So verstehen und beheben Sie den Fehlercode 0x8DDD0010
Der Fehlercode 0x8DDD0010 kann ziemlich frustrierend sein, denn er signalisiert im Grunde: „Bei Ihrem Update ist etwas schiefgelaufen.“ Normalerweise erscheint er, wenn Sie versuchen, neue Windows-Updates zu installieren, und das System aus irgendeinem Grund einfach nicht mitspielt. Wenn Sie dieses seltsame Problem, insbesondere während Updates, schon einmal hatten, lohnt es sich, ein paar Ansätze auszuprobieren, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Das Gute daran? Die meisten dieser Lösungen sind unkompliziert und erfordern kein technisches Geschick, auch wenn die Schritte vielleicht so aussehen. Schließlich möchten Sie, dass Ihr Windows reibungslos und ohne Fehler aktualisiert wird, und diese Methoden können dabei helfen – oder Ihnen zumindest die richtige Richtung weisen.
So beheben Sie den Update-Fehlercode 0x8DDD0010
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dies ist sozusagen die erste Anlaufstelle, da Windows über eine integrierte Problembehandlung verfügt, die häufige Update-Probleme automatisch erkennt und behebt. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Problem durch fehlerhafte Update-Komponenten oder kleinere Beschädigungen verursacht wird. Bei manchen Setups funktioniert es beim ersten Versuch, bei anderen muss man es möglicherweise mehrmals starten – seltsame Windows-Macken. So geht’s:
- Windows 11 : Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu starten.
- Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie unter „Am häufigsten“ oder „Zusätzliche Problembehandlungen“ nach Windows Update und klicken Sie auf „Ausführen“.
- Folgen Sie dem Assistenten auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf „Weiter“ und lassen Sie ihn die Arbeit erledigen. Möglicherweise schlägt er einige Korrekturen vor, die Sie anwenden können.
- Windows 10 : Tippen Sie hier Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie dann zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen.
- Klicken Sie auf Windows Update und dann auf Problembehandlung ausführen.
- Befolgen Sie die Schritte und hoffen Sie, dass etwas entdeckt wird, das nicht stimmt.
Tipp: In seltenen Fällen reicht es aus, dieses Tool zwei- oder dreimal auszuführen, um Probleme zu beheben, da Windows die Dinge gerne unnötig kompliziert macht.
Verwenden Sie SFC Scan, um beschädigte Systemdateien zu reparieren
Dies ist ein klassischer, aber dennoch effektiver Schritt. Beschädigte oder fehlende Systemdateien können Ihren Update-Prozess stören, was möglicherweise der Grund für die Meldung 0x8DDD0010 ist. Ein SFC-Scan ist so, als würde man Windows anweisen, seine eigenen wichtigen Dateien zu überprüfen und alles zu reparieren, was merkwürdig aussieht. Dies ist sinnvoll, wenn bei Updates Fehler auftreten oder Windows generell fehlerhaft erscheint. Hier sind die Details:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“ oder öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie ein:
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. - Ihr System beginnt mit dem Scannen. Dies kann 15–20 Minuten dauern. Im Wesentlichen sucht es nach beschädigten Dateien und ersetzt diese bei Bedarf.
- Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Führen Sie DISM aus, um das Windows-Image zu reparieren
Wenn SFC nicht vollständig funktioniert hat, kann DISM möglicherweise helfen, tiefere Probleme mit dem Systemabbild zu beheben, die zu Aktualisierungsfehlern führen können. Dieses Tool greift auf den Windows-Dienst zu, um die Kerndateien des Systems zu reparieren. Es klingt kompliziert, aber ehrlich gesagt ist es nur eine Frage des Kopierens und Einfügens von Befehlen:
- Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) und wählen Sie Datei > Neue Aufgabe ausführen.
- Geben Sie Folgendes ein:
cmdund drücken Sie Ctrl + Shift + Enter. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung mit Ja. - Fügen Sie dann diese Befehle nacheinander ein, um die Scans und Reparaturen auszuführen:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthDISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealthDISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Updates dieses Mal ausgeführt werden. Auf manchen Systemen reicht ein einmaliger Start aus, auf anderen sind möglicherweise mehrere Durchläufe erforderlich.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Wenn Ihr Update-Cache oder Ihre Update-Dienste nicht mehr funktionieren, kann das Zurücksetzen der Update-Komponenten manchmal die fehlerhaften Dateien oder festgefahrenen Prozesse, die Fehler verursachen, löschen. Normalerweise bedeutet das, den Windows Update-Dienst zu beenden, Cache-Ordner zu löschen und die Dienste neu zu starten. Hier eine kurze Übersicht:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Update-Dienste beenden:
net stop wuauserv net stop bits net stop cryptsvc net stop msiserver - Benennen Sie die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ um, um Windows zu zwingen, den Update-Cache neu zu erstellen:
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old - Starten Sie die Dienste neu:
net start wuauserv net start bits net start cryptsvc net start msiserver - Schließen Sie die Eingabeaufforderung und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Dadurch werden häufig beschädigte Cache-Dateien gelöscht, die den Vorgang stören.
Deinstallieren Sie kürzlich installierte Patches
Wenn der Fehler nach einem großen Update – beispielsweise einem kumulativen Patch oder einem Sicherheitsfix – aufgetreten ist, ist das Update möglicherweise beschädigt oder inkompatibel. Manchmal reicht es aus, einfach auf eine frühere Version zurückzusetzen, um das Problem zu beheben. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Updateverlauf anzeigen > Updates deinstallieren. Wählen Sie das neueste Update aus und deinstallieren Sie es. Mit dieser einfachen Aktion kann Windows beim nächsten Update möglicherweise einen reibungsloseren Versuch starten.
Manuelles Herunterladen und Installieren von Updates
Wenn nichts anderes funktioniert, ist möglicherweise der manuelle Download des Updates aus dem Microsoft Update-Katalog die Lösung. Suchen Sie im Microsoft Update-Katalog nach der benötigten Update-KB-Nummer. Laden Sie die MSU-Datei herunter und doppelklicken Sie darauf, um sie zu installieren. Dadurch wird der übliche Windows-Update-Prozess umgangen, was praktisch sein kann, wenn der automatische Updater des Systems Probleme macht.
Das Ausprobieren dieser Methoden deckt im Allgemeinen die häufigsten Ursachen für 0x8DDD0010 ab – wenn eine nicht funktioniert, könnte eine andere funktionieren. Der Vorgang mag etwas mühsam erscheinen, aber die meisten dieser Schritte sind Standardschritte zur Fehlerbehebung, mit denen sich mit etwas Geduld hartnäckige Update-Fehler beheben lassen.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update nach dem Zufallsprinzip aus – das könnte das Problem beheben.
- Verwenden Sie SFC und DISM, um beschädigte oder fehlende Systemdateien zu reparieren.
- Setzen Sie die Windows Update-Komponenten zurück, um den Cache und die Dienste zu bereinigen.
- Entfernen Sie aktuelle fehlerhafte Updates, wenn diese das Problem verursacht haben.
- Laden Sie Updates manuell herunter, wenn automatisierte Methoden fehlschlagen.
Zusammenfassung
Meistens hilft es, Systemdateien zu manipulieren oder Update-Komponenten zurückzusetzen. Ich weiß nicht genau, warum, aber Windows reagiert manchmal seltsam auf Updates, insbesondere nach Patches oder großen Upgrades. Hoffentlich hat einer dieser Fixes den Fehler 0x8DDD0010 behoben. Sollte er weiterhin bestehen, kann es manchmal helfen, ein paar Tage zu warten, bis Microsoft einen Fix veröffentlicht, insbesondere bei bekannten Fehlern. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger – denn ehrlich gesagt: Nichts ist ärgerlicher als ein hartnäckiger Update-Fehler, der einem den Tag verdirbt.