Das Dekorieren Ihres Desktops mit Designs ist eine recht einfache Möglichkeit, ihm neuen Schwung zu verleihen. Manchmal verläuft der Vorgang jedoch nicht so reibungslos wie erhofft. Vielleicht lässt sich ein Design nicht anwenden oder sieht nach der Installation seltsam aus. Oder Sie fragen sich, ob Designs, die für Windows 10 erstellt wurden, unter Windows 11 einwandfrei funktionieren – Achtung, Spoiler: Normalerweise tun sie das, aber es läuft nicht immer reibungslos. Dieser Leitfaden behandelt einige häufige Probleme, erklärt Ihnen die Schritte zum Beheben oder Überprüfen Ihrer Designs und zeigt Ihnen, wie Sie diese verwalten, ohne sich die Haare zu raufen. Denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen.

So beheben Sie Probleme mit Windows-Designs in Windows 10 und 11

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die Designdateien ordnungsgemäß heruntergeladen und platziert wurden

Manchmal werden Designs einfach nicht angewendet, weil die Dateien nicht dort liegen, wo Windows sie erwartet, oder der Download nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde. Normalerweise werden Designs im Ordner C:\Windows\Resources\Themes gespeichert. Wenn Sie ein Design manuell hinzufügen oder eine ZIP-Datei herunterladen, überprüfen Sie, ob sich die eigentlichen Designdateien (.themepack oder.desktoptheme) in diesem Ordner befinden. Das direkte Ziehen von Designs in diesen Ordner hilft Windows oft dabei, sie besser zu erkennen, insbesondere wenn sie nicht im Menü „Designs“ angezeigt werden.

Bei manchen Setups müssen Sie den Windows Explorer neu starten, damit das Design korrekt geladen wird. Sie können dies über den Task-Manager tun oder sich einfach ab- und wieder anmelden. Manchmal werden Designs „ausgeblendet“, wenn Ihr System Einschränkungen hat oder die Designs beschädigt sind. Laden Sie Designs von vertrauenswürdigen Quellen wie dem Microsoft Store oder offiziellen Websites herunter, um Probleme zu vermeiden.

Methode 2: Setzen Sie den Design-Cache oder die Einstellungen zurück

Windows speichert Designinformationen in einem Cache. Wird dieser beschädigt, kann es zu Problemen mit den Designs kommen. Um ihn zurückzusetzen, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Designs. Wählen Sie ein anderes Design aus und wechseln Sie dann zurück zu Ihrem bevorzugten Design. Wenn das nicht funktioniert, löschen Sie die Design-Cache-Dateien manuell. Diese werden normalerweise im Ordner gespeichert. Löschen Sie einfach alles in diesem Ordner (schließen Sie vorher die Einstellungen).Dadurch wird Windows gezwungen, die Designinformationen neu zu erstellen, was Störungen beheben kann.C:\Users\\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes

Hinweis: Das Löschen von Cache-Dateien ist grundsätzlich sicher. Sichern Sie den Ordner jedoch, wenn Sie Bedenken haben. Manchmal hilft ein schneller Neustart nach dem Löschen, die Aktualisierung zu beschleunigen.

Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Anzeige- und Personalisierungseinstellungen

Manchmal funktioniert das Design zwar, aber die Anzeigeeinstellungen können es beeinträchtigen. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige und stellen Sie sicher, dass Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Skalierung korrekt sind. Ungewöhnliche Anzeigekonfigurationen können dazu führen, dass Hintergrundbilder oder Designs fehlerhaft aussehen oder nicht richtig geladen werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Grafiktreiber auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Treiber dazu führen können, dass Designbilder nicht korrekt dargestellt werden.

In manchen Fällen kann Windows die Anpassung auch deaktivieren, wenn bestimmte Richtlinien erzwungen werden (z. B.in Unternehmensumgebungen).Überprüfen Sie in gpedit.msc (falls verfügbar) unter Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierung, ob Designs deaktiviert sind. Stellen Sie unbedingt sicher, dass „Designänderung verhindern“ deaktiviert ist.

Methode 4: Verwenden Sie die offizielle Microsoft Store-Option, um Designs neu zu installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Neuinstallation von Designs über den Microsoft Store fehlende oder beschädigte Designdateien beheben.Öffnen Sie einfach den Microsoft Store, suchen Sie nach Ihren Lieblingsdesigns und klicken Sie auf Laden oder Installieren. Installierte Designs werden am richtigen Ort gespeichert und sind weniger anfällig für Beschädigungen. Sie können über auf installierte Designs zugreifen Settings > Personalization > Themes. Dies gilt auch für Windows 11, da es Windows 10-Designs recht gut unterstützt.

Profi-Tipp: Manchmal bieten bestimmte Themes optionale Updates oder zusätzliche Assets an. Schau dir dazu die Detailseite im Store an.Überspringe diese nicht, besonders wenn sie kostenlos sind.

Option 5: Nach Windows-Updates suchen oder Fehler beheben

Sollten die Designs weiterhin Probleme verursachen, sollten Sie prüfen, ob Ihr Windows aktualisiert werden muss. Manchmal können Fehler in Windows die Designanwendung beeinträchtigen. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und prüfen Sie, ob etwas aussteht. Führen Sie außerdem die Problembehandlung für Personalisierungs- oder Anzeigeprobleme aus (zu finden unter Einstellungen > Problembehandlung).

Bedenken Sie, dass auf manchen Rechnern ein schneller Neustart nach Updates oder Cache-Löschen hartnäckige Probleme beheben kann. Wie bei Android brauchen diese Probleme manchmal nur einen kleinen Anstoß.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Designs ordnungsgemäß heruntergeladen und in den richtigen Ordnern abgelegt werden.
  • Setzen Sie den Design-Cache zurück, indem Sie Dateien in löschen AppData.
  • Passen Sie die Anzeigeeinstellungen an und aktualisieren Sie die Grafiktreiber.
  • Installieren Sie Designs aus dem offiziellen Microsoft Store neu.
  • Suchen Sie nach Windows-Updates oder führen Sie Problembehandlungen aus.

Zusammenfassung

Es kann manchmal ein kleines Rätsel sein, Designs perfekt zum Laufen zu bringen. Die meisten Probleme lassen sich jedoch auf den Cache, beschädigte Dateien oder Anzeigeeinstellungen zurückführen. Das Ausprobieren dieser Fixes hilft in der Regel. Da Windows 10-Designs weitgehend aufwärtskompatibel mit Windows 11 sind, können Sie diese schöne Sammlung in den meisten Fällen ohne großen Aufwand genießen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und möge Ihr Desktop immer stylischer werden, ohne dass Sie ins Schwitzen kommen!