• Ihre WLAN- oder Ethernet-Verbindungen sind instabil? Die Behebung von Netzwerkproblemen in Windows 11 kann manchmal ein Glücksspiel sein, insbesondere wenn ein Zurücksetzen des Netzwerks keine Option ist oder einfach nicht funktioniert. Hier finden Sie zwei praktische Möglichkeiten zum Zurücksetzen Ihres Netzwerks – entweder über das Einstellungsmenü oder mit einigen schnellen Befehlszeilentricks. Ehrlich gesagt kann dies helfen, fehlerhafte Konfigurationen oder veraltete DNS-Einträge zu beheben, die seltsame Verbindungsprobleme verursachen. Wenn es endlich funktioniert, fühlt es sich wie ein kleines Wunder an, selbst wenn es nur ein Reset ist. Bei manchen Setups müssen Sie dies möglicherweise mehrmals oder nach einem Neustart tun, aber zumindest ist es nicht so invasiv wie eine Neuinstallation von Treibern oder ein Hardwareaustausch.

So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen unter Windows 11 zurück

Verwenden Sie die Windows-Einstellungen, um das Netzwerk zurückzusetzen

Diese Methode ist die einfachste, insbesondere wenn Sie mit der Kommandozeile nicht vertraut sind. Durch das Zurücksetzen über die Windows-Einstellungen werden Netzwerkadapter gelöscht und neu installiert, die Standardkonfigurationen wiederhergestellt und oft auch hartnäckige Störungen behoben. Dies ist nützlich, wenn WLAN oder Ethernet plötzlich keine Verbindung mehr herstellen können oder ein größeres Windows-Update die Netzwerkkonfigurationen durcheinanderbringt. Wenn es funktioniert, sollte Ihre Verbindung wieder frisch und hoffentlich stabil sein. Hinweis: Sie müssen anschließend die WLAN-Verbindung wiederherstellen und die Passwörter erneut eingeben.

  • Drücken Sie Windows+I, um die Einstellungen schnell zu öffnen.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Registerkarte „Netzwerk und Internet“.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
  • Suchen Sie im neuen Fenster nach „Netzwerk zurücksetzen“ und klicken Sie darauf.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt zurücksetzen“ und bestätigen Sie dann, dass Sie zurücksetzen möchten.
  • Ihr PC fordert Sie zu einem Neustart auf. Führen Sie einen Neustart durch, um alle Änderungen zu übernehmen.

Dadurch wird Ihr Netzwerkstapel aktualisiert, wodurch häufig ungewöhnliche Probleme wie eingeschränkte Konnektivität oder DNS-Fehler behoben werden können. Auf manchen Rechnern kann sich dies wie ein Zaubertrick in letzter Minute anfühlen, aber ein Versuch schadet nicht, wenn nichts anderes funktioniert.

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung für einen schnellen Reset

Wenn Sie die Kommandozeile bevorzugen oder einen manuellen Ansatz bevorzugen, sind Sie hier richtig. Mit ein paar Befehlen können Sie Ihre IP manuell freigeben, den DNS-Cache leeren und den TCP/IP-Stack zurücksetzen – häufige Ursachen für langsame oder unterbrochene Netzwerkverbindungen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber nach der Ausführung dieser Befehle habe ich beobachtet, wie sich hartnäckige Netzwerke plötzlich wieder benahmen. Bei einem Setup funktionierte es auf Anhieb, bei einem anderen war anschließend ein Neustart erforderlich. Wundern Sie sich also nicht, wenn es mal Glücksache ist.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).
  • Kopieren Sie diese Befehle und fügen Sie sie ein, indem Sie Enternach jedem Befehl drücken:

ipconfig /release ipconfig /flushdns ipconfig /renew netsh int ip reset netsh winsock reset

  • Starten Sie abschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Netzwerkprobleme behoben sind.

Wie setze ich die Netzwerkeinstellungen unter Windows 10 zurück?

Im Grunde dieselben Schritte wie unter Windows 11, aber etwas einfacher: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status > Netzwerk zurücksetzen. Klicken Sie auf Jetzt zurücksetzen, bestätigen Sie und starten Sie neu. Dies ist immer noch eine gute Alternative, wenn die Methoden unter Windows 11 nicht funktionieren oder Sie noch eine ältere Version verwenden.

Zusätzliche Tipps, falls Sie weiterhin Probleme haben

Nach dem Zurücksetzen empfiehlt es sich, Ihre DNS-Einstellungen zu überprüfen. Manchmal können DNS-Fehlkonfigurationen zu Problemen beim Laden von Seiten führen, selbst wenn Ihre Verbindung scheinbar einwandfrei ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können auch nach einem Reset erneut Probleme verursachen. Manchmal müssen Sie den Netzwerkadapter im Geräte-Manager deaktivieren und wieder aktivieren, insbesondere wenn der Reset nicht sofort wirksam wird.