So verwalten Sie die Bandbreitennutzung für Windows 11-Updates
Den PC auf dem neuesten Stand zu halten ist eine Sache, aber die Bandbreitennutzung dieser Updates zu kontrollieren, ist eine ganz andere. Manchmal ziehen sich Updates in die Länge oder verbrauchen Ihr gesamtes Datenvolumen, insbesondere wenn Sie eine getaktete Verbindung nutzen oder einfach alles andere nicht verlangsamen möchten. Glücklicherweise verfügt Windows über integrierte Optionen zur Begrenzung der Bandbreitennutzung für Downloads und Uploads. Diese sind zwar nicht versteckt, aber etwas schwer zu finden, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie die Update-Auslastung reduzieren, damit Ihr Netzwerk nicht überlastet wird.
So steuern Sie die Bandbreite während Updates
Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu „Übermittlungsoptimierung“.
- Klicken Sie auf das Windows-Startmenü und wählen Sie dann Einstellungen. Das ist zwar nicht der offensichtlichste Ort, aber Sie können auch auf Windows + Ials Verknüpfung klicken.
- Klicken Sie in den Einstellungen unten links auf Windows Update.
- Suchen Sie in Windows Update im Abschnitt „ Weitere Optionen“ nach „Erweiterte Optionen“ – das ist die Stelle, die Sie brauchen.
- Scrollen Sie nach unten, um die Übermittlungsoptimierung zu finden. Hier können Sie in Windows Bandbreitenbeschränkungen anpassen und verwalten, wie Updates abgerufen und freigegeben werden.
Konfigurieren Sie Bandbreitenbeschränkungen für Downloads und Uploads
- Klicken Sie in der Übermittlungsoptimierung auf Erweiterte Optionen. Hier finden Sie die Steuerelemente für Bandbreitenbeschränkungen.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „ Download-Einstellungen“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Bandbreitennutzung für Update-Downloads begrenzen. Hier können Sie den Begrenzer nach unten schieben, um die Bandbreite zu begrenzen, die Windows für Download-Aufgaben verbrauchen darf. Ich habe Leute gesehen, die den Begrenzer auf 50 % oder weniger heruntergesetzt haben, insbesondere bei langsameren Verbindungen.
- Ebenso können Sie die Bandbreite für Vordergrunddownloads begrenzen, indem Sie die Option Bandbreitennutzung für das Herunterladen von Updates im Vordergrund begrenzen aktivieren. Auch hier schwören verschiedene Benutzer darauf, diese Einstellung zu reduzieren, um ein reibungsloses Surfen oder Streamen zu gewährleisten.
- Aktivieren Sie für Uploads die Option Bandbreitennutzung für das Hochladen von Updates auf andere PCs im Internet begrenzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie einen Tarif mit Gebühren oder Einschränkungen beim Upload haben. Sie können das maximale Upload-Limit festlegen – viele Benutzer legen es je nach Gesamt-Upload-Geschwindigkeit auf etwa 10–20 % fest.
Bei manchen Setups scheinen diese Beschränkungen nicht sofort zu gelten – möglicherweise ist ein Neustart oder zumindest ein Neustart des Windows Update-Dienstes erforderlich. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal hilft es, die Einstellung aus- und wieder einzuschalten.
Aktuelle Upload-/Download-Statistiken anzeigen
- Zurück in der Übermittlungsoptimierung scrollen Sie nach unten und klicken auf Aktivitätsanzeige. Hier zeigt Windows an, wie viele Daten gesendet oder empfangen wurden.
- Diese Informationen sind sehr praktisch, wenn Sie sehen möchten, ob diese Beschränkungen etwas bewirken oder ob Windows ohne Ihr Zutun weiterhin auf Hochtouren läuft.
- Es ruft auch Statistiken von anderen PCs in Ihrem lokalen Netzwerk und von Microsoft ab, sodass Sie ein vollständiges Bild davon erhalten, was hinter den Kulissen passiert.
Wir drücken die Daumen, dass dies hilft, Ihre Bandbreite unter Kontrolle zu halten, ohne Updates vollständig zu unterbrechen. Wenn es nicht klappt oder Sie weitere Feineinstellungen vornehmen möchten, können Sie diese Einstellungen jederzeit erneut aufrufen oder, wenn Sie abenteuerlustig sind, tiefer in die Gruppenrichtlinien eintauchen.
Zusätzliche Kurztipps
- Auf einigen Computern gelten diese Beschränkungen erst, wenn Sie Windows Update neu starten oder einen vollständigen Neustart durchführen.
- Sie können dies auch mithilfe von PowerShell-Befehlen optimieren, wenn die GUI nicht ausreicht oder Sie eine Automatisierung wünschen – etwa durch Ausführen
Set-DeliveryOptimizationStatus -EnableLimitBandwidth $true
oder Ähnliches, aber das ist ein Kaninchenbau für später.
Zusammenfassung
Sobald Sie diese Limits eingerichtet haben, sollte Ihr Netzwerk etwas ruhiger werden. Ich weiß nicht, warum Windows es manchmal so kompliziert macht, aber hey, es ist machbar. Wenn Sie alles im Auge behalten möchten, ist der Aktivitätsmonitor Ihr Freund. Vergessen Sie nicht, dass Sie diese Einstellungen jederzeit ändern können, wenn sich Ihre Anforderungen ändern – mehr oder weniger Bandbreite, alles ist flexibel.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen.
- Gehen Sie zu „Lieferoptimierung“.
- Passen Sie die Grenzen für die Download- und Upload-Bandbreite an.
- Überprüfen Sie die Statistiken des Aktivitätsmonitors, um zu sehen, ob er funktioniert.
Abschluss
Diese Methode ist nicht perfekt, reicht aber in der Regel aus, um zu verhindern, dass massive Windows-Updates Ihre Internetgeschwindigkeit oder Ihren Datentarif beeinträchtigen. Je nach Konfiguration müssen Sie möglicherweise einen Neustart durchführen oder einige Einstellungen ändern, aber insgesamt ist es ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Hoffentlich spart dies ein paar Stunden oder macht die Sache zumindest etwas übersichtlicher. Viel Erfolg beim Optimieren und möge Ihre Bandbreite angemessen bleiben!