So teilen Sie qualitativ hochwertige Videos in WhatsApp Beta
WhatsApp führt ständig neue Funktionen ein, und das neueste Update für Android und iOS verbessert die Videoqualität. Wenn Sie sich beim Teilen schon einmal über verschwommene oder stark komprimierte Videos geärgert haben, könnte dies genau das Richtige für Sie sein. Im Grunde genommen wird die Option zum Senden von Videos in HD-Qualität hinzugefügt. Das klingt zwar toll, ist aber etwas trickreich, da standardmäßig alles komprimiert wird. Sie müssen die HD-Einstellung manuell aktivieren. Außerdem wird in der Chat-Blase ein kleiner Hinweis angezeigt, ob das Video in HD-Qualität vorliegt. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups wird der HD-Hinweis sofort angezeigt, bei anderen ist ein Neustart oder erneutes Öffnen der App erforderlich. Beachten Sie jedoch, dass HD-Sharing nur für Kontakte – nicht für Status-Updates – verfügbar ist. Erwarten Sie also keine tollen neuen Optionen. Beta-Nutzer – also diejenigen, die sich zum Testen angemeldet haben – erleben diese Funktion bereits auf Android im Einsatz, und auch iOS-Betatester testen sie. Es sieht so aus, als würde Meta diese Verbesserungen in Zukunft auf Windows, Mac oder sogar das Internet ausweiten, aber es gibt noch keine offizielle Erklärung. Um alle Vorteile zu nutzen, müssen Sie WhatsApp auf Version 2.23.14.10 (Android) oder die neueste Beta für iOS aktualisieren. Sobald das erledigt ist, kommt der knifflige Teil: Sie müssen daran denken, die Videoqualität in den Chat-Einstellungen vor dem Teilen umzuschalten. Normalerweise finden Sie das unter Einstellungen > Speicher und Daten > Qualität beim Medien-Upload, wo Sie „Beste Qualität“ oder ähnliche Optionen für Videos auswählen können. Es ist nicht sofort ersichtlich, daher bemerken Benutzer es manchmal erst, wenn sie es mit einem zuvor geteilten Video vergleichen. Und ja, wenn Sie mehrere Bilder teilen möchten, erlaubt WhatsApp jetzt bis zu 100 Fotos – ein großer Fortschritt gegenüber den 30. Das ist praktisch, wenn Sie schnell Fotos teilen, insbesondere mit großen Gruppen oder der Familie. Bedenken Sie jedoch, dass all diese Upgrades langsam eingeführt werden und nicht jeder die Funktionen sofort sehen wird. Denn natürlich muss WhatsApp es etwas schwieriger machen als nötig, um in den Genuss der besseren Qualitätsoptionen zu kommen, aber sobald Sie es eingerichtet haben, ist der Unterschied in der Klarheit deutlich spürbar. Denkt einfach daran, eure App auf dem neuesten Stand zu halten und in den Medieneinstellungen nachzusehen, ob HD aktiviert ist, falls es nicht standardmäßig angezeigt wird. Falls das nicht hilft, könnte Folgendes helfen: Manchmal sind die Funktionen erst nach einem Neustart der App oder sogar des Geräts verfügbar. Versucht außerdem, sicherzustellen, dass eure App die neueste Beta-Version ist, da diese Funktionen oft schrittweise eingeführt werden. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden. Ein weiterer Schritt, um WhatsApp etwas aufzupolieren, ohne es in ein vollwertiges Videobearbeitungstool zu verwandeln – was mir recht ist. Viel Glück!
So aktivieren und verwenden Sie die hochwertige Videofreigabe in WhatsApp
Aktivieren Sie die HD-Videofreigabe in den WhatsApp-Einstellungen
- Öffnen Sie WhatsApp und gehen Sie zu Einstellungen
- Navigieren Sie zu Speicher und Daten
- Tippen Sie auf „Medien-Upload-Qualität“
- Wählen Sie „Beste Qualität“ oder eine ähnliche Option. Dies ist nicht die Standardeinstellung, Sie müssen sie daher manuell umschalten.
Diese Einstellung ist hilfreich, da Videos ohne sie in komprimierter Standardqualität gesendet werden, was für besondere Momente nicht ideal ist. Sie gilt immer, wenn Sie nach dem Update Videos teilen, vorausgesetzt, Ihre App verfügt über die neueste Betaversion. Freuen Sie sich auf schärfere Videos, auch wenn sie nach dem Hochladen technisch noch komprimiert sind – besser als nichts!
Teilen Sie HD-Videos und suchen Sie nach dem Tag
- Starten Sie einen Chat und tippen Sie dann auf das Anhangssymbol
- Wählen Sie ein Video aus und suchen Sie dann nach der neuen Option oder dem Umschalter zum Senden in HD (manchmal handelt es sich um ein kleines Kontrollkästchen oder einen Umschalter mit der Bezeichnung „HD“).
- Senden Sie das Video und achten Sie in der Chat-Blase auf das HD-Tag, das eine höhere Qualität anzeigt.
Der HD-Tag soll dabei helfen, Videos mit besserer Qualität zu identifizieren. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Geräten ist ein Neustart von WhatsApp oder sogar des Telefons erforderlich, damit dieser Tag zuverlässig angezeigt wird. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn der Tag nicht beim ersten Mal angezeigt wird.
Aktualisieren Sie WhatsApp auf die neueste Beta-Version
- Wenn Sie es noch nicht getan haben, nehmen Sie über den Play Store für Android oder TestFlight für iOS am WhatsApp-Betaprogramm teil.
- Laden Sie die neueste Betaversion herunter und installieren Sie sie (Android: Version 2.23.14.10 oder neuer).
- Stellen Sie sicher, dass Ihre App aktualisiert ist. Manchmal ist die Funktion nur in der neuesten Version aktiv und wird von älteren Builds nicht zuverlässig unterstützt.
Achtung: Beta-Versionen können etwas instabil oder fehlerhaft sein, aber das ist der Preis für den frühen Zugriff auf tolle Funktionen. Außerdem müssen Sie gelegentlich die App oder Ihr Gerät neu starten, um die neuen Optionen richtig anzuzeigen.
Mehrere Fotos teilen – Massen-Uploads von bis zu 100
- Bei der Fotoauswahl können Sie jetzt bis zu 100 Bilder gleichzeitig auswählen. Tippen Sie einfach auf die gewünschten Fotos (unter Android halten Sie die Taste gedrückt, um mehrere auszuwählen; unter iOS tippen Sie auf „Auswählen“ > „Alle auswählen“).
- Die Untergrenze lag zuvor bei 30 Bildern, daher ist dies eine große Verbesserung für schnelle Freigabesitzungen.
- Bei der Auswahl aller 100 ist mit einer gewissen Verzögerung zu rechnen, insbesondere bei älteren Telefonen.
Mit dieser Funktion können Sie große Mengen Fotos ganz einfach teilen. Bei einer Konfiguration funktionierte es problemlos, bei einer anderen erhielt man möglicherweise die Meldung „Auswahllimit überschritten“, wenn man über 100 Fotos hinausging – übertreiben Sie es also nicht.