So starten Sie PowerShell mit Administratorrechten unter Windows 10
Die meisten Windows-Nutzer kennen die Eingabeaufforderung, und ja, sie ist praktisch überall in Windows zu finden. Aber mal ehrlich: PowerShell ist ein unterschätztes Monster, das unter der Haube viel mehr kann. Wenn Sie Aufgaben oder Skripte mit Administratorrechten ausführen möchten – beispielsweise Systemkonfigurationen optimieren oder Prozesse automatisieren –, müssen Sie PowerShell als Administrator öffnen. Vielleicht sind Sie dabei schon auf einige Hindernisse gestoßen, oder es ist einfach mühsam, weil Windows es nicht so offensichtlich macht. Deshalb ist es praktisch, PowerShell schnell mit Administratorrechten zu öffnen. Richtig eingesetzt, erhalten Sie eine leistungsfähigere Eingabeaufforderung, die komplexe Aufgaben bewältigen kann, und ehrlich gesagt fühlt sie sich manchmal deutlich reaktionsschneller an als CMD. Hier finden Sie einige recht einfache Möglichkeiten, PowerShell als Administrator zu öffnen – denn Windows muss es natürlich etwas komplizierter machen als nur ein oder zwei Klicks. Manchmal probiert man eine Methode nach der anderen aus, und eine funktioniert auf einem Computer, auf einem anderen aber nicht. Frustrierend, oder? Aber diese Optionen sind ziemlich zuverlässig, sobald man den Dreh raus hat. Ziel ist es, Ihnen eine Handvoll praktischer Optionen zu bieten, damit Sie die für Ihren Arbeitsablauf am einfachsten erscheinende auswählen können. Wenn Sie wissen, wie Sie PowerShell als Administrator schnell starten, können Sie außerdem Zeit sparen, wenn Sie Systemeinstellungen ändern oder Netzwerk- oder Berechtigungsprobleme beheben. Lassen Sie uns einige praktische Methoden näher betrachten – kein Schnickschnack, sondern einfach Dinge, die funktionieren.
6 Möglichkeiten, PowerShell als Administrator unter Windows 10 zu öffnen
So öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten – wählen Sie einfach die Methode, die Ihnen am besten passt. Spoiler: Wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen, sind alle Methoden ziemlich einfach.
Verwenden der Suchleiste oder Cortana für den schnellen Zugriff
Dies ist für viele die erste Wahl. Es geht schnell, besonders wenn Sie die Suchleiste an Ihre Taskleiste angeheftet haben. Wenn Sie nach PowerShell suchen, sehen Sie normalerweise die Option „ Als Administrator ausführen “.Klicken Sie darauf, und Windows zeigt eine UAC-Eingabeaufforderung an – klicken Sie einfach auf „ Ja“. Manchmal kann es etwas knifflig sein, wenn Ihre Suche nicht richtig indiziert ist oder Cortana nicht richtig funktioniert, aber es ist unkompliziert. Bei einigen Setups wird auch „Als Administrator ausführen“ angeboten, wenn Sie in den Suchergebnissen einfach mit der rechten Maustaste auf das PowerShell-Symbol klicken.
Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie schnellen Zugriff benötigen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen. Denken Sie jedoch daran: Wenn Sie in Eile sind oder Ihre Suche nicht funktioniert, benötigen Sie möglicherweise ein paar Backups von anderen Methoden.
Verwenden des Dialogfelds „Ausführen“ ( Win + R )
Das ist so etwas wie ein Klassiker. Durch Drücken von Win + Röffnet sich ein kleines Befehlsfeld, in dem Sie Dinge direkt ausführen können. Geben Sie einfach ein powershellund klicken Sie auf OK. Um es als Administrator auszuführen, geben Sie Start-Process PowerShell -Verb runAsin die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie Enter. Es erscheint eine UAC-Eingabeaufforderung – drücken Sie Ja. Dadurch wird PowerShell mit Administratorrechten geöffnet, was sehr nützlich ist, wenn Sie Skripte schreiben oder erweiterte Berechtigungen benötigen. Manchmal startet diese Methode PowerShell nicht automatisch im Administratormodus, daher ist dieser zusätzliche Befehl praktisch.
Hinweis: Sie können auch powershelldirekt in das Feld „Ausführen“ eingeben, wenn Sie keine Administratorrechte benötigen, aber für Administratoren ist dieser zusätzliche Schritt hilfreich.
Ausführen von PowerShell über die Eingabeaufforderung
Wenn Sie bereits gerne CMD verwenden, können Sie PowerShell von dort aus ausführen. Drücken Sie Win + Soder, Win + Rum zur Suche zu gelangen, und geben Sie dann Eingabeaufforderung ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen. Sobald Sie in CMD sind, geben Sie einfach ein powershellund drücken Sie Enter. Voila – PowerShell öffnet sich, sollte aber im erhöhten Modus sein, wenn Sie CMD als Administrator gestartet haben. Wenn nicht, führen Sie CMD einfach zuerst als Administrator aus. Manchmal sieht das Standard-CMD-Fenster etwas anders aus, wenn Sie zu PowerShell wechseln, aber es funktioniert ziemlich nahtlos.
Diese Methode ist gut geeignet, wenn Sie ein CMD-Mensch sind und Ihren Arbeitsablauf beibehalten möchten, ohne alles umzustellen.
Verwenden des Power User-Menüs ( Win + X )
Dies ist ein Klassiker für Windows 10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie die Taste Win + X. Wählen Sie dann „ Windows PowerShell (Admin)“ aus. Wenn Ihr Windows so konfiguriert ist, dass hier stattdessen die Eingabeaufforderung angezeigt wird, wird möglicherweise „Windows PowerShell“ oder „PowerShell (Admin)“ angezeigt. Dies hängt von Ihrer Systemversion und den konfigurierten Taskleistenoptionen ab. Denn natürlich muss Windows besonders kompliziert sein, da dort manchmal die Eingabeaufforderung anstelle von PowerShell angezeigt wird.
Hier landen viele Benutzer, um schnell und ohne viel Klicken aufzusteigen.
Verwenden des Task-Managers
Klingt komisch, funktioniert aber.Ctrl + Shift + EscÖffnen Sie den Task-Manager mit. Klicken Sie im oberen Menü auf Datei > Neue Aufgabe ausführen. Geben Sie in das angezeigte Feld PowerShell ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen. Klicken Sie anschließend auf OK. PowerShell wird als Administrator gestartet. Wenn es nicht sofort angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Berechtigungen – manchmal müssen Sie den Task-Manager selbst als Administrator ausführen (indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol oder das Suchergebnis klicken).Dies ist ein etwas versteckter Trick, spart aber ein paar Klicks, wenn Sie an Systemaufgaben arbeiten.
Verwenden des Schnellzugriffs im Startmenü
Wenn Sie gerne in Menüs stöbern, ist dies möglicherweise das Richtige für Sie.Öffnen Sie das Startmenü und scrollen Sie nach unten zum Ordner Windows PowerShell. Möglicherweise sehen Sie einen Ordner oder nur das Symbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Manchmal wird Ihnen die Option direkt angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung in der Liste klicken, insbesondere wenn Sie sie angeheftet haben oder eine Verknüpfung haben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows PowerShell nicht standardmäßig als Eingabeaufforderung geöffnet wird, da Ihnen sonst hier nicht die richtigen Optionen angezeigt werden.
Die meisten dieser Methoden sind zuverlässig, aber manchmal brauchen Sie vielleicht eine schnelle Lösung, wenn es mal schnell gehen muss. Daher ist es keine schlechte Idee, ein paar Optionen auszuprobieren.
Hoffentlich hilft Ihnen eine dieser Methoden, PowerShell ohne großen Aufwand in den Administratormodus zu versetzen. Wenn etwas nicht funktioniert, sind möglicherweise Ihre Berechtigungen durcheinander geraten oder die Einstellungen sind unterschiedlich – versuchen Sie es einfach mit einem anderen Weg.