Möchten Sie Ihren Windows 11-Computer auf den Auslieferungszustand zurücksetzen? Das ist im Grunde wie ein Neuanfang für Ihr Gerät – aber nicht ganz unkompliziert. Dabei werden alle Apps, Dateien und Einstellungen gelöscht, und eine saubere Kopie von Windows 11 installiert. Das kann hilfreich sein, wenn Ihr System langsam oder eigenartig geworden ist, oder wenn Sie es weitergeben möchten. Wichtig ist nur: den Vorgang richtig anzulegen.

Erste Schritte: Den Weg zu den Einstellungen finden

Zuerst klicken Sie auf die Start-Schaltfläche oder drücken Windows + I, um direkt ins Menü „Einstellungen“ zu gelangen. Dies ist das Steuerzentrum für Windows. Hier starten Sie auch den Zurücksetzvorgang.

Navigation im Wiederherstellungsmenü

In den Einstellungen gehen Sie auf System und scrollen nach unten bis zum Wiederherstellung-Bereich. Hier verbirgt sich die Lösung für Ihr Problem. Man kann es sich wie einen Werkzeugkasten vorstellen, mit dem man das Betriebssystem repariert oder auf den Ursprungszustand zurücksetzt. Und ja, hier ist der richtige Ort, wenn Sie auf Probleme stoßen.

Alternativ gelangen Sie direkt vom Startmenü aus dorthin: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung.

Der Moment des Zurücksetzens

Im Abschnitt „Wiederherstellung“ finden Sie den verführerischen Button Diesen PC zurücksetzen. Klicken Sie darauf und machen Sie sich bereit für die nächsten Schritte. Es erscheint eine Auswahl, mit der Sie angeben können, wie tief der Reset gehen soll.

Wenn Sie alles radikal entfernen möchten, wählen Sie „Alles entfernen“. Beachten Sie: Damit werden alle persönlichen Daten und Apps auf einen Schlag gelöscht. Perfekt für den Neuanfang oder zum Verkauf des Geräts. Ein Hinweis: Wenn Sie auf „Daten bereinigen“ klicken, werden Daten wirklich vollständig gelöscht – verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie Ihre Privatsphäre besonders schützen möchten.

Den Anweisungen folgen

Nachdem Sie die Reset-Option gewählt haben, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows führt Sie wie ein Navigationssystem durch den Prozess. Sobald Sie den Reset starten, startet Ihr PC neu und beginnt mit dem Wiederherstellungsprozess. Das kann eine Weile dauern – schließen Sie das Gerät ans Netz an, denn ein plötzlicher Stromausfall während des Vorgangs könnte unangenehm werden.

Haben Sie Schwierigkeiten, die Wiederherstellungsoptionen zu erreichen? Sie können den PC auch direkt in den Wiederherstellungsmodus starten, indem Sie ihn dreimal hintereinander gewaltsam ausschalten. Dann sollte er im erweiterten Wiederherstellungsmodus (WinRE) starten. Von dort aus wählen Sie Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen.

Was erwartet Sie nach dem Reset

Nach Abschluss des Vorgangs ist Ihr Gerät wieder wie frisch aus der Verpackung. Allerdings müssen Sie alles neu einrichten: Accounts, Apps, Einstellungen – eben alles.

Tipps vor dem Reset: Vorbereitung ist alles

Bevor Sie den Reset starten, sichern Sie Ihre wichtigen Daten. Sie möchten auf keinen Fall wertvolle Dateien verlieren. Tools wie die Dateiversionsverlauf-Funktion oder externe Festplatten können helfen, Ihre Daten zu schützen. Falls Sie Softwarelizenzen besitzen, die Sie später erneut aktivieren möchten, holen Sie sich diese vorher auch.

Denken Sie daran, das Gerät während des Vorgangs stets angeschlossen zu lassen. Falls Sie Funktionen wie Windows Hello oder Verschlüsselung aktiviert haben, sollten Sie diese vor dem Reset vorübergehend deaktivieren. Das finden Sie unter Datenschutz & Sicherheit > Windows-Sicherheit.

Fazit

Das Zurücksetzen Ihres Windows 11-Systems ist eine praktische Lösung, wenn der Computer nur noch Probleme macht oder Sie das Gerät weitergeben möchten. Wichtig sind die Schritte: Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Wiederherstellung“, wählen Sie den gewünschten Reset-Typ und folgen Sie den Anweisungen. Ein Reset ist nicht nur ein Datenlöschvorgang; er bietet auch die Chance, dem System eine Frischekur zu verpassen.

Grundsätzlich sollte die Bedienung Ihres Geräts einfach bleiben – das Zurücksetzen ist nur eines der Werkzeuge im Werkzeugkasten. Hoffentlich erspart Ihnen diese Anleitung einige Stunden Arbeit. Funktioniert auf vielen Maschinen zuverlässig.