So senden Sie eine Gmail-E-Mail mit versteckten Empfängeradressen
Wenn Sie E-Mails an eine große Gruppe versenden, möchten Sie manchmal nicht, dass jeder sieht, wer sonst noch auf der Liste steht. Es ist etwas unangenehm, wenn Ihr Chef die E-Mail-Adresse der Großmutter sieht oder Kunden die vollständige Kontaktliste erhalten. Glücklicherweise bietet Gmail eine recht einfache Möglichkeit, Empfänger zu verbergen, hauptsächlich über das Bcc -Feld. Viele Leute geraten jedoch bei der richtigen Einrichtung in Verlegenheit. Das Ziel? Die Adressen geheim zu halten, ohne ein Chaos zu verursachen oder versehentlich die Informationen aller preiszugeben.
So verbergen Sie die E-Mails der Empfänger in Gmail
Verwenden Sie das Bcc-Feld richtig
Diese Methode ist hilfreich, wenn Sie eine E-Mail senden und nicht möchten, dass die Empfänger sehen, wer sie sonst noch bekommen hat. Der Trick besteht darin, alle E-Mail-Adressen in das Bcc- Feld (Blind Carbon Copy) statt in das An- oder Cc-Feld einzutragen. Auf diese Weise sieht jeder Empfänger nur seine eigene Adresse, nicht die aller anderen. Bei manchen Systemen wird standardmäßig das An-Feld verwendet, was den Datenschutzzweck etwas zunichte macht. Klicken Sie daher unbedingt auf „ Allen antworten“ und verschieben Sie dann alle Adressen nach Bcc. Sie können dies tun, indem Sie auf „Verfassen“ klicken und dann nach dem Bcc- Link neben dem An- Feld suchen. Wenn dieser nicht sichtbar ist, klicken Sie auf das kleine Dropdown-Menü „ Empfänger “ und wählen Sie „Bcc“. Das ist etwas seltsam, aber normalerweise ist es direkt da.
Geben Sie Ihre Kontakte in das Bcc- Feld ein. Wenn Sie an viele Personen senden möchten, kopieren Sie alle E-Mails Ihrer Kontakte oder einer bestehenden Liste in dieses Feld. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie in Google Kontakte sogar eine Gruppe erstellen (mehr dazu später), sodass Sie Ihrer E-Mail nur noch deren Label hinzufügen müssen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „ Senden “ – und die Empfänger sehen die E-Mail-Adressen der anderen nicht. Ganz einfach, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Manchmal wird dieses Bcc-Element auf manchen Rechnern erst angezeigt, wenn Sie die Seite aktualisieren oder Gmail neu starten. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es die ersten paar Male nicht funktioniert.
Erstellen von Kontaktgruppen für einfaches Massenmailing
Wenn Sie häufig E-Mails an dasselbe Team senden, kann das Erstellen von Labels in Google Kontakte viel Aufwand sparen. Anstatt jedes Mal Dutzende von Adressen einzugeben, wählen Sie einfach ein Label aus. Es ist wie das Erstellen einer praktischen Mailingliste. Rufen Sie dazu Google Kontakte unter https://contacts.google.com auf. Klicken Sie dort oben links auf das dreizeilige Menü und wählen Sie Label erstellen. Wählen Sie einen sinnvollen Namen, z. B.„Arbeitsteam“, und speichern Sie ihn.
Das Hinzufügen von Kontakten zu diesem Label ist ganz einfach. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Kontakten und klicken Sie dann auf das Label-Symbol (es sieht aus wie ein Tag).Wählen Sie Ihr Label aus der Liste aus und klicken Sie auf „ Übernehmen “.Wenn Sie nun E-Mails verfassen, geben Sie einfach den Namen des Labels in das Empfängerfeld ein, und Gmail zeigt die Gruppe an. Wählen Sie es aus, und zack – alle sind dabei. Bei manchen Konfigurationen, insbesondere bei vielen Kontakten, dauert die Synchronisierung eine Sekunde, oder das Label wird möglicherweise nicht sofort angezeigt. Sie brauchen also Geduld.
Warum dies wichtig ist und wann es verwendet werden sollte
Dieses Setup ist ideal, wenn Sie sich um Ihre Privatsphäre sorgen oder das An- Feld nicht mit Hunderten von E-Mails überladen möchten. Es verhindert außerdem, dass versehentlich alle E-Mails im Posteingang landen, wenn jemand auf „Allen antworten“ klickt. Außerdem sorgt es für einen ordentlichen und professionellen Eindruck. Wenn Ihre Kontakte richtig synchronisiert und Ihre Etiketten organisiert sind, wird Massenmailings deutlich weniger stressig.
Finale für Trinkgeld
Und nicht vergessen: Wenn Sie viele E-Mails versenden, sollten Sie einen eigenen Gmail-Entwurf mit ausgefülltem Bcc-Feld erstellen, damit Sie ihn jedes Mal einfach kopieren können. Manche Leute finden es praktisch, E-Mail-Clients wie Thunderbird oder Outlook für große Listen zu verwenden, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Für die meisten reichen die Bcc- und Kontaktbezeichnungen von Gmail aus, um die Übersicht zu behalten, ohne dass es zu kompliziert wird.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie das Bcc -Feld, um die E-Mail-Adressen der Empfänger auszublenden
- Wechseln Sie zu Google Kontakte, um Kontaktbezeichnungen für schnelle Gruppen-E-Mails zu erstellen
- Denken Sie daran, zu überprüfen, ob die Bcc- Option in Ihrem Verfassen-Fenster sichtbar ist
- Testen Sie zunächst das Senden einiger E-Mails, um sicherzustellen, dass alles vertraulich bleibt
- Erwägen Sie die Einrichtung von E-Mail-Vorlagen für häufige Gruppen
Zusammenfassung
Das Verbergen von E-Mail-Adressen in Gmail ist kein Hexenwerk, bringt aber viele Leute ins Stolpern, die nicht wissen, wie einfach es ist, das Bcc- Feld richtig zu verwenden oder Kontakte mit Labels zu organisieren. Sobald Sie den Dreh raus haben, wird das Versenden privater Massen-E-Mails einfacher. Bedenken Sie jedoch, dass Gmail manchmal etwas pingelig sein kann, insbesondere beim Umschalten zwischen Ansichten oder wenn Sie sich schon länger nicht mehr angemeldet haben. Bei manchen Konfigurationen wird das Bcc-Feld wahrscheinlich erst nach einem Update oder Neustart angezeigt. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es mal etwas nervt. Wir drücken die Daumen, dass dies Zeit spart und die Privatsphäre Ihrer Kontakte schützt.