So verwalten Sie Schriftarten unter Windows 10: Hinzufügen und Entfernen von Schriftarten
Der Umgang mit Schriftarten unter Windows 10 kann manchmal ziemlich frustrierend sein. Vielleicht möchten Sie eine neue Schriftart hinzufügen, um Dokumente aufzupeppen, oder eine entfernen, die Ihr System nur überfrachtet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen, aber manchmal will einfach nichts mehr mitmachen – Sie versuchen, Schriftarten aus dem Schriftartenordner, den Einstellungen oder sogar dem Registrierungseditor zu löschen, und nichts funktioniert. Zum Glück gibt es Workarounds, die tatsächlich funktionieren, wenn man den Dreh raus hat. Diese Methoden gelten unabhängig davon, ob Sie mit Schriftarten arbeiten, die über das Standardsystem installiert, aus dem Microsoft Store heruntergeladen oder manuell hinzugefügt wurden. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass das Herumspielen mit dem Registrierungseditor nichts für Gelegenheitsnutzer ist, aber wenn es richtig gemacht wird, kann es hartnäckige Schriftartenprobleme beheben, die sonst nicht zu beheben sind.
So fügen Sie Schriftarten im Windows 10-Prozess hinzu oder löschen sie
So installieren Sie neue Schriftarten in Windows 10
Das Hinzufügen von Schriftarten mag zwar eine Kleinigkeit sein, ist aber praktisch, wenn Sie Ihrem System einen besonderen Touch verleihen oder es an einen bestimmten Markenstil anpassen möchten. Der einfachste Weg – über die Einstellungen oder Schriftartenordner – funktioniert normalerweise. Bei manchen Systemen sind jedoch komplexere Methoden erforderlich. Auf manchen Rechnern funktioniert die Schriftarteninstallation über die Einstellungen problemlos. Auf anderen kann sie jedoch hängen bleiben, insbesondere wenn Windows denkt, dass Sie eine bereits vorhandene Schriftart installieren möchten oder die Schriftartendatei beschädigt ist. Die Installation einer neuen Schriftart dauert in der Regel nur wenige Klicks:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo und wählen Sie „Einstellungen“ (oder drücken Sie Windows + I).
- Gehen Sie zu Personalisierung und klicken Sie dann auf Schriftarten.
- Klicken Sie auf „Schriftarten hinzufügen“ – eine Schaltfläche, die oben auf der Seite „Schriftarten“ angezeigt wird.
- Ziehen Sie von dort Ihre Schriftdateien (wie.ttf oder.otf) in das Fenster oder klicken Sie, um sie zu durchsuchen und auszuwählen.
Wenn Windows eine Bestätigung oder Warnung anzeigt, klicken Sie einfach auf Ja. Manchmal lehnt es die Installation bei Problemen direkt ab – achten Sie daher darauf, dass Ihre Schriftdateien sauber sind. Sobald „Installieren“ angezeigt wird, schließen Sie die Einstellungen. Die Schriftart sollte dann in Ihrer Schriftartenliste erscheinen. Ungeduldig? Manchmal hilft ein Neustart nach der Installation, damit Windows die neuen Schriftarten in allen Apps erkennt. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
So löschen Sie Schriftarten in Windows 10
Das Löschen von Schriftarten ist nicht immer einfach. Am einfachsten geht es über den Ordner C:\Windows\Fonts. Unter modernen Windows-Systemen kann es jedoch zu Berechtigungsproblemen kommen, oder die Schriftart lässt sich nicht löschen, weil sie gerade verwendet wird. Aus diesen Gründen ist diese Methode nicht immer perfekt:
- Sie navigieren im Datei-Explorer zu C:\Windows\Fonts.
- Wählen Sie die Schriftart aus, die Sie entfernen möchten, und drücken Sie dann die Entf-Taste.
- Wenn Windows das Löschen blockiert, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Schriftart vom System oder geöffneten Apps verwendet wird.
Wenn Sie die lästige Meldung „Kann nicht gelöscht werden, da es verwendet wird“ erhalten, kann ein Neustart oder der abgesicherte Modus manchmal Abhilfe schaffen. Das Löschen aus diesem Ordner ist jedoch nicht immer zuverlässig, insbesondere wenn Systemschriftarten betroffen sind.
Schriftarten über die Einstellungen löschen
Dies ist die sicherere und sauberere Methode, Schriftarten zu entfernen, sofern sie nicht systemkritisch sind. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Schriftarten. Dort werden Ihre Schriftarten aufgelistet und Sie können durch die Liste scrollen, um die zu löschende Schriftart zu finden. Klicken Sie einfach auf den Eintrag und auf dem nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Bestätigen Sie die Abfrage, und die Schriftart sollte nach einem Neustart von Ihrem System verschwinden.
Manchmal sind aus dem Microsoft Store heruntergeladene Schriftarten hartnäckig und lassen sich hier nicht deinstallieren.Überprüfen Sie in diesen Fällen Ihre Apps und Funktionen und suchen Sie nach dem zu deinstallierenden Schriftartenpaket. Für aus dem Store installierte Schriftartenpakete reicht das normalerweise aus, manche bleiben jedoch hartnäckig bestehen.
Löschen Sie in den Einstellungen aus dem Microsoft Store installierte Schriftarten
Wenn die Schriftart aus dem Microsoft Store stammt und die normale Deinstallation nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie auf Apps und gehen Sie dann zu Apps und Funktionen.
- Blättern Sie durch die Liste oder suchen Sie nach dem Schriftartnamen.
- Wählen Sie die Schriftart aus und klicken Sie auf Deinstallieren. Bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Dadurch wird in der Regel das Schriftartenpaket gelöscht, insbesondere wenn es als Teil einer Schriftarten-App installiert wurde. Starten Sie anschließend neu, und die Schriftart sollte verschwunden sein. Andernfalls müssen Sie möglicherweise mit der Registrierung fortfahren.
Löschen Sie über den Registrierungseditor installierte Schriftarten
Das ist zwar etwas extrem, aber manchmal lassen sich Schriftarten einfach nicht verschieben – insbesondere benutzerdefinierte oder fehlerhafte. Durch Bearbeiten der Registrierung können Sie zwar eine Entfernung erzwingen, dies ist jedoch nicht ohne Risiken: Tun Sie dies nur, wenn Sie mit dem Registrierungseditor vertraut sind, und führen Sie ggf.vorher eine Sicherungskopie durch.
Für alle Benutzer
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung, falls sie angezeigt wird. - Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach der Schriftart, die Sie entfernen möchten. Sie wird normalerweise nach Name oder Dateiname aufgelistet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schriftarteintrag und wählen Sie Löschen. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen.
Starten Sie anschließend neu. Die Schriftart sollte danach aus dem System verschwunden sein. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber beim ersten Versuch kann es Glückssache sein. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich den Vorgang wiederholen und mehrmals neu starten.
Für aktuellen Benutzer
- Öffnen Sie die Registrierung unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts.
- Suchen Sie den Registrierungseintrag der jeweiligen Schriftart und löschen Sie das Registrierungs-DWORD oder die Zeichenfolge, die der Schriftart entspricht.
- Schließen Sie nach dem Löschen den Registrierungseditor und starten Sie neu.
- Gehen Sie außerdem im Datei-Explorer zu %LocalAppData%\Microsoft\Windows\Fonts und löschen Sie die eigentliche Schriftartdatei (z. B.
bahnschrift.ttf), falls sie noch vorhanden ist.
Totaler Overkill, aber hey, manchmal ist es die einzige Möglichkeit, hartnäckige Schriftarten zu bereinigen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind, bevor Sie Registrierungseinträge bearbeiten oder Dateien löschen.
Was sind Systemschriftarten?
Systemschriftarten sind alle Standardschriftarten, die Windows mitbringt. Sie sind in Ihr Betriebssystem eingebettet und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Schriftarten herumspielen, insbesondere Systemschriftarten löschen oder ersetzen – eine Beschädigung der Schriftbibliothek kann zu einer fehlerhaften Darstellung Ihres Windows-Systems oder zu Fehlern führen. Best Practice: Löschen Sie keine Kernschriftarten, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Für die meisten Benutzeranforderungen ist das Hinzufügen oder Entfernen benutzerinstallierter Schriftarten recht einfach.
Hoffentlich gibt dies etwas Klarheit im Umgang mit Schriftarten, sei es beim Installieren, Löschen oder Beheben von Schriftartenproblemen. Denn ja, Windows kann in dieser Hinsicht etwas frustrierend sein – manchmal lehnt es Ihre Befehle einfach ab, aber mit etwas Geduld lässt sich alles klären.