So steigern Sie die Leistung von Windows 11 für Spiele
Um Windows 11 für Spiele zu optimieren, reicht es nicht aus, nur die neueste Hardware oder schicke Monitore zu haben. Manchmal sind kleine Optimierungen wichtiger, als Sie denken. Vielleicht bemerken Sie Ruckler oder Verzögerungen und haben das Gefühl, dass Windows Ihnen im Weg steht. Dinge wie sich anhäufende temporäre Dateien, veraltete Treiber oder im Hintergrund laufende Windows-Funktionen können die Leistung unbemerkt beeinträchtigen. Dieser Leitfaden ist eine grobe Sammlung von Tipps, die diese Probleme behoben oder zumindest die Spielgeschwindigkeit verbessert haben. Bei manchen Setups hat eine schnelle Bereinigung oder ein Update einen großen Unterschied gemacht – bei anderen weniger. Aber einen Versuch ist es wert, oder? Am Ende haben Sie hoffentlich ein flüssigeres Spielerlebnis und können mehr aus Ihrer Windows 11-Box herausholen.
So optimieren Sie Windows 11 für Spiele
Windows 11 verfügt über einige integrierte Funktionen, die das Gaming verbessern sollen. Viele davon sind jedoch standardmäßig deaktiviert oder nicht optimal konfiguriert. Auch Hintergrund-Apps und veraltete Grafiktreiber können die Leistung beeinträchtigen. Ziel ist es, Ordnung zu schaffen, Windows auf dem neuesten Stand zu halten und einige Einstellungen zu optimieren, um beim Spielen so viel Leistung wie möglich herauszuholen. Im Grunde helfen Ihnen diese Schritte, Spiele flüssiger laufen zu lassen, lästige Probleme zu vermeiden und vielleicht sogar die Bildrate zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass einige dieser Methoden je nach System und Konfiguration besser funktionieren. Wenn eine Methode also nicht viel bringt, fahren Sie mit der nächsten fort.
So beheben Sie häufige Probleme mit der Gaming-Leistung in Windows 11
Löschen Sie temporäre Dateien, um Ressourcen freizugeben
Eines der Dinge, die eigentlich offensichtlich sind, aber oft übersehen werden: Mit der Zeit verstopfen temporäre Dateien Ihre Festplatte und können Ihr System verlangsamen, auch beim Spielen. Das Löschen dieser Dateien kann dazu beitragen, dass Windows etwas flüssiger läuft und unnötige Festplattennutzung vermieden wird. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihre Festplatte voll oder langsam wird.
- Drücken Sie, Windows + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
tempund drücken Sie Enter. Wenn eine Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter. - Es öffnet sich ein Ordner mit temporären Dateien. Drücken Sie, Ctrl + Aum alle auszuwählen, und drücken Sie dann Delete. Bei einigen Dateien kann es vorkommen, dass sie nicht gelöscht werden können.Überspringen Sie diese einfach und fahren Sie fort.
- Öffnen Sie anschließend erneut „Ausführen“, geben Sie ein
%temp%und drücken Sie Enter. - Wählen Sie auch hier alle Dateien aus und löschen Sie sie. Dadurch werden temporäre Daten gelöscht, die von den Aufgaben oder Installationen von gestern übrig geblieben sind.
Bei einigen Setups wird dadurch möglicherweise nicht alles beim ersten Versuch gelöscht, insbesondere wenn bestimmte Dateien verwendet werden. Oft hilft es jedoch, den Vorgang nach einem Neustart erneut auszuführen.
Aktualisieren Sie Windows 11 auf die neueste Version
Die Aktualisierung von Windows dient nicht nur der Sicherheit, sondern ist auch für die Leistung entscheidend. Microsoft veröffentlicht regelmäßig Patches, die Fehler beheben, die Geschwindigkeit verbessern oder die Spielbarkeit von Windows verbessern. Wenn Sie eine veraltete Version verwenden, entgehen Ihnen diese Verbesserungen möglicherweise.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Windows Update.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Lassen Sie Windows die Arbeit erledigen. Findet es welche, werden diese automatisch heruntergeladen und installiert. Möglicherweise ist anschließend ein Neustart erforderlich.
Dies ist normalerweise unkompliziert, manchmal können Updates jedoch hängen bleiben oder fehlschlagen. In diesem Fall kann das Ausführen der Windows Update-Problembehandlung oder das Zurücksetzen der Update-Komponenten hilfreich sein.
Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber manuell
Grafiktreiber sind das A und O beim Gaming. Sind sie veraltet oder beschädigt, kommt es zu ruckelndem Gameplay, Störungen oder Abstürzen. Windows Update übernimmt grundlegende Treiber-Updates für integrierte GPUs, dedizierte Karten – AMD, Nvidia oder Intel – benötigen jedoch oft manuelle Updates von deren Websites, um die neuesten Optimierungen zu erhalten.
- Laden Sie für Nvidia-Karten Nvidia GeForce Experience herunter und führen Sie es aus. Ihre Karte wird automatisch erkannt und der neueste Treiber installiert.
- Für AMD holen Sie sich die AMD Radeon Software und suchen Sie dort nach Updates.
- Die integrierte Intel-Grafik kann über den Intel Driver & Support Assistant aktualisiert werden.
Manchmal enthalten Treiber-Updates wichtige Leistungspatches oder Fehlerbehebungen, die ungewöhnliche Probleme wie Screen Tearing oder Input-Lag beim Spielen beheben können.Überspringen Sie diesen Schritt nicht, wenn die Leistung ein Problem darstellt.
Aktivieren Sie den Spielemodus, um Gaming-Ressourcen zu priorisieren
Der Spielemodus soll Systemressourcen freigeben und Ihr Spiel priorisieren. Er verhindert, dass Hintergrund-Apps CPU und Speicher beanspruchen, was einige FPS einsparen und Verzögerungen reduzieren kann. Auf manchen Rechnern kann sich der Unterschied spürbar anfühlen – auf anderen vielleicht nicht so sehr, aber es ist einfach genug, es auszuprobieren.
- Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu „Gaming“ und klicken Sie dann auf „Spielemodus“.
- Aktivieren Sie den Schalter, um die Funktion einzuschalten. Möglicherweise müssen Sie Ihr Spiel oder Ihren PC neu starten, damit die Funktion aktiviert wird.
Nur ein Hinweis: In einigen Fällen kann die Aktivierung des Spielemodus auf bestimmter Hardware zu kleineren Stabilitätsproblemen führen, aber insgesamt lohnt es sich, ihn auszuprobieren.
Deaktivieren Sie die Xbox Game Bar, um die Nutzlosigkeit im Hintergrund zu verringern
Die Xbox Game Bar kann zwar für Aufnahmen oder Streaming praktisch sein, beansprucht aber auch CPU und RAM, insbesondere wenn man sie nicht nutzt. Wenn man mehr Leistung für Spiele herausholen möchte, sollte man sie deaktivieren oder entfernen. Leider lässt sie sich in Windows 11 nicht wie in Windows 10 in den Einstellungen vollständig deaktivieren, aber die Verwendung von PowerShell ist weiterhin möglich.
- Öffnen Sie Windows PowerShell als Administrator:
- Kopieren Sie diesen Befehl und fügen Sie ihn ein, um ihn zu entfernen:
Get-AppxPackage Microsoft. XboxGamingOverlay | Remove-AppxPackage
Dadurch wird die Xbox Game Bar vollständig gelöscht. Wenn Sie sie wieder haben möchten, installieren Sie sie über den Microsoft Store. Wenn Sie sie nur deaktivieren möchten, ohne sie zu löschen, können Sie sie auch über „ Apps & Features“ deaktivieren.
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen
- Suchen Sie nach der Xbox Game Bar, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie zu Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf „Beenden“, um die Ausführung im Hintergrund zu beenden. Sie können die Hintergrundaktivität hier auch deaktivieren.
Wenn Sie den Ressourcenverbrauch wirklich reduzieren möchten, deaktivieren Sie die Aufnahmefunktionen unter Gaming > Aufnahmen, insbesondere „Aufzeichnen, was passiert ist“ und „Audio aufnehmen“.
Entfernen Sie nicht verwendete Anwendungen, um Speicher und CPU-Zyklen freizugeben
Diese Methode ist einfach, aber effektiv. Nicht genutzte Hintergrund-Apps oder Bloatware verbrauchen Ressourcen und können beim Spielen zu Verlangsamungen führen. Das Löschen dieser Apps reduziert die Hintergrundlast und sorgt so für ein flüssigeres Gameplay.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und klicken Sie auf Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Apps > Apps und Funktionen.
- Blättern Sie durch die Liste, wählen Sie Apps aus, die Sie nicht mehr benötigen, klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Deinstallieren“.
Wiederholen Sie dies für den gesamten Datenmüll, den Sie nicht verwenden. Möglicherweise stellen Sie eine geringfügige Leistungssteigerung fest, insbesondere auf Geräten der unteren Preisklasse.
Zusammenfassung
- Löschen Sie temporäre Dateien regelmäßig
- Halten Sie Windows und Treiber auf dem neuesten Stand
- Aktivieren Sie den Spielemodus für einen schnellen Boost
- Deaktivieren Sie unnötige Hintergrund-Apps wie die Xbox Game Bar
- Entfernen Sie ungenutzte Apps, die Ihre Ressourcen belasten
Zusammenfassung
All diese Tipps sind sinnvoll, insbesondere wenn Ihr PC nicht gerade ein echter Leistungsträger ist. Nicht jede Lösung funktioniert auf jedem System, aber eine Kombination kann zu spürbaren Verbesserungen der Spielstabilität und Reaktionsgeschwindigkeit führen. Denken Sie daran: Die Hardware spielt zwar immer noch eine Rolle, aber Windows-Optimierungen reichen manchmal aus, um etwas mehr Leistung aus dem vorhandenen PC herauszuholen. Hoffentlich spart dies einige Stunden Fehlerbehebung oder Optimierung, und Ihre Gaming-Sessions werden weniger frustrierend.