So überprüfen Sie die Stärke Ihres WLAN-Signals in Windows 11
Haben Sie Probleme mit lückenhaftem WLAN? Vielleicht bricht Ihre Verbindung zufällig ab oder fühlt sich manchmal einfach langsam an, und Sie fragen sich, wie stark das Signal wirklich ist. Manchmal sind die Anzeigesymbole nicht sehr deutlich, oder Sie benötigen eine genauere Messung zur Behebung der WLAN-Probleme. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Signalstärke direkt in Windows zu überprüfen, ohne fragwürdige Software von Drittanbietern installieren zu müssen. Diese Methoden liefern Ihnen einen tatsächlichen Prozentsatz oder einen detaillierteren Status, der Ihnen hilft, herauszufinden, ob der Router Probleme macht oder ob es sich um Interferenzprobleme handelt. Das Seltsame daran? Manchmal, je nach Setup, sehen die Signale zwar gut aus, aber es treten trotzdem Lag-Spitzen auf. Dann ist es praktisch, sich mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell in die technischen Details zu vertiefen. Außerdem sind diese Optionen – na ja, größtenteils – kinderleicht und funktionieren auf den meisten Windows 11-Setups.**
So überprüfen Sie die Stärke Ihres WLAN-Signals in Windows 11
Überprüfen Sie Ihr WLAN-Signal in den Einstellungen unter Windows 11
Dies ist die einfachste und unkomplizierteste Methode. Drücken Sie Windows + I, um Einstellungen zu öffnen. Gehen Sie dann zu Netzwerk und Internet und anschließend zu WLAN. Das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, wird dort aufgelistet, und Sie sehen Ihr WLAN-Signalsymbol. Wenn es schwach aussieht, ist es das wahrscheinlich auch, aber jetzt wissen Sie es zumindest. Bei manchen Konfigurationen gibt dieses Symbol möglicherweise nicht die vollständige Auskunft über die tatsächliche Signalqualität oder den Prozentsatz. Für eine genauere Darstellung fahren Sie mit den folgenden Methoden fort.
Überprüfen Sie die Signalstärke über die Taskleiste
Die meisten Leute werfen einen Blick auf ihre Taskleiste – unten rechts – und sehen dort das WLAN-Symbol. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil daneben (das Benachrichtigungscenter), und es öffnet sich ein Menü, das Ihnen das Netzwerk direkt anzeigt. Wenn die Anzeige wackelig aussieht, klicken Sie auf Ihren Netzwerknamen. Manchmal zeigt Windows hier einen kleinen Balken als Signalanzeige an, aber auch das kann irreführend sein. Für eine schnelle Überprüfung reicht das aus, ist aber nicht ganz genau. Wenn Sie einen echten Prozentsatz erhalten möchten, sollten Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden, um genauere Informationen zu erhalten.
Verwenden Sie den Task-Manager für eine schnelle Signalprüfung
Ja, der Task-Manager dient nicht nur zum Beenden von Apps. Sie können hier auch einen Blick auf Ihre WLAN-Leistung werfen.Öffnen Sie ihn mit Ctrl + Shift + Escund wechseln Sie dann zur Registerkarte Leistung. Suchen Sie links nach WLAN. Im rechten Bereich werden Diagramminformationen und einige Details angezeigt. Bei manchen Geräten wird die Verbindungsqualität oder Signalstärke angezeigt, aber auch hier ist dies nicht immer ganz genau. Trotzdem ist es praktisch, wenn Sie allgemeine Verbindungsprobleme beheben und überprüfen möchten, ob das Netzwerk fehlerhaft ist oder das Gerät das Problem ist.
Überprüfung über die Systemsteuerung
Wenn Sie die Systemsteuerung wirklich mögen, können Sie auch dorthin gelangen. Suchen Sie nach „Systemsteuerung“, öffnen Sie sie und gehen Sie dann zu „Netzwerk und Internet“ > „Netzwerk- und Freigabecenter“. Suchen Sie unter „ Aktive Netzwerke anzeigen“ nach Ihrer aktiven Verbindung und klicken Sie auf den blauen WLAN-Text. Dadurch wird der WLAN-Status geöffnet. Die Signalqualität wird in Prozent angezeigt. Nicht perfekt, aber viel besser als diese verwirrenden Balken. Auf manchen Systemen wirkt dies möglicherweise etwas langsam oder veraltet, aber einen Versuch ist es trotzdem wert.
Ermitteln Sie den genauen Signalprozentsatz mithilfe der Eingabeaufforderung oder PowerShell
Hier wird es etwas komplizierter – aber es lohnt sich, wenn Sie Präzision benötigen.Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.Geben Sie ein netsh wlan show interfaces
und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach der Zeile mit der Bezeichnung „ Signal “.Sie zeigt einen Wert von etwa 80 % an, was ziemlich genau ist. Falls das nicht funktioniert, kann PowerShell Ihnen die gleichen Informationen in besserer Formatierung anzeigen:
(netsh wlan show interfaces) -Match '^\s+Signal' -Replace '^\s+Signal\s+:\s+', ''
Dieser Befehl analysiert die Ausgabe und gibt nur den Prozentsatz aus, sodass Sie die genaue Stärke leichter erkennen können. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal besser funktioniert als die integrierten Indikatoren, aber hey, es ist zuverlässig, sobald man sich daran gewöhnt hat. Denken Sie daran, dass Sie hierfür Administratorrechte benötigen.
Tipps zur Verstärkung Ihres WLAN-Signals – Denn manchmal liegt es einfach an der falschen Platzierung
Wenn die Signalstärke insgesamt schwach ist, kann ein Standortwechsel des Routers viel bewirken. Platzieren Sie ihn höher, beispielsweise auf einem Regal, entfernt von dicken Betonwänden oder Metallgegenständen. Ein Wechsel des WLAN-Kanals kann hilfreich sein, insbesondere in einem überfüllten Wohnhaus, in dem sich unzählige Router um die gleichen Funkwellen streiten. Ein Update der Router-Firmware kann ebenfalls Fehler beheben, und die Sicherung Ihres WLANs mit einem guten Passwort verhindert, dass Schmarotzer Ihre Bandbreite verbrauchen. In einem mehrstöckigen Gebäude kann die Ausrichtung der Antenne (falls vorhanden) das Signal am Standort Ihres Geräts verstärken. Und ja, das vorübergehende Ausstecken anderer elektronischer Geräte wie Mikrowellen oder schnurloser Telefone kann Störungen reduzieren – und überraschenderweise hilft es oft.
Weitere Informationen und Fehlerbehebung
Wenn Ihr Signal regelmäßig schwach ist, reicht Ihr Router möglicherweise nicht mehr aus. Erwägen Sie einen Austausch oder die Installation eines WLAN-Extenders. Suchen Sie auch nach Funklöchern in Ihrem Haus, in denen das Signal abfällt. Verwenden Sie eine WLAN-Analyse-App, um die Abdeckungsbereiche zu kartieren und zu prüfen, ob eine bessere Platzierung oder ein Mesh-System erforderlich ist. Wenn mehrere Benutzer Ihr Signal stören, kann es hilfreich sein, Geräte zu entfernen, die die Bandbreite verbrauchen, oder die Bandbreitennutzung zu begrenzen.
Zusammenfassung und was Sie sonst noch ausprobieren können
Letztendlich kann das Wissen, wie stark Ihr WLAN-Signal tatsächlich ist, eine Menge Herumprobieren ersparen. Ob Sie dies über das Einstellungsmenü, das Info-Center, den Task-Manager oder die Befehlszeile überprüfen, all diese Tricks bieten unterschiedliche Einblicke. Manchmal reicht schon ein kurzer Routerwechsel oder ein schnelles Firmware-Update, um das Problem zu lösen. Manchmal ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Ausrüstung zu aktualisieren. Wählen Sie auf jeden Fall die Methode, die Ihnen am einfachsten erscheint. Denken Sie daran, dass die Signalstärke Ihres WLANs nicht immer allein am Symbol ablesbar ist.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Windows -Einstellungen für eine schnelle Überprüfung
- Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste, um einen schnellen Überblick zu erhalten
- Öffnen Sie den Task-Manager und sehen Sie sich die Leistung an
- Eine Prozentansicht erhalten Sie über die Systemsteuerung.
- Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell für einen genauen Signalprozentsatz
Zusammenfassung
Die Ermittlung der WLAN-Signalstärke ist kein Rätselraten. Mit diesen Methoden können Sie die tatsächliche Signalstärke ermitteln und feststellen, ob Ihre Verbindungsprobleme auf Hardware, Störungen oder den Provider zurückzuführen sind. Beachten Sie jedoch, dass die Balken manchmal nicht zuverlässig sind. Daher kann ein genauerer Blick auf die technischen Daten viel Frust ersparen. Hoffentlich spart dies jemandem, der versucht, sein WLAN zu reparieren, ein paar Stunden Zeit – wir drücken die Daumen!