher sind manche Apps etwas pingelig.

PiP-Workaround mit Chrome oder Browsern

Wenn Sie kein Premium-Abonnement haben, gibt es einen Workaround: Öffnen Sie Chrome, gehen Sie auf die YouTube-Website, starten Sie ein Video und tippen Sie anschließend auf die Home-Taste – schließen Sie die App jedoch nicht vollständig. Wenn Sie es richtig gemacht haben, wird das Video möglicherweise automatisch im PiP-Modus angezeigt. Funktioniert auf einigen Telefonen, aber nicht immer beim ersten Versuch, und es ist ein Glücksspiel, abhängig von Browser-Updates und Android-Versionen.

Hinweis: Manche Nutzer sagen, dass das Deaktivieren von Standard-App-Links für YouTube (z. B.das Verhindern des Öffnens von YouTube-Links in der App) die Konsistenz verbessern kann. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > YouTube > Bei Bedarf vorübergehend deaktivieren und testen Sie es anschließend erneut mit Chrome.

PiP in Safari (iOS) verwenden

Verabschieden Sie sich von der YouTube-App

Auf iOS-Geräten ist die einzige Möglichkeit, PiP in Safari annähernd zu nutzen, die YouTube-App komplett zu deaktivieren (es sei denn, Sie sind Premium-Nutzer und können dies nativ tun).Laden Sie YouTube in Safari, wählen Sie ein Video aus und tippen Sie auf das Vollbildsymbol. Sobald es im Vollbildmodus ist, versuchen Sie, nach oben zu wischen oder zu drücken Home– das Video sollte im PiP-Modus erscheinen und schweben, während Sie weiter in anderen Apps surfen.

Die Steuerung ist überraschend gut. Sie können pausieren, abspielen, zurückspulen und sogar eine bestimmte Szene suchen, indem Sie auf das PiP-Fenster tippen und dann den Scrubber verwenden. Doppeltippen Sie, um es zu vergrößern, wischen Sie, um es zu schließen, oder tippen Sie auf das X, um es zu entfernen. So ziemlich dasselbe wie unter Android oder Windows, erfordert jedoch etwas mehr Einrichtung und ist weniger nahtlos, wenn Sie an die native App gewöhnt sind.

Zusätzliche Tricks

Wer eine bessere PiP-Unterstützung möchte, installiert sich manchmal einen Drittanbieter-Browser oder optimiert die Multitasking-Einstellungen. Ehrlich gesagt ist das aber ziemlich mühsam, und Apples Einschränkungen sind ein kleiner Wermutstropfen. Für schnelles Multitasking reicht es aber allemal.

Weitere Informationen

YouTube bietet zahlreiche Möglichkeiten – von der Erstellung von Playlists über die Bearbeitung von Clips bis hin zur Behebung häufiger Probleme. Wenn PiP nicht wie erwartet funktioniert oder Sie einfach mehr Funktionen entdecken möchten, finden Sie zahlreiche Online-Tutorials. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Gerät die Anforderungen für die Android- oder iOS-Version erfüllt, und halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand.

Zusammenfassung

Bild-in-Bild ist eine praktische Funktion, mit der Sie Videos ansehen können, ohne den Blick auf andere Inhalte zu versperren. Egal, ob Sie Windows, Android oder iOS verwenden, es gibt Möglichkeiten, die Funktion zum Laufen zu bringen – manchmal mit etwas Fummelei, manchmal einfach durch Umschalten im Menü. Nicht perfekt, nicht immer nahtlos, aber ausreichend, um Multitasking deutlich weniger lästig zu machen. Hoffentlich spart dies dem Benutzer, der versucht, PiP richtig einzurichten, ein paar Stunden.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie PiP aus, wenn es angezeigt wird.
  • Überprüfen Sie die Browser-Flags oder -Berechtigungen, wenn PiP nicht funktioniert.
  • Aktivieren Sie PiP in den Geräteeinstellungen auf Android oder iOS.
  • Verwenden Sie bei Bedarf Workaround-Methoden mit Chrome oder Safari.
  • Nach der Einrichtung sind das Ändern der Größe, das Schließen und die Rückkehr zur vollständigen Registerkarte ganz einfach.