So beheben Sie Probleme mit der Audiosynchronisierung im VLC Media Player

Das Ansehen von Filmen oder Videos auf VLC läuft im Allgemeinen recht flüssig, aber manchmal gerät der Ton aus der Synchronisation. Es ist super ärgerlich, wenn der Ton hinter dem Bild zurückbleibt oder ihm vorauseilt, besonders bei intensiven Filmszenen oder Fernsehsendungen. Normalerweise passiert das aufgrund kleiner Störungen, Treiberproblemen oder einfach einer seltsamen Übersteuerung während der Wiedergabe. Die gute Nachricht? Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu beheben – von schnellen Hotkeys bis hin zum tiefen Eintauchen in die Einstellungen. Das Ziel besteht darin, den Ton perfekt zu synchronisieren, ohne alles neu starten oder neu installieren zu müssen. Wenn Sie sich den Kopf darüber zerbrochen haben, warum genau das passiert, kann es alles Mögliche sein, von beschädigten Treiberdateien über eine fehlerhafte Videodatei bis hin zu fehlerhaften internen Verzögerungseinstellungen von VLC. Die folgenden Methoden funktionieren in den meisten Fällen, vorausgesetzt, das Problem tritt bei allen Videos oder nur bei bestimmten Dateien auf. Beachten Sie, dass bei einigen Setups möglicherweise trotzdem ein Neustart der App oder Ihres Computers erforderlich ist, aber beginnen wir mit den intelligenteren, schnelleren Optionen.

Fix – Audio und Video sind bei VLC nicht synchron

Ehrlich gesagt sind Probleme mit der Audiosynchronisierung recht häufig, insbesondere wenn Sie hauptsächlich heruntergeladene oder gestreamte Inhalte ansehen. Manchmal ist die Verzögerung gering, reicht aber aus, um das Eintauchen zu beeinträchtigen. Hier sind einige Lösungen, die bei mehreren Personen funktioniert haben. Probieren Sie sie ruhig einzeln aus. Normalerweise kann eine schnelle Anpassung Ihre Wiedergabesitzung retten.

Methode 1: Verwenden Sie Tastenkombinationen, um die Synchronisierung während der Wiedergabe anzupassen

Dies ist wahrscheinlich die schnellste Lösung. Wenn der Ton etwas zu spät oder zu früh kommt, bietet VLC dafür Hotkeys. Tritt das Problem mitten im Film auf, sollten Sie dies als Erstes versuchen. Es ist zwar etwas seltsam, aber die Tastenkombinationen funktionieren recht gut, und manchmal kann durch einfaches Anschieben des Tons die Synchronisation sofort wiederhergestellt werden.

  • Drücken Sie diese Taste, Gum den Ton zu verzögern (verlängert um ca.50 ms).Wenn der Ton voreilt, sollte dies dazu beitragen, ihn wieder zu verlangsamen.
  • Drücken Sie diese Taste H, um den Ton vorzuspulen (subtrahiert ca.50 ms).Nützlich, wenn Ihr Ton hinterherhinkt.

Wenn Sie feststellen, dass die Untertitel ebenfalls nicht synchron sind, können Sie diese ebenfalls anpassen:

  • Drücken Sie, Jum Untertitel zu verzögern (falls sie voraus sind).
  • Drücken Sie K, um Untertitel früher anzuzeigen (falls sie später erscheinen).

Diese Hotkeys sind besonders für schnelle Fehlerbehebungen praktisch. Bei größeren Verzögerungen sind sie nicht optimal, aber für kleinere Anpassungen gut geeignet – bei einem Setup funktionierte das einwandfrei, bei einem anderen musste ich nach dem Neustart erneut nachjustieren.

Methode 2: Manuelles Ändern der Audiospursynchronisierung in den VLC-Einstellungen

Wenn die Verzögerung konstant ist oder bei mehreren Videos auftritt, müssen möglicherweise die internen Einstellungen angepasst werden. Eine Anpassung der Audiosynchronisierung auf Treiberebene kann eine stabilere Lösung bieten. So geht’s:

  • Starten Sie die Wiedergabe eines Videos auf VLC.
  • Gehen Sie zu Extras > Effekte und Filter.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Synchronisierung“ aus.
  • Suchen Sie nach dem Schieberegler oder Feld zur Synchronisierung der Audiospur.

Durch Verschieben des Reglers nach links oder rechts können Sie eine Verzögerung oder einen Vorlauf einstellen, der auch nach dem Schließen und erneuten Öffnen von VLC erhalten bleibt. Beachten Sie, dass die Änderung dieses Werts nach dem Beenden zurückgesetzt wird. Sie müssen dies daher für jedes Video wiederholen oder eine globale Konfiguration vornehmen, wenn das Problem weiterhin besteht. Normalerweise sorgt ein kleiner positiver Wert (z. B.+200 ms) dafür, dass der Ton dem Video reibungslos folgt. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, bis es sich richtig anfühlt.

Methode 3: Optimieren Sie die Einstellung für die Audio-Desynchronisationskompensation für eine dauerhaftere Lösung

Wenn die vorherige Methode zu umständlich ist und das Synchronisierungsproblem weiterhin besteht, kann die Anpassung der internen Desynchronisierungskompensation in den VLC-Einstellungen hilfreich sein. Dies ist zwar etwas technischer, kann aber größere Probleme beheben, die beim Ansehen von Videos auftreten.

  • Öffnen Sie VLC und gehen Sie dann zu Extras > Einstellungen.
  • Wechseln Sie unten links unter „Einstellungen anzeigen“ von *Einfach* zu *Alle*.
  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Audio.
  • Scrollen Sie nach unten, um die Audio-Desynchronisationskompensation zu finden.

Die Standardeinstellung ist 0.Ändern Sie den Wert in einen positiven Wert, wenn der Ton hinterherhinkt, oder in einen negativen Wert, wenn er voreilt. Ein Versuch mit +200 Millisekunden kann die Synchronisierung beispielsweise korrigieren. Bedenken Sie jedoch, dass dies keine exakte Wissenschaft ist – manchmal müssen Sie ein paar Mal nachjustieren, bis es richtig sitzt. Ich habe einige Fälle erlebt, in denen es mehrere Anläufe brauchte, bis es passte, aber sobald es klappte, lief alles reibungslos.

Methode 4: Audioverzögerung bei VLC für Android beheben

Wenn Sie mit VLC auf einem Telefon streamen oder Videos ansehen, gelten die gleichen Prinzipien. Wenn der Ton nur ein wenig zu kurz ist, gibt es eine schnelle Lösung:

  • Spielen Sie Ihr Video ab und tippen Sie während der Wiedergabe einmal auf das Video, um die Overlay-Optionen aufzurufen.
  • Suchen Sie nach dem Symbol „ Audioverzögerung“. Seine Position kann je nach VLC-Version unterschiedlich sein.
  • Tippen Sie darauf und verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um die Verzögerung in 50-ms-Schritten zu erhöhen oder zu verringern. Passen Sie die Verzögerung so lange an, bis der Ton mit dem Bild übereinstimmt.

Diese manuelle Anpassung kann beim Streamen oder Abspielen lokaler Medien mit nicht übereinstimmendem Ton lebensrettend sein. Wenn Ihr Video immer wieder asynchron wird, versuchen Sie, es hier jedes Mal neu zu kalibrieren.

Extra: Kann VLC für grundlegende Videobearbeitungen verwendet werden?

Ja, überraschenderweise ist VLC nicht nur zum Ansehen gedacht. Es kann auch beim Trimmen oder Schneiden von Clips helfen. Wenn Sie schnell Änderungen vornehmen oder ein Video kürzen müssen, ist VLC dafür praktisch. Sie benötigen keine spezielle Bearbeitungssoftware – gehen Sie einfach zu Medien > Konvertieren / Speichern, fügen Sie Ihre Datei hinzu und wählen Sie den kurzen Clip aus, den Sie behalten möchten. Sozusagen ein zufälliger Bonus für schnelle Lösungen.

So spielen Sie ein Video mit VLC ab

Wenn Ihr Medium nicht automatisch geöffnet wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Öffnen mit“ > „VLC Media Player“. Oder öffnen Sie zuerst VLC und gehen Sie dann zu „Medien“ > „Datei öffnen“. Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer Datei und doppelklicken Sie darauf. Drag & Drop funktioniert auch. Dies ist die einfachste Methode, wenn Sie bereits in VLC sind. Manchmal hilft es schon, sicherzustellen, dass Sie die richtige Datei mit VLC öffnen, um unnötige Probleme bei der Wiedergabe zu vermeiden.