So verstehen Sie DNS-Einträge
Ehrlich gesagt ist die Erklärung von DNS ziemlich verwirrend, wenn man sich nicht mit Netzwerken auskennt. Die Art und Weise, wie Browser Websites finden, ist viel komplexer als die bloße Eingabe einer URL. Wenn Sie also versuchen, seltsame Website-Probleme zu beheben oder einfach nur verstehen möchten, was hinter den Kulissen passiert, kann ein wenig Wissen über DNS lebensrettend sein. Im Grunde ist es wie das Telefonbuch des Internets – es übersetzt benutzerfreundliche Domänennamen in die langen, unleserlichen IP-Adressen, die Computer für die Kommunikation untereinander benötigen. Auf diese Weise müssen Sie sich nur www.technipages.com merken, nicht 104.18.0.74 oder irgendein IPv6-Chaos. Diese Anleitung macht hoffentlich verständlicher, wie DNS funktioniert und wie es manchmal zu Problemen führen kann.
So beheben Sie DNS-Probleme oder verstehen, wie es funktioniert
Warum DNS wichtig ist und wann Sie es überprüfen sollten
- Wenn Websites nicht geladen werden oder DNS-Fehler anzeigen (wie „Server nicht gefunden“).
- Wenn Ihr Internet einwandfrei funktioniert, aber bestimmte Websites nicht aufgelöst werden.
- Versuch, das Surfen zu beschleunigen oder DNS-Cache-Probleme zu umgehen.
In diesen Fällen ist es wichtig, DNS zu verstehen oder Fehler zu beheben. Manchmal kann das Leeren des DNS-Cache oder der Wechsel des DNS-Servers viele Probleme lösen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihren PC oder Ihr Gerät zwingen, neue Informationen von der Quelle abzurufen.
Methode 1: DNS-Cache leeren
Hier löschen Sie alte DNS-Informationen, die möglicherweise Probleme verursachen. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer. Wenn eine Website früher funktionierte, aber plötzlich nicht mehr, enthält Ihr DNS-Cache möglicherweise veraltete Daten. Auf einem Windows-PC öffnen Sie einfach die Win + REingabeaufforderung cmdund führen dann Folgendes aus:
ipconfig /flushdns
Starten Sie anschließend Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob die Seite geladen wird. Manche Setups erfordern möglicherweise einen Neustart, aber meistens löscht diese schnelle Lösung alte Daten und zwingt Ihr System, neue DNS-Informationen anzufordern. Auf einem Mac lautet der Befehl etwas anders: Öffnen Sie das Terminal und führen Sie aus dscacheutil -flushcache; sudo killall -HUP mDNSResponder. Seltsam, aber es funktioniert. Unter Linux reicht manchmal ein Neustart von systemd-resolved oder Ihres DNS-Clients aus.
Methode 2: Ändern Sie die DNS-Server in zuverlässigere
Wenn die DNS-Server Ihres Internetanbieters langsam oder fehlerhaft sind, kann ein Wechsel zu einem öffentlichen DNS wie dem von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflare (1.1.1.1) die Dinge beschleunigen. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Adapteroptionen ändern (Windows) bzw.Systemeinstellungen > Netzwerk (Mac).Wählen Sie dann Ihr aktives Netzwerk aus, gehen Sie zu Eigenschaften und suchen Sie nach dem Abschnitt DNS. Fügen Sie dort die IP-Adressen von Google oder Cloudflare hinzu.
Dadurch wird der DNS Ihres Internetanbieters umgangen, der manchmal langsam ist oder nicht reagiert. Sie können sich auf schnellere und zuverlässigere Abfragen freuen. Auf manchen Rechnern funktioniert dies beim ersten Mal nicht richtig, aber nach einem Neustart oder dem erneuten Hinzufügen des DNS funktioniert es normalerweise. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Surfen bei Problemen mit Ihrem DNS-Anbieter dennoch beeinträchtigt sein kann.
Methode 3: Verwenden Sie Befehlszeilentools zum manuellen Auflösen von DNS
Wenn Sie sehen möchten, was hinter den Kulissen passiert, nslookupkönnen Befehle wie (Windows, macOS, Linux) hilfreich sein.Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung und geben Sie Folgendes ein:
nslookup www.technipages.com
Hier erfahren Sie, welcher DNS-Server antwortet und welche IP-Adresse er zurückgibt. Wenn Sie keine Antwort erhalten oder die Antwort anders ausfällt als erwartet, liegt ein DNS-Problem vor. Dies ist eine nützliche Methode, um zu überprüfen, ob der von Ihrem System verwendete DNS ordnungsgemäß funktioniert oder ob er mit veralteten Daten festhängt.
Option: Überprüfen Sie Ihre Router- oder Modemeinstellungen
Manchmal liegen DNS-Probleme nicht an Ihrem PC, sondern an Ihrem Router. Melden Sie sich im Admin-Bereich Ihres Routers an – normalerweise unter 192.168.1.1 oder ähnlich – und suchen Sie nach den DNS-Einstellungen. Der Wechsel zu einem anderen DNS-Server kann netzwerkweite Probleme beheben. Denken Sie daran, die Einstellungen zu speichern und den Router neu zu starten.
Zusätzliche Hinweise und Tipps
Bei manchen Setups beheben sich DNS-Probleme nach einem Neustart. Manchmal ist jedoch ein manuelles Zurücksetzen oder die Durchführung anderer Schritte zur Netzwerkbehebung erforderlich. Beachten Sie außerdem, dass sich Ihr DNS-Cache nicht nur auf Ihrem Computer befindet – auch Ihr Browser, Ihre Firewall oder Ihre Sicherheitssoftware können DNS-Informationen zwischenspeichern. Löschen Sie diese daher bei Bedarf.
Überwachen Sie abschließend Ihren Netzwerkverkehr, wenn Sie den Verdacht haben, dass DNS-Anfragen langsam oder blockiert sind. Tools wie Wireshark oder der integrierte Netzwerkmonitor von Windows zeigen Ihnen, was passiert. Und wenn Sie abenteuerlustig sind, finden Sie auf GitHub: Winhance einige erweiterte Tipps zur DNS-Konfiguration.
Zusammenfassung
- Leeren Sie den DNS-Cache, wenn Websites nicht richtig aufgelöst werden.
- Wechseln Sie zu besseren oder zuverlässigeren DNS-Servern (Google, Cloudflare).
- Verwenden Sie Tools wie nslookup, um DNS-Antworten zu diagnostizieren.
- Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen des Routers auf netzwerkweite Korrekturen.
Zusammenfassung
Die DNS-Probleme zu beheben, kann schnell gehen oder etwas mühsam sein, je nachdem, was los ist. Manchmal hilft das Leeren des Caches, manchmal hilft ein Wechsel des DNS-Servers. Die Grundlagen zu verstehen, ist bei der Behebung von Online-Problemen hilfreich, und die meisten Lösungen sind recht einfach – wenn man weiß, wo man suchen muss. Hoffentlich erspart das jemandem endloses Kopfzerbrechen.