So prüfen Sie Ihre Windows-Version (Ganz bequem!)

Sie wollen wissen, welche Windows-Version auf Ihrem Rechner läuft? Kein Problem – das ist ganz einfach zu checken, und im Falle eines Problems kann diese Information sehr hilfreich sein. Es dreht sich alles um das Systeminformations-Panel. Dort erfahren Sie, was Sie brauchen, welche Updates eventuell fehlen und ob Ihr System mit Ihrer Software kompatibel ist. Denken Sie daran: Wenn Sie Probleme beheben oder Systemupdates anstehen, kann diese kleine Info viel Zeit sparen.

Wie Sie Ihre Windows-Version bestimmen

Diese Angabe kann im Notfall Gold wert sein, etwa bei Komplikationen mit Software oder um die Update-Anforderungen zu verstehen. Glücklicherweise ist das Herausfinden dieser Angaben kinderleicht – nur wenige Klicks, und Sie wissen Bescheid.

Startmenü: Los geht’s!

Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche unten links (oder drücken Sie Windows-Taste, falls Sie das bevorzugen). Hier beginnt alles: Sie erhalten Zugriff auf alles, was auf Ihrem PC passiert.

Jetzt suchen wir “Einstellungen”

Wenn das Startmenü erscheint, suchen Sie nach der Suchleiste. Geben Sie “Einstellungen” ein und drücken Sie Enter. Alternativ können Sie auch einfach Windows-Taste + I drücken, um direkt in die Einstellungen zu gelangen. Beides bringt Sie an die richtige Stelle, um Ihre Systeminfos zu prüfen.

Auf in den Bereich “System”

Im Einstellungsfenster suchen Sie nach der Kategorie “System”. Sie ist meist ganz oben zu finden. Dieser Bereich enthält eine Menge nützlicher Infos über Ihren Rechner – scrollen Sie einfach nach unten, bis Sie die Option “Info” entdecken. Klicken Sie darauf. Fast geschafft!

Herzlich willkommen im “Info”-Bereich

Hier sehen Sie alle technischen Daten Ihres PCs aufgelistet. Schauen Sie in den Abschnitt “Windows-Spezifikationen”. Wichtig sind vor allem die Angabe der Windows-Edition (wie Windows 10 oder 11), die Versionsnummer (z.B. 21H2 oder 22H2) und die OS-Build-Nummer. Diese Infos sagen Ihnen, ob Sie auf dem neuesten Stand sind oder ob ein Upgrade fällig ist.

Wenn Ihnen das Scrollen zu mühsam ist, können Sie auch die kürzere Methode nutzen: Drücken Sie Windows-Taste + R, tippen Sie winver ein und drücken Sie Enter. Ein kleines Fenster öffnet sich und zeigt genau, was Sie brauchen.

Tipps zum Überprüfen Ihrer Windows-Version

  • Halten Sie Windows stets aktuell – so erhalten Sie neue Funktionen, Patches für die Sicherheit und vieles mehr.
  • Informieren Sie sich, was jede Version Neues bietet – das ist wie ein Cheat-Code für Ihren Rechner.
  • Verwenden Sie bevorzugt Einstellungen > System > Info oder den winver-Befehl für schnelle Checks.
  • Hinweis: Die Schritte können je nach Windows-Version (z.B. Windows 10, 11) leicht variieren.
  • Bei Windows 10 und 11 zeigt die Versionsbezeichnung meist den Veröffentlichungszeitpunkt – z.B. 21H2 bedeutet, dass das Update in der zweiten Hälfte 2021 erschienen ist.

Häufig gestellte Fragen zur Windows-Version

Was ist der Unterschied zwischen einer Windows-Version und ihrer Edition?

Die Versionsnummer (wie 21H1 oder 22H2) gibt an, wann die Updates veröffentlicht wurden. Die Edition, zum Beispiel Home oder Pro, zeigt, welche Funktionen und Rechte Sie haben.

Wie oft sollte ich nach Updates schauen?

Ein monatlicher Check ist meistens ausreichend. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen. Wenn Sie es ganz genau nehmen möchten, können Sie auch mit PowerShell prüfen, z.B. mit Get-WindowsUpdate, vorausgesetzt, Sie haben das Modul installiert.

Kann ich die “Info”-Sektion nicht finden?

Falls sie verschwunden ist, prüfen Sie zuerst, ob Sie im Bereich “System” unterwegs sind. Wenn die Angaben dort immer noch fehlen, könnte Ihr Windows-Installationsproblem vorliegen. In diesem Fall ist eine Reparatur oder Neuinstallation ratsam. Mit Befehlen wie sfc /scannow in der Eingabeaufforderung als Administrator lassen sich manchmal Probleme beheben.

Ist ein Windows-Upgrade kostenlos?

Manchmal ja, Microsoft bietet während Umstellungsphasen kostenlose Upgrades an. Ob Ihre Lizenz dafür qualifiziert, können Sie z.B. mit Get-ComputerInfo -Property 'OsUpgradeEligibility' in PowerShell kontrollieren oder in Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update nachsehen.

Warum ist die Kenntnis meiner Windows-Version überhaupt wichtig?

Weil Sie dadurch sicherstellen, dass Ihre Apps reibungslos laufen, Probleme schnell erkennen und beheben können und stets über die neuesten Features und Security-Updates von Microsoft informiert sind. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr System.

Schneller Überblick: So finden Sie Ihre Windows-Version

  1. Öffnen Sie das Startmenü oder drücken Sie Windows-Taste.
  2. Geben Sie “Einstellungen” in die Suche ein und drücken Sie Enter, oder verwenden Sie Windows-Taste + I.
  3. Gehen Sie zu System > Info.
  4. Schauen Sie bei “Windows-Spezifikationen” nach Ihren Angaben.
  5. Oder drücken Sie Windows-Taste + R, tippen winver ein und schauen sich das Pop-up an.

Das Wissen um Ihre Windows-Version ist viel wichtiger, als man denkt. Es ist wie eine Landkarte – Sie wissen, wo Sie stehen und wohin Sie möglicherweise noch möchten. Diese Information trägt wesentlich dazu bei, alles reibungslos laufen zu lassen.

Wenn Software Probleme macht, kann die Kenntnis Ihrer Version Hinweise auf die Ursachen geben und dabei helfen, Ihr System wieder flott zu machen. Außerdem sorgt die regelmäßige Aktualisierung dafür, dass Sie keine neuen Features oder Sicherheitsupdates verpassen.

Hoffentlich spart Ihnen diese Anleitung ein paar Stunden Arbeit. Funktioniert auf mehreren Rechnern – probieren Sie’s aus!