So setzen Sie das Windows 10 22H2-Update zurück oder entfernen es
Windows 10 22H2 ist ein recht kleines Update, eher eine Reihe von Fehlerbehebungen mit einigen Optimierungen hier und da. Aber wenn es Ihnen wie mir geht, verursachen diese Updates manchmal mehr Ärger, als sie wert sind – sie verlangsamen beispielsweise Ihren Rechner oder beeinträchtigen Ihre Lieblings-Apps. Glücklicherweise ist ein Rollback oder eine Deinstallation in der Regel unkompliziert, wenn Sie das Upgrade über das Aktivierungspaket durchgeführt haben. Aber Vorsicht: Wenn Sie das Upgrade per Neuinstallation oder mithilfe eines ISO-Images durchgeführt haben, sieht die Sache anders aus. Manchmal müssen Sie erneut eine vollständige Neuinstallation durchführen, was mühsam sein kann, wenn Sie nicht vorbereitet sind.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Windows 10 22H2 loszuwerden: Entweder deinstallieren Sie das Aktivierungspaket über die Systemsteuerung oder führen Sie ein Rollback durch, wenn Sie sich noch innerhalb des Sicherheitsfensters (z. B.unter 10 Tagen) befinden. Das ist nicht jedermanns Sache, insbesondere wenn das Update den praktischen Ordner „Windows.old“ gelöscht hat oder zu viel Zeit vergangen ist. In diesen Fällen ist der einzige Ausweg eine vollständige Neuinstallation mit einem neuen ISO – und ja, das ist wieder einmal ein ganz anderes Problem. Aber für alle, die eine schnelle Lösung wünschen und der Ordner immer noch vorhanden ist, hier die Lösung.
So deinstallieren Sie Windows 10 22H2 von Ihrem PC
Wenn 22H2 Ihr System zum Absturz bringt oder einfach nicht reibungslos funktioniert, sollten Sie es am besten deinstallieren – insbesondere, wenn Sie das Upgrade über die übliche Methode direkt durchgeführt haben. Wenn Sie ein ISO verwendet oder eine Neuinstallation durchgeführt haben, müssen Sie Windows praktisch von Grund auf neu installieren. Die Deinstallation ist in der Regel einfacher und schneller, funktioniert aber nur, wenn das System die vorherigen Build-Informationen intakt gehalten hat.
So können Sie dieses lästige Update rückgängig machen:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit und klicken Sie auf Windows Update.
- Klicken Sie dann rechts auf „Updateverlauf anzeigen“.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Link „ Updates deinstallieren“. Dadurch wird direkt die Systemsteuerung geöffnet.
- Suchen Sie in der Systemsteuerung nach dem Update, das als Problemverursacher aufgeführt ist (wahrscheinlich etwas mit „2022“ oder „22H2“), und klicken Sie auf „Deinstallieren “.
- Sie werden zur Bestätigung aufgefordert. Klicken Sie auf „Ja“.
Das System wird neu gestartet, beginnt mit der Entfernung des Updates und Sie landen wieder bei der vorherigen Windows-Version – wahrscheinlich 21H2 oder was auch immer Sie vorher hatten.
Warum kann ich die Schaltfläche „Deinstallieren“ nicht finden?
Das ist ein häufiges Problem: Beim Upgrade speichert Windows eine Sicherungskopie Windows.old. Da Windows es Ihnen aber natürlich erschweren muss, Windows.oldverschwindet die Deinstallationsoption, wenn Sie länger als 10 Tage warten oder den Ordner bereits geleert haben. Es ist, als würde Windows Sie blockieren, nur weil es das kann. Sie können den Ordner zwar manuell über die Datenträgerbereinigung oder ein anderes Dienstprogramm löschen, aber sobald er weg ist, stecken Sie fest, es sei denn, Sie führen eine vollständige Neuinstallation durch.
Wenn die Option also nicht ausgegraut ist, das Menü aber nicht vorhanden ist, ist das 10-Tage-Fenster möglicherweise abgelaufen oder der Ordner wurde entfernt. In diesem Fall ist eine Neuinstallation oder die Verwendung von Systemwiederherstellungspunkten die einzige Option.
So führen Sie ein Rollback von Windows 10 22H2 durch, falls dies noch möglich ist
Wenn Sie sich innerhalb dieses 10-Tage-Fensters befinden und sich immer noch ein Windows.oldOrdner auf Ihrem Laufwerk C:\ befindet, ist ein Rollback möglich. Es ist eine Erleichterung – keine vollständige Neuinstallation erforderlich, nur ein paar Klicks.
Hier ist die übliche Übung:
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und wählen Sie dann Wiederherstellung.
- Suchen Sie im Menü „Wiederherstellung“ nach dem Abschnitt „Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“ und klicken Sie auf „ Erste Schritte“.
- Folgen Sie den Anweisungen: Klicken Sie mehrmals auf „Weiter“, schließen Sie alle Fragen zu Updates und klicken Sie dann erneut auf „ Weiter “.Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung die Option „Zur vorherigen Version zurückkehren“ –
Go back to earlier build. - Jetzt müssen Sie sich nur noch zurücklehnen, während Windows sich auf das Rollback vorbereitet. Das System wird neu gestartet und kehrt dann zur älteren Version zurück.
Nach Abschluss des Vorgangs sollte alles wieder normal sein – oder zumindest so, wie es vor dem 22H2-Update war. Das macht das Leben einfacher, wenn Sie sich noch im Fenster befinden. Andernfalls ist eine vollständige Neuinstallation erforderlich, was zwar keinen Spaß macht, aber manchmal notwendig ist.