Kennen Sie das auch: Ihr WLAN-Symbol verschwindet einfach aus der Taskleiste? Das ist ziemlich ärgerlich, denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen. Manchmal liegt es an einem Treiberfehler, einer zurückgesetzten Einstellung oder vielleicht ist der Adapter einfach in eine seltsame Schwebe geraten. Zum Glück gibt es ein paar Möglichkeiten, es wiederherzustellen – es sei denn, es ist komplett kaputt, aber das wäre ein ganz anderes Problem.

So beheben Sie ein fehlendes WLAN-Symbol in Windows 11

Überprüfen Sie, ob der WLAN-Adapter aktiviert ist, und beheben Sie Netzwerkprobleme

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass das WLAN nicht deaktiviert ist. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal wird Ihr Adapter unbemerkt ausgeschaltet, insbesondere nach Updates oder Treiberänderungen. Die Netzwerk-Fehlerbehebung ist ein guter erster Versuch, da sie einen Großteil des Rätselratens automatisiert.

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Netzwerkadapter“, klicken Sie darauf und drücken Sie dann auf „Ausführen“.

Dieses Tool scannt Ihre Netzwerkadapter und prüft, ob es automatisch Fehler beheben kann. Manchmal ist die Lösung schnell gefunden, manchmal weist es Sie einfach in die richtige Richtung. Bei manchen Setups wird möglicherweise „Adapter deaktiviert“ angezeigt, und Sie müssen ihn manuell aktivieren.

Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Adapter nicht manuell deaktiviert ist

Es ist seltsam, aber Windows deaktiviert manchmal Ihren WLAN-Adapter – entweder versehentlich oder nach einem Treiber-Update. So überprüfen Sie das:

  • Drücken Sie Windows + S und geben Sie Systemsteuerung ein.
  • Öffnen Sie es und gehen Sie dann zum Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf Adaptereinstellungen ändern.

Suchen Sie nach Ihrer WLAN-Verbindung. Ist sie ausgegraut oder deaktiviert, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Aktivieren“. Manchmal wird das WLAN-Symbol nach der Aktivierung immer noch nicht sofort angezeigt. Warten Sie daher einen Moment oder starten Sie den Explorer über den Task-Manager neu ( Strg + Umschalt + Esc > Windows Explorer- Prozess beenden, dann neu starten).Auf manchen Rechnern ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, um wirksam zu werden. Wundern Sie sich also nicht, wenn es zwei Schritte sind.

Aktualisieren oder installieren Sie den WLAN-Treiber neu – denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig

Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht funktionieren, liegt wahrscheinlich der Treiber daran. Veraltete oder beschädigte Treiber können das WLAN-Symbol verbergen, insbesondere wenn Windows nicht gut mit der Hardware zusammenarbeitet. So aktualisieren Sie:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“.
  • Erweitern Sie Netzwerkadapter.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr WLAN-Gerät (suchen Sie nach Namen wie Intel, Realtek oder Broadcom) und klicken Sie dann auf Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.

Windows versucht, den neuesten Treiber zu finden. Sollte dies nicht der Fall sein oder Sie den neuesten Treiber des Herstellers benötigen, besuchen Sie die offizielle Website und laden Sie ihn dort herunter. Beachten Sie jedoch, dass die Treiber auf den Herstellerseiten manchmal neuer, aber weniger getestet sind. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Ihr PC mit dem aktuellen Treiber stabil läuft.

Installieren Sie den WLAN-Treiber neu, wenn die Aktualisierung nicht geholfen hat

Immer noch kein WLAN in Sicht? Dann deinstallieren und neu installieren – manchmal wird dadurch alles ordnungsgemäß zurückgesetzt. So geht’s:

  • Öffnen Sie „Ausführen“ mit Windows + R, geben Sie dann devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter > Gerät deinstallieren.
  • Bestätigen Sie den Vorgang und starten Sie Ihren PC neu. Beim Hochfahren sollte Windows den fehlenden Treiber erkennen und automatisch neu installieren. Andernfalls müssen Sie die Treiber möglicherweise manuell von der Website des Herstellers installieren.

Manchmal behebt dieser Vorgang seltsame Treiberkonflikte oder beschädigte Konfigurationen, die Ihr WLAN-Symbol verbergen.

Führen Sie einen Netzwerk-Reset durch – eine Art nukleare Option, aber normalerweise notwendig

Wenn nichts anderes hilft, kann das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen in Windows Wunder wirken. Es ist, als würden Sie alle Ihre Netzwerkgeräte zurücksetzen. Aber Achtung: Dabei werden gespeicherte Netzwerke, Passwörter und benutzerdefinierte Einstellungen gelöscht.

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows + I ).
  • Gehen Sie zu Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen
  • Klicken Sie im Abschnitt „Weitere Einstellungen“ auf „Netzwerk zurücksetzen “.
  • Klicken Sie jetzt auf „Zurücksetzen“ und warten Sie. Ihr PC wird neu gestartet und Ihre Netzwerkkonfigurationen werden gelöscht.

Die erneute Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk kann danach mühsam sein, aber normalerweise wird das Symbol nach Abschluss der Einrichtung wieder angezeigt.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Stärke meines WLAN-Signals verbessern?

Ehrlich gesagt kann es hilfreich sein, den Router an einen zentraleren Ort zu stellen, weg von störenden elektronischen Geräten, oder die Firmware zu aktualisieren. Manchmal hilft auch ein Kanalwechsel, insbesondere wenn in Ihrer Nachbarschaft nur ein einziges Band stark frequentiert ist. Sollte das Signal weiterhin schlecht sein, kann ein WLAN-Extender oder -Repeater die Leistung verbessern.

Wie behebe ich Netzwerk- und WLAN-Probleme?

Neben offensichtlichen Maßnahmen wie einem Neustart ist auch die Ausführung der Windows -Netzwerkproblembehandlung ( Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen ) sinnvoll. Auch das Aktualisieren von Treibern und das Zurücksetzen des Netzwerks (siehe oben) sind sinnvoll. Achten Sie auf Störungen – manchmal können andere Geräte oder dicke Wände das Signal stören.

Wie halte ich mein WLAN sicher?

Ein sicheres Passwort, WPA2- oder WPA3-Verschlüsselung und das Deaktivieren von Funktionen wie WPS oder Remote-Verwaltung tragen zur Sicherheit bei. Das Ändern der Standard-SSID (Netzwerkname) macht es für Angreifer zudem etwas schwieriger, Sie ins Visier zu nehmen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Netzwerk-Problembehandlung aus – manchmal behebt Windows das Problem von selbst.
  • Stellen Sie sicher, dass der Adapter nicht manuell deaktiviert ist.
  • Aktualisieren oder installieren Sie die Treiber bei Bedarf neu.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, führen Sie einen Netzwerk-Reset durch und stellen Sie die Verbindung erneut her.

Zusammenfassung

Dieser ganze Vorgang kann etwas nervig sein, aber meistens liegt es nur an einem Treiber- oder Einstellungsproblem. Ein Reset oder Update hilft meist. Hoffentlich hilft das jemandem, sich nicht zu lange die Haare zu raufen. Hat bei einigen Rechnern funktioniert, vielleicht klappt es also auch bei dir.