So stellen Sie Startmenükacheln unter Windows 11 wieder her
Es wurde viel über Windows 11 und den angeblich frischen Look geredet, aber ehrlich gesagt vermissen manche Leute einfach das altmodische Startmenü mit den Live-Kacheln. Wenn Sie wie ich den klassischen Windows 10-Stil den neuen schwebenden Menüs vorziehen, könnte diese kleine Optimierung Ihren Tag etwas versüßen. Klar, Microsoft hat es schlanker gemacht, aber nicht jeder ist von der Änderung begeistert, vor allem, wenn man es gewohnt ist, beim Klicken auf „Start“ all diese Live-App-Kacheln herumspringen zu sehen. Das Problem ist, dass das neuere Betriebssystem keine einfache Einstellung bietet, um diese wieder zu aktivieren – zumindest nicht sofort einsatzbereit. Benutzer der alten Schule müssen also an der Registrierung herumbasteln, um das vertraute Gefühl zu bekommen. Diese Anleitung spart hoffentlich etwas Zeit, wenn Sie versuchen, die klassischen Startmenüsymbole plus Kacheln wiederzubeleben.
Zeigen Sie die klassischen Startmenükacheln unter Windows 11 an
So erhalten Sie die altmodischen Kacheln unter Windows 11 zurück – denn mal ehrlich: Das Standard-Startmenü ist nicht ganz das Richtige für alle, die auf Live-Kacheln stehen. Dazu müssen Sie die Registrierung bearbeiten, was anfangs etwas nervenaufreibend sein kann, aber wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen, ist es ziemlich einfach. Nur zur Info: Das Herumspielen mit der Registrierung ist nichts, was man leichtfertig tun sollte. Sichern Sie unbedingt Ihre Daten – denn Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer.
Methode 1: Manuelles Bearbeiten der Registrierung, um klassische Kacheln zu aktivieren
- Klicken Sie auf Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie anschließend „Eingabe “ ein
regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Registrierungseditor gestartet. Bestätigen Sie alle UAC-Eingabeaufforderungen (ja, das ist normal). - Navigieren Sie zum folgenden Registrierungspfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Sie können diesen Pfad kopieren und in die Adressleiste des Registrierungs-Editors einfügen oder manuell nachsehen.
- Bei manchen Setups wird der DWORD-Wert „ Start_ShowClassicMode “ möglicherweise nicht angezeigt. Klicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste in den rechten Fensterbereich, wählen Sie „ Neu“ > „DWORD-Wert (32-Bit)“ und nennen Sie ihn „Start_ShowClassicMode“. Dieser Wert wird leicht übersehen, ist aber der Schlüssel zum Umschalten des alten Erscheinungsbilds.
- Doppelklicken Sie auf Start_ShowClassicMode und ändern Sie den Wert auf 1. Dadurch wird das klassische Startmenü mit Kacheln aktiviert. Um zum neuen schwebenden Menü zurückzukehren, ändern Sie den Wert einfach auf 0 oder löschen Sie das DWORD vollständig.
- Klicken Sie auf „OK“.Anschließend können Sie den Registrierungseditor schließen. Um die Änderung zu sehen, müssen Sie Windows jedoch neu starten. Manchmal reicht eine kurze Abmeldung oder ein Neustart aus – manchmal ist ein vollständiger Neustart besser.
Es ist etwas seltsam, aber nach dem Neustart sollte das Startmenü eher wie Windows 10 aussehen und sich auch so verhalten, wobei die Kacheln wieder auf der linken Seite erscheinen. Auf einigen Rechnern war ein Neustart nötig, bis alles funktionierte, aber das Warten lohnt sich.
Methode 2: Verwenden eines PowerShell-Skripts zum Umschalten der Registrierung
- Wer nicht manuell in der Registrierung herumstöbern möchte, kann dies auch mit einem PowerShell-Skript tun.Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ).
- Geben Sie diesen Befehl ein, um klassische Kacheln zu aktivieren:
Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" -Name "Start_ShowClassicMode" -Value 1 - Um den Wert wiederherzustellen, ändern Sie ihn einfach auf 0:
Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" -Name "Start_ShowClassicMode" -Value 0 - Führen Sie diese Befehle aus und starten Sie Windows neu. Das ist ganz einfach, wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind.(Bei manchen Setups funktionieren diese Befehle aufgrund von Berechtigungen oder Richtlinien möglicherweise nicht sofort, daher ist ein Neustart immer ratsam.)
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern werden die Registry-Anpassungen erst nach einem vollständigen Neustart wirksam. Bei Problemen lohnt es sich, den Registry-Pfad zu überprüfen und zu prüfen, ob Sie über Administratorrechte verfügen. Deaktivieren Sie außerdem alle Gruppenrichtlinien, die Registry-Änderungen im Zusammenhang mit der UI-Anpassung blockieren könnten.
Zusätzliche Optimierungen für ein umfassenderes Old-School-Gefühl
Wenn Sie den Windows-10-Stil noch weiter nachahmen möchten, sollten Sie auch die Taskleisteneinstellungen anpassen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“ . Dort können Sie die Symbolgröße ändern oder kleine Taskleistenschaltflächen aktivieren (was die Übersichtlichkeit erhöht).Auch die Installation von Drittanbieter-Tools wie Winaero Tweaker bietet mehr Kontrolle über UI-Elemente, die Verwendung erfolgt jedoch auf eigene Gefahr. Normalerweise reicht eine Anpassung der Registrierung für das Startmenü aus, aber auch die Taskleiste wirkt manchmal etwas unpassend.
Ehrlich gesagt ist es eine Art Glücksspiel, ob Microsoft diese Schalter nach Updates funktionsfähig lässt, aber in einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen waren einige Neustarts erforderlich, um die Änderungen richtig anzuzeigen. Denken Sie einfach daran: Manchmal macht Windows nach Updates seltsame Dinge mit Registrierungsänderungen.