So verstehen Sie Microsoft Copilot und seine Funktionalität unter Windows 11
Microsoft arbeitet im Stillen an einem KI-Tool, das Windows 11 intelligenter und interaktiver machen soll. Bald wird endlich die Copilot-Funktion eingeführt, und sie wird offenbar bahnbrechend sein. Wenn Sie sich schon immer gewünscht haben, dass Ihr Betriebssystem einfach versteht, was Sie brauchen, und Ihnen hilft, ohne dass Sie lange herumklicken müssen, könnte dies der richtige Weg sein. Stellen Sie es sich so vor, als ob Windows endlich seinen eigenen Siri oder Google Assistant bekommt, nur viel integrierter und intelligenter. Nachdem ich etwas Ähnliches in der Beta oder in frühen Versionen verwendet habe, ist ziemlich klar, dass dies viele alltägliche Aufgaben rationalisieren könnte, insbesondere wenn Sie auf Automatisierung stehen oder es einfach hassen, durch Menüs zu suchen. Es wird in der Seitenleiste angezeigt und ist jederzeit einsatzbereit. In der Taskleiste gibt es eine kleine dedizierte Schaltfläche für den Schnellzugriff. Seien Sie jedoch auf ein paar Macken gefasst – in manchen Setups können diese Funktionen anfangs etwas abgehackt sein, als ob Windows noch herausfinden muss, wie es sich mit der überall eingebetteten KI verhalten soll.
So holen Sie das Beste aus Microsoft Copilot in Windows 11 heraus
So aktivieren und greifen Sie auf Copilot zu
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Windows 11 auf die neueste Version aktualisiert ist, da Copilot noch nicht für alle verfügbar ist.Überprüfen Sie dies unter Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen.
- Sobald Ihr System auf dem neuesten Stand ist, suchen Sie nach den Taskleistenoptionen. Möglicherweise sehen Sie dort bereits eine Copilot -Schaltfläche. Andernfalls ist sie möglicherweise in der Taskleiste oder unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste ausgeblendet. Manchmal müssen Sie den Copilot-Schalter auf „Ein“ stellen.
- Klicken Sie auf das Copilot-Symbol (oder die Schaltfläche in der Taskleiste).Daraufhin öffnet sich auf der rechten Seite Ihres Bildschirms eine Seitenleiste. Genau wie Bing Chat oder die Seitenleiste in Edge, nur innerhalb von Windows. Dort können Sie Fragen oder Befehle eingeben, genau wie in ChatGPT oder Bing Chat.
Warum das hilft
Denn natürlich muss Windows es einem manchmal unnötig schwer machen. Mit Copilot müssen Sie für einfache Dinge keinen Browser öffnen oder in verschiedene Menüs springen. Ob Sie eine Datei suchen, den Fokusmodus aktivieren oder schnelle Einstellungsvorschläge erhalten möchten – fragen Sie einfach. Es ist zwar etwas ungewöhnlich, aber Sie haben damit viel Kontrolle, ohne Ihren Desktop oder Ihre Taskleiste mit Dutzenden von Verknüpfungen zu überladen.
Was Sie erwartet
Es reagiert in natürlicher Sprache, sodass es sich eher wie ein Chat mit einem hilfreichen Assistenten anfühlt, als wie das Eintippen von Befehlen in ein Terminal. Obwohl es sich noch in einem frühen Stadium befindet, kann es Aufgaben wie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben (Kopieren/Einfügen), das Anpassen von Systemeinstellungen (Wechsel zwischen Hell- und Dunkelmodus) oder sogar Erinnerungen an bevorstehende Meetings übernehmen. Manchmal schlägt es sogar Playlists mit Hintergrundmusik vor oder hilft beim Aufräumen des Desktops. In einem Setup lief es ziemlich reibungslos, in einem anderen … waren die Reaktionszeiten etwas träge. Geduld, schätze ich.
Weitere Praxistipps
- Um die Aktionen von Copilot anzupassen, aktivieren Sie Einstellungen > Personalisierung > Windows Copilot. Möglicherweise gibt es Schalter für bestimmte Funktionen oder Plugin-Unterstützung.
- Wenn Sie es vorübergehend deaktivieren möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen Sie Taskleisteneinstellungen und deaktivieren Sie Windows Copilot. Einige Updates können dies jedoch rückgängig machen. Behalten Sie daher Ihre Einstellungen nach größeren Windows-Updates im Auge.
- Denken Sie daran, dass Sie für erweiterte Aufgaben möglicherweise detailliertere Anweisungen geben oder spezielle Befehle verwenden müssen. Anstatt beispielsweise nur „Word öffnen“ zu sagen, versuchen Sie es mit „Öffnen Sie Microsoft Word und erstellen Sie ein neues leeres Dokument“.
Die Idee dahinter ist, dass dies Ihren Windows-Alltag etwas angenehmer gestalten soll. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es scheint mit jedem Update besser zu werden. Behalten Sie einfach die Reaktion im Auge – Sie werden vielleicht ein paar merkwürdige Macken entdecken, aber insgesamt ist es ein vielversprechender Fortschritt.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 auf dem neuesten Stand ist, insbesondere die Insider- oder Vorschau-Builds, wenn Sie frühzeitig auf Copilot zugreifen möchten.
- Aktivieren Sie bei Bedarf den Copilot-Schalter in den Taskleisteneinstellungen.
- Klicken Sie auf das Seitenleistensymbol und beginnen Sie mit dem Chatten, genau wie in Bing Chat oder ChatGPT.
- Verwenden Sie Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache für schnellere und intuitivere Interaktionen.
Zusammenfassung
Um diese Funktion reibungslos zum Laufen zu bringen, ist manchmal etwas Fummelei nötig, aber insgesamt ist es ein weiterer Schritt in Richtung intelligenterer PCs. Man muss zwar mit einigen Problemen rechnen – Windows lässt sich einfach Zeit mit der Integration neuer Technologien –, aber wenn es klappt, ist es praktisch. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Klicks und reduziert den Frust. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt, ist die Mission erfüllt.