So verwalten und deaktivieren Sie einen Nudge in Gmail
Erinnerungen sind zwar ganz nett, aber manchmal stören sie eher, als dass sie helfen. Vor allem, wenn Sie Ihre E-Mails gut im Blick behalten und Gmail Sie nicht ständig mit Antworten oder Nachfassaktionen nerven muss. Erinnerungen sind kleine Popups, die Gmail anzeigt, um Sie an E-Mails zu erinnern, die Sie vielleicht vergessen haben. Wenn sie Ihnen aber wie Spam vorkommen, können Sie sie ganz einfach deaktivieren. Der Vorgang ist unkompliziert und Sie müssen kein Technik-Experte sein – nur ein paar Klicks oder Fingertipps.
Eine kleine Warnung: Manche Leute verpassen durch das Deaktivieren der Nudges hilfreiche Hinweise. Aber hey, wenn Sie Ihren Posteingang im Griff haben, bedeutet das Deaktivieren weniger Ablenkungen. Und da Google die Dinge natürlich gerne etwas komplizierter macht als nötig, ist es gut zu wissen, wo man diese Einstellungen schnell findet.
So deaktivieren Sie Nudges in Gmail
Greifen Sie über den Desktop oder Browser auf die Gmail-Einstellungen zu
- Öffnen Sie Gmail in Ihrem Browser und klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol. Dadurch wird das Schnellmenü geöffnet.
- Wählen Sie Alle Einstellungen anzeigen. Es befindet sich normalerweise ganz unten im Popup-Menü. Wenn Sie es nicht sofort finden, ist das kein Problem – es handelt sich um die vollständige Einstellungsseite.
Dadurch gelangen Sie zu den vollständigen Einstellungen, in denen Gmail die detaillierten Schalter enthält, die Sie benötigen. Bei einer Konfiguration war es schneller, einfach chrome://settings einzugeben und nach „nudges“ zu suchen, aber normalerweise ist es sicherer, dem Menü zu folgen.
Deaktivieren von Nudges in den Gmail-Einstellungen
- Suchen Sie im Menü „Einstellungen“ nach der Registerkarte „Allgemein“ – das ist die Standardeinstellung. Wenn nicht, klicken Sie einfach darauf.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Nudges“ sehen. Er ist ziemlich deutlich beschriftet.
- Hier finden Sie zwei Kontrollkästchen:
- Schlagen Sie E-Mails zum Antworten vor
- Schlagen Sie E-Mails zur Nachverfolgung vor
Deaktivieren Sie beide oder nur das Häkchen, das Sie stört. Gmail speichert diese Änderungen normalerweise schnell, Sie müssen also nicht auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken – suchen Sie einfach nach der Bestätigungsmeldung unten. Seltsamerweise bleibt die Meldung manchmal sofort bestehen, an anderen Tagen müssen Sie möglicherweise aktualisieren oder ein paar Sekunden warten.
So deaktivieren Sie Nudges in Gmail für Android
- Öffnen Sie die Gmail-App auf Ihrem Telefon und tippen Sie dann auf das dreizeilige Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
- Scrollen Sie nach unten, tippen Sie auf „Einstellungen“ und wählen Sie dann das Konto aus, das Sie optimieren möchten.
- Scrollen Sie weiter, bis Sie die Option „Nudges“ finden (normalerweise unter den kontospezifischen Einstellungen).
- Tippen Sie darauf und aktivieren Sie dann einfach die Kontrollkästchen „E-Mails zum Beantworten vorschlagen“ und/oder „E-Mails zum Nachverfolgen vorschlagen“.
Es ist die gleiche Idee: Deaktivieren Sie, was Sie nicht brauchen, und behalten Sie, was hilfreich ist. Einige Android- oder App-Versionen sehen möglicherweise etwas anders aus, aber der Weg ist ungefähr derselbe. Normalerweise werden diese Einstellungen sofort gespeichert, wenn Sie diese deaktivieren. Wenn Sie jedoch feststellen, dass immer wieder Nudges angezeigt werden, starten Sie die App neu oder installieren Sie sie gegebenenfalls neu. Seltsam, aber manchmal bleiben die Einstellungen einfach nicht sofort erhalten.
Abschließende Gedanken – was Sie sonst noch wissen sollten
Nudges können praktisch sein, wenn Sie vergessen zu antworten oder Folgenachrichten zu verfolgen. Andererseits können sie aber auch für Nutzer mit häufigem Posteingang störend sein. Das Deaktivieren ist kinderleicht, sobald Sie wissen, wo sich die Bedienelemente befinden. Achten Sie einfach darauf, die richtigen Einstellungen zu wählen, je nachdem, ob Sie auf dem Desktop oder Mobilgerät arbeiten. Und falls Sie es sich später anders überlegen, können Sie die Funktion ganz einfach wieder aktivieren.
Zusammenfassung
- Greifen Sie über das Zahnradsymbol > Alle Einstellungen auf die Gmail-Einstellungen zu
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach dem Abschnitt „ Nudges“
- Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Nudges, die Sie nicht möchten
- Gehen Sie bei Android zu Einstellungen > Google-Konto verwalten > Daten und Personalisierung > scrollen Sie zu Allgemein > deaktivieren Sie „Nudges“ (oder suchen Sie „Nudges“ in den Einstellungen der Gmail-App).
- Kein Speichern erforderlich – Änderungen werden sofort übernommen
Zusammenfassung
Das Abschalten dieser lästigen Gmail-Benachrichtigungen ist im Grunde kein Hexenwerk. Sie müssen lediglich die Einstellungen – ob auf dem Desktop oder auf dem Handy – durchstöbern und ein paar Optionen aktivieren. Sobald das erledigt ist, bleibt Ihr Posteingang übersichtlicher und weniger aufdringlich. Bedenken Sie jedoch, dass Benachrichtigungen praktisch sein können, wenn Sie häufig vergessen, zu antworten oder nachzuhaken. Aktivieren Sie sie also wieder, wenn Sie wichtige Nachrichten verpassen. Hoffentlich spart das ein paar Sekunden und Nerven.