Sie haben Probleme damit, dass der Google Assistant Sie nicht an Geburtstage erinnert oder einfach vergisst, diese einzurichten? Ja, das kann passieren. Manchmal liegt es daran, dass die Einstellungen etwas versteckt sind oder Sie einen Schritt überspringen, ohne es zu merken. Dieser kurze Überblick soll sicherstellen, dass Ihr Google Assistant diese wichtigen Daten tatsächlich im Auge behält – und hoffentlich verhindern, dass Sie an besonderen Tagen mit leeren Händen oder leerem Herzen auftauchen.

Es ist nicht allzu kompliziert, Geburtstagsbenachrichtigungen zum Laufen zu bringen. Wenn die Einrichtung jedoch nicht perfekt ist, werden die Erinnerungen möglicherweise nie angezeigt. Mit ein paar Anpassungen – manchmal reicht es schon, die Daten vollständig zu speichern oder die Kontakte neu zu synchronisieren – klappt es trotzdem wieder. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber es ist definitiv machbar, ohne sich mit komplizierten Befehlen oder Befehlszeilen herumschlagen zu müssen. Meistens genügt es, die Einstellungen Ihres Telefons oder Google-Kontos zu navigieren.

So beheben Sie Geburtstagsbenachrichtigungen von Google Assistant

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontakte mit Geburtstagen ordnungsgemäß gespeichert werden

Manchmal erinnert Sie Google Assistant nicht daran, dass die Geburtstagsdaten in Ihren Kontaktdaten nicht vollständig eingetragen sind. Vielleicht haben Sie einen Kontakt hinzugefügt, aber vergessen, den Geburtstag einzugeben – das kann leicht passieren, oder? Überprüfen Sie, ob bei jedem Kontakt der richtige Geburtstag eingetragen ist.

  • Öffnen Sie die Google Kontakte-App oder die Standardkontakte-App Ihres Telefons.
  • Suchen Sie die Person, für die Sie Erinnerungen erhalten möchten.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Geburtstagsinformationen hinzugefügt haben: normalerweise unter Kontakt bearbeiten > Geburtstag hinzufügen.
  • Speichern und synchronisieren Sie Ihre Kontakte. Unter Android können Sie Einstellungen > Konten > Google > Jetzt synchronisieren ausprobieren, um sicherzustellen, dass alles aktualisiert ist.

Warum sich die Mühe machen? Weil Google Assistant die Geburtstagsinformationen direkt aus den Kontaktdetails zieht. Wenn das Feld leer ist oder fehlt, wird keine Erinnerung angezeigt. Manchmal funktioniert die Erinnerung plötzlich, wenn man das Geburtstagsdatum erneut eingibt oder korrigiert. Verstanden? Gut.

Überprüfen Sie die Google Assistant- und Kalendereinstellungen

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihr Google Assistant so konfiguriert ist, dass er Sie über Geburtstage benachrichtigt. Möglicherweise sind die Benachrichtigungseinstellungen deaktiviert.Öffnen Sie die Google App, tippen Sie auf Ihr Profilbild und gehen Sie dann zu Einstellungen > Google Assistant. Normalerweise suchen Sie dort nach Erinnerungen und Benachrichtigungen.

  • Scrollen Sie in den Assistant-Einstellungen, um Ihre Kontakte oder Kontakte zu finden – in einigen Versionen wird die Bezeichnung möglicherweise anders angegeben.
  • Tippen Sie darauf und überprüfen Sie, ob die Kontakte mit Geburtstagen vorhanden sind. Wenn nicht, fügen Sie diese Kontakte erneut hinzu oder synchronisieren Sie sie erneut.
  • Überprüfen Sie außerdem Einstellungen > Benachrichtigungen in der Google-App, um sicherzustellen, dass Geburtstagsbenachrichtigungen aktiviert sind.

Manchmal lassen sich Benachrichtigungen bei bestimmten Konfigurationen auf dem Gerät oder in den App-Einstellungen deaktivieren. Es empfiehlt sich, diese Schalter immer wieder zu überprüfen. Wenn etwas nicht funktioniert, leeren Sie den Cache der Google-App oder installieren Sie sie neu. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal behebt eine Neuinstallation der App seltsame Probleme.

Stellen Sie sicher, dass Google Kalender ordnungsgemäß synchronisiert wird

Ein weiteres Problem könnte sein, dass Ihr Google Kalender nicht richtig synchronisiert ist. Google Assistant verwendet den Kalender, um Geburtstagserinnerungen zu versenden, wenn Sie Kalendereinträge statt Kontakte verwenden. Gehen Sie zu Google Kalender > Einstellungen und prüfen Sie, ob Ihre Geburtstage dort eingetragen sind. Wenn Sie Geburtstage über Kontakte hinzugefügt haben, sollten diese automatisch angezeigt werden.Überprüfen Sie jedoch, ob der Kalender mit Geburtstagen (manchmal auch Geburtstage der Kontakte genannt) aktiviert ist.

  • Gehen Sie in Google Kalender zu Einstellungen > Ereignisse aus Gmail und aktivieren Sie es, falls es deaktiviert ist.
  • Überprüfen Sie unter Weitere Einstellungen, ob der Kalender mit den Geburtstagen der Kontakte sichtbar ist.

Bei manchen Konfigurationen kann das Ein- oder Ausschalten dieses Kalenders einen Unterschied machen – etwas seltsam, aber einen Versuch wert, wenn die Erinnerungen nicht ausgelöst werden.

Neustart und erneute Synchronisierung als schnelle Lösung

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, hilft manchmal der alte Klassiker: Starten Sie Ihr Gerät neu und erzwingen Sie eine Synchronisierung. Geräte haben die seltsame Angewohnheit, sich nicht in Echtzeit zu aktualisieren, insbesondere nach der Bearbeitung von Kontakten oder Einstellungen.

  • Starten Sie Ihr Telefon neu.
  • Synchronisierung der Kontakte erzwingen: Einstellungen > Konten > Google > Jetzt synchronisieren.
  • Öffnen Sie die Google-App und sagen Sie dann: „Hey Google, erinnere mich an [Name]s Geburtstag.“

Nur um alles neu zu laden und richtig zu registrieren. Auf einigen Maschinen ist ein Neustart oder eine manuelle Synchronisierung erforderlich, damit die Änderungen tatsächlich übernommen werden.

Und stellen Sie natürlich sicher, dass Ihre Benachrichtigungsberechtigungen Google oder den Google Assistant nicht blockieren. Manchmal werden die Geräteeinstellungen für Benachrichtigungen deaktiviert, ohne dass Sie es merken.

Wenn alles andere fehlschlägt: Verwenden Sie eine Drittanbieter-App oder manuelle Warnungen

Wenn der Google Assistant sich weigert, den Überblick zu behalten, ist eine spezielle App zur Geburtstagserinnerung keine schlechte Idee. Oder stellen Sie für wichtige Termine einen manuellen Alarm ein. Bei mir ist das manchmal auf manchen Geräten nicht funktioniert – möglicherweise aufgrund von Softwarefehlern oder Problemen mit der Kontosynchronisierung –, daher ist eine Backup-Methode keine schlechte Idee. Ehrlich gesagt reicht es aber meist schon, die Kontaktinformationen zu korrigieren und die Benachrichtigungen zu aktivieren.

Zusammenfassung

Es ist etwas frustrierend, wenn diese Erinnerungen nicht wie gewünscht funktionieren, aber meistens ist es nur eine Frage von Prüfen, Korrigieren, Synchronisieren und Neustarten. Google Assistant kann ziemlich zuverlässig sein, wenn alles in Ordnung ist. Ich bin mir nicht sicher, warum er an manchen Tagen funktioniert und an anderen nicht, aber eine doppelte Überprüfung der Kontakteinträge und Einstellungen macht in der Regel den Unterschied.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob die Geburtstagsinformationen in den Kontakten vorhanden und vollständig gespeichert sind.
  • Überprüfen Sie die Google Assistant- und Benachrichtigungseinstellungen
  • Stellen Sie sicher, dass Google Kalender Geburtstage ordnungsgemäß synchronisiert
  • Erzwingen Sie einen Neustart des Geräts und bei Bedarf eine manuelle Synchronisierung
  • Erwägen Sie die Verwendung einer speziellen Erinnerungs-App, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Abschluss

Es kann manchmal eine ziemliche Herausforderung sein, Geburtstagsbenachrichtigungen regelmäßig zu erhalten. Normalerweise reicht es aus, sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind und die Einstellungen aktiviert sind. Wenn das nicht hilft, hilft oft eine erneute Synchronisierung und ein Neustart. Obwohl es etwas nervig ist, wie fummelig manche Dinge sein müssen, ist es machbar. Wir drücken die Daumen, dass die wichtigen Erinnerungen wieder angezeigt werden. Viel Glück!