Es kann manchmal schwierig sein, ein Word-Dokument in zwei oder drei Spalten aufzuteilen, ohne sich dabei durch die Finger zu springen, insbesondere wenn sich die Menüoptionen selbst ausblenden. Vielleicht sieht Ihr Layout seltsam aus oder die Spalten scheinen überhaupt nicht zu funktionieren. Das kann sehr frustrierend sein, aber hier ist eine einfache Möglichkeit, die Spalten reibungslos zum Laufen zu bringen. Es ist nicht perfekt – manchmal blendet Microsoft die Schaltfläche „Spalten“ aus, oder sie wird einfach nicht dort angezeigt, wo Sie sie erwarten. Diese Anleitung behandelt daher einige Korrekturen, mit denen Sie Ihre Spalten hoffentlich ohne allzu viel Aufwand einrichten können.

So unterteilen Sie ein Word-Dokument in Spalten

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Text haben und wählen Sie ihn richtig aus

  • Markieren Sie den gesamten Textabschnitt, den Sie in Spalten anzeigen möchten – es hat keinen Sinn, einen kleinen Absatz in drei Teile aufzuteilen, oder?

Methode 1: Verwenden des Menübands

  • Klicken Sie im oberen Menü auf die Registerkarte Seitenlayout.(Bei neueren Versionen heißt sie möglicherweise Layout.)
  • Klicken Sie auf Spalten. Ein Dropdown-Menü mit Optionen wird angezeigt.
  • Wählen Sie die gewünschte Spaltenanzahl aus – in den meisten Fällen sind zwei oder drei ausreichend.

Wichtiger Hinweis: Wenn der Text Ihres Dokuments nicht genügend Platz einnimmt, werden die Spalten nicht wirklich wie Spalten angezeigt. Es ist etwas seltsam, aber Sie benötigen genügend Inhalt, damit die Spalten erkennbar sind.

Methode 2: Fehlende Schaltfläche „Spalten“ reparieren

  • Wenn die Option „Spalten“ nicht auf der Registerkarte „Seitenlayout“ (oder „Layout “) angezeigt wird, muss sie möglicherweise angepasst werden.
  • Gehen Sie zur Symbolleiste für den Schnellzugriff (obere linke Ecke).Klicken Sie auf den kleinen Pfeil und wählen Sie dann Weitere Befehle….
  • Ändern Sie im Fenster „Word-Optionen“ unter „Befehle auswählen aus“ die Einstellung in „Befehle, die nicht im Menüband enthalten sind“.
  • Scrollen Sie nach unten, um Spalten zu finden. Fügen Sie es Ihrer Symbolleiste hinzu, indem Sie auf Hinzufügen klicken.
  • Klicken Sie auf OK. Jetzt sollte die Schaltfläche „Spalten“ in Ihrer Symbolleiste angezeigt werden, damit Sie leicht darauf zugreifen können.

Dieser Trick ist praktisch, wenn Word Probleme hat oder die Menüoptionen neu angeordnet wurden – was nach Updates häufig vorkommt. So können Sie die fehlende Schaltfläche schnell wiederherstellen, ohne sich mit allen Einstellungen herumschlagen zu müssen.

Methode 3: Zurücksetzen des Menübands oder der Symbolleiste für den Schnellzugriff

  • Wenn alles andere fehlschlägt und Ihre Benutzeroberfläche komisch aussieht oder Optionen fehlen, kann das Zurücksetzen der Symbolleiste helfen.
  • Gehen Sie zu Datei > Optionen > Menüband oder Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen.
  • Klicken Sie unten auf „Zurücksetzen“. Bestätigen Sie und prüfen Sie, ob die Spalten wieder angezeigt werden.

Das ist nicht perfekt, aber manchmal braucht Word einfach einen kleinen Anstoß für das System, ähnlich wie ein Neustart Ihres Computers, nur weniger schmerzhaft.

Zusammenfassung

  • Wählen Sie Ihren Text sorgfältig aus, bevor Sie versuchen, Spalten hinzuzufügen.
  • Verwenden Sie das Menü „Spalten “ der Registerkarte „Seitenlayout“ / „ Layout“.
  • Wenn die Schaltfläche fehlt, fügen Sie sie manuell über Weitere Befehle in der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzu.
  • Setzen Sie als letzten Ausweg die Einstellungen Ihres Menübands oder Ihrer Symbolleiste auf die Standardeinstellungen zurück.

Zusammenfassung

Es ist nicht immer einfach, Spalten zum Laufen zu bringen, wenn Menüoptionen ausgeblendet sind oder sich seltsam verhalten. Mit diesen Tricks, insbesondere dem manuellen Hinzufügen einer Symbolleiste, lässt sich das Problem jedoch meist schnell beheben. Denken Sie nur daran, dass Ihr Text lang genug sein muss, um die Spalten in Aktion zu sehen. Manchmal entpuppen sich die merkwürdigsten Probleme als bloße Layoutfehler oder kleine Macken der Benutzeroberfläche. Hoffentlich hilft das und die Spalten sehen tatsächlich wie Spalten aus – so, wie sie sollen!