So verwalten Sie optionale Updates in Windows 11 und installieren sie effektiv
In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche optionalen Updates es in Windows 11 gibt, warum Sie sie beachten sollten und wie Sie sie herunterladen und installieren. Wenn Sie wirklich wissen möchten, was diese Updates bewirken und wann sie nützlich sind, lesen Sie weiter. Manchmal können diese Updates Macken beheben oder die Hardwarekompatibilität verbessern – auch wenn sie nicht als kritisch gekennzeichnet sind. Die Fehlerbehebung kann jedoch etwas frustrierend sein, insbesondere wenn das System nicht alle Updates sofort anzeigt oder Sie Menüs nach einem versteckten Link durchsuchen müssen.
Für Windows 10-Benutzer : So installieren Sie Gerätetreiber über optionale Updates in Windows 10
Was sind optionale Updates in Windows 11?
Optionale Updates sind grundsätzlich Dinge, die nicht automatisch als Sicherheitspatches oder kritische Fixes bereitgestellt werden. Denken Sie beispielsweise an Treiber, BIOS-Updates, Intel-Grafikupdates oder Firmware. Früher waren diese im Geräte-Manager oder in der Systemsteuerung versteckt, jetzt sind sie im Einstellungsmenü versteckt. Diese Änderung soll zwar für mehr Übersichtlichkeit sorgen, ist aber manchmal einfach verwirrend, da die benötigten Updates möglicherweise nicht sofort angezeigt werden oder sich hinter dem Link „Optionale Updates“ verstecken.
Windows versucht ständig, die Dinge einfacher zu machen, aber seien wir ehrlich: Manchmal fühlt es sich an, als müsste man eine Schatzsuche durchführen, um das richtige Update zu finden, insbesondere wenn Ihr Gerät die neuesten Treiber nicht automatisch erkennt. Wenn Sie also wissen, wie Sie diese optionalen Updates manuell prüfen und installieren, kann Ihnen das einige Kopfschmerzen ersparen, insbesondere bei der Behebung von Hardwareproblemen oder der Optimierung der Leistung alter Hardware.
So laden Sie optionale Updates herunter und installieren sie
Dieser Vorgang ist nicht ganz einfach – er ist etwas versteckt. Hier ist also der übliche Weg, um an die Updates zu gelangen, die nicht automatisch angezeigt werden:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen aufzurufen.
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste Windows Update aus.(Normalerweise ist es das letzte Element.)
- Klicken Sie rechts auf „Nach Updates suchen“.Ihr PC stellt eine Verbindung zu den Microsoft-Servern her und sucht nach ausstehenden Updates.
- Wenn Updates verfügbar sind, handelt es sich manchmal nur um eine normale Auflistung. Wenn nicht, suchen Sie nach einem Link oder Abschnitt mit der Bezeichnung Optionale Updates. Manchmal ist dieser in einem winzigen Link oder unter einem Dropdown-Menü versteckt – etwas ärgerlich, befindet sich aber normalerweise unter den Ergebnissen der Update-Prüfung.
- Klicken Sie auf den Link „Optionale Updates“. Hier wird eine Liste mit Treiber-, Firmware- und BIOS-Updates angezeigt, je nachdem, was für Ihre Hardware verfügbar ist.
- Wählen Sie die gewünschten Updates aus – aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben jedem Update – und klicken Sie dann auf „Herunterladen und installieren“.
- Der Download der Updates beginnt. Je nach Update werden möglicherweise Fortschrittsbalken angezeigt oder Sie werden aufgefordert, den Computer später neu zu starten.
- Anschließend ist in der Regel ein Neustart erforderlich, um die Installation abzuschließen. Manchmal reicht ein Neustart direkt im Anschluss aus.
Überprüfen Sie nach dem Neustart den Geräte-Manager oder führen Sie eine Hardwarediagnose durch, um zu überprüfen, ob die Updates erfolgreich waren. Ehrlich gesagt kann es manchmal etwas unzuverlässig sein, insbesondere bei manchen Konfigurationen, bei denen das System Updates nicht sofort anzeigt oder eine manuelle Aktualisierung erfordert. Und ja, es kann mühsam sein, dass Windows diese Updates versteckt, bis Sie manuell nachsehen – aber zu wissen, wo und wie man nach ihnen sucht, ist unbezahlbar.