So verbergen Sie die Suchschaltfläche in der Windows 11-Taskleiste
Suchen gehört unter Windows zum Alltag, egal ob Sie nach einer bestimmten Datei suchen oder einfach nur schnell eine App starten möchten. Die Suchfunktion in der Taskleiste macht das Leben einfacher, kann aber auch zu einem überladenen Desktop führen, besonders wenn Sie Wert auf Übersichtlichkeit legen. Wenn Platz oder Ästhetik wichtig sind, kann es sinnvoll sein, die Suchfunktion zu deaktivieren. Wenn Sie hingegen auf schnelle Suchen angewiesen sind, ist es ratsam, sie aktiviert zu lassen. Die gute Nachricht: Das Ein- und Ausschalten der Suchfunktion ist ganz einfach – ohne tiefgreifende System-Hacks oder ähnliches. Manchmal können Sie aber auch nach Deaktivierung noch per Hotkey oder Startmenü-Optimierung suchen, was zwar etwas seltsam, aber praktisch ist.
So deaktivieren/aktivieren Sie die Suchschaltfläche unter Windows 11
Deaktivieren der Suchschaltfläche über die Taskleisteneinstellungen
Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, besonders wenn Sie es eilig haben. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, wird ein Menü angezeigt – Sie müssen nicht erst in die Einstellungen gehen. Wenn Sie „Taskleisteneinstellungen“ wählen, öffnet sich ein spezielles Menü, in dem das Suchsymbol ganz oben in der Liste steht. Wenn Sie es hier deaktivieren, wird das Suchsymbol aus der Taskleiste ausgeblendet, sodass sie übersichtlicher wirkt, Sie aber nicht von der Suche abgehalten werden.
Warum es hilft: Es ist schnell, einfach und beeinträchtigt weder Windows-Kerndateien noch die Registrierung. Wenn das Suchsymbol verschwunden ist, sieht die Taskleiste übersichtlicher aus – perfekt, wenn Sie mehr Symbole unterbringen möchten. Normalerweise funktioniert dies sofort, aber bei manchen Setups kann ein Neustart oder ein Neustart des Explorers ( Task Manager > Windows Explorer > Restart
) erforderlich sein, um die Taskleiste vollständig zu aktualisieren.
Wann Sie es verwenden sollten: Wenn Sie das Symbol schnell ausblenden, aber die Funktionen beibehalten möchten, ist dies die einfachste Möglichkeit. Denken Sie daran, dass durch Drücken von Windows + Sweiterhin das Suchfeld auf der Tastatur angezeigt wird, sodass nichts vollständig verloren geht.
Deaktivieren der Suchschaltfläche über das Einstellungsmenü
Diese Methode erfordert eine tiefere Navigation, ist aber genauso effektiv. Gehen Sie zum Startmenü, klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Personalisierung. Wählen Sie dort die Taskleiste aus – sie ist normalerweise dort verschachtelt, da Windows Optionen gerne versteckt. Sobald Sie sich im Fenster befinden, sehen Sie oben den Suchschalter. Wenn Sie ihn deaktivieren, wird das Symbol entfernt, wodurch Ihre Taskleiste übersichtlicher wirkt .
Warum sich die Mühe machen? Dies ist etwas persönlicher – insbesondere, wenn Sie bereits tief in den Windows-Einstellungen stecken – und zeigt deutlich an, dass die Suchfunktion optisch deaktiviert ist. Da Windows manchmal zwischenspeichert oder nicht sofort aktualisiert, kann eine schnelle Ab-/Anmeldung oder ein Neustart erforderlich sein, um die Änderungen vollständig zu sehen. Bei einigen Setups wird die Suche zwar weiterhin mit angezeigt Windows + S, aber das Symbol ist verschwunden.
Wann es zutrifft: Dies ist ideal für Minimalisten oder wenn Sie Ihren Bildschirm häufig teilen, da das Symbol ablenken kann. Beachten Sie, dass das Entfernen der Schaltfläche die Suche nicht vollständig deaktiviert – es entfernt lediglich das Symbol aus der Taskleiste.
Was ist, wenn die Suche noch aktiv zu sein scheint?
Auch nach dem Ausschalten Windows + Söffnet sich das Suchfeld durch Drücken oder Klicken auf die Start-Schaltfläche. Das liegt daran, dass Windows mehrere Suchebenen hat – die Taskleistenschaltfläche ist nur eine davon. Wenn die Suche überhaupt nicht funktioniert oder Sie sie vollständig deaktivieren möchten, müssen Sie möglicherweise die Gruppenrichtlinien oder die Registrierung anpassen, aber das ist ein anderes Thema. Normalerweise reicht es den meisten Benutzern, die ihren Desktop aufräumen möchten, aus, das Symbol einfach auszublenden.
Abschluss
Das Entfernen der Suchschaltfläche ist eine gute Möglichkeit, Ihre Taskleiste zu entrümpeln, ohne den Zugriff auf die wichtigsten Suchfunktionen zu verlieren. Es ist hauptsächlich eine Frage der persönlichen Vorlieben – manche mögen es übersichtlich, andere wünschen sich schnellen Zugriff. In einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen musste ich den Windows Explorer neu starten, um den Effekt zu sehen. Denken Sie daran, dass die Hotkeys und die Startmenüsuche weiterhin funktionieren. Es geht also nichts verloren, wenn Sie das Symbol ausblenden.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste > Taskleisteneinstellungen, um das Suchsymbol ein-/auszuschalten
- Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste, um mehr Kontrolle und Optionen zu erhalten
- Das Suchfeld bleibt über Windows + Sdas Startmenü erreichbar
- Manchmal hilft ein Neustart oder ein Neustart des Explorers (
taskkill /f /im explorer.exe & start explorer
), Änderungen anzuwenden
Zusammenfassung
Das Ausblenden der Suchschaltfläche ist ein schneller Aufräumtrick, der die Kernfunktionalität der Windows-Suche nicht wirklich beeinträchtigt. Wenn Sie die Taskleiste auf ein Minimum reduzieren möchten, sollten Sie es versuchen. Und falls Sie die Suchfunktion wieder benötigen, führen Sie die Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge aus – kein Problem. Hoffentlich spart das ein paar Minuten oder macht den Arbeitsbereich etwas komfortabler.