So halten Sie Ihre iPhone-Informationen geheim – ganz ehrlich

Manchmal ist es schon seltsam, wie leicht jemand einen Blick auf Ihre privaten Daten erhaschen kann, nur weil er zufällig in der Nähe steht oder Sie Ihr Telefon leihen. Es geht nicht nur um neugierige Freunde, sondern auch um Kollegen oder Familienmitglieder, und Benachrichtigungen, Fotos oder Apps scheinen mehr Informationen preiszugeben, als Ihnen lieb ist. Kein großes Geheimnis, aber Möglichkeiten zu finden, Dinge auf dem iPhone zu verbergen, kann viel Ärger ersparen – selbst wenn Sie sich nur manchmal etwas mehr Privatsphäre wünschen. Hier finden Sie einige praktische Tricks, die tatsächlich funktionieren und nicht nur Theorie sind.

So schützen Sie vertrauliche Inhalte auf Ihrem iPhone

Seien wir ehrlich: Diese Tipps helfen Ihnen, neugierige Blicke von Ihren privaten Daten fernzuhalten. Sie sind zwar nicht narrensicher, bieten aber auf jeden Fall zusätzliche Sicherheit, sodass alles, was Sie verbergen, verborgen bleibt, es sei denn, Sie machen es absichtlich sichtbar.

Hinweis: Einrichten eines Passkeys oder einer Face ID

Das ist zwar nicht bahnbrechend, aber im Ernst: Face ID oder ein Passcode verlangsamen jeden, der versucht, auf Ihr Telefon zuzugreifen. Verwenden Sie außerdem keine leicht zu erratenden Passwörter – wählen Sie ein etwas komplizierteres und ändern Sie es ab und zu. So richten Sie Face ID ein: Öffnen Sie Einstellungen > Face ID & Passcode, richten Sie Ihr Gesicht ein und aktivieren Sie, was Face ID entsperren, Apps kaufen usw.soll. Nützlicher Tipp: Behalten Sie einen längeren, zufälligen Passcode, wenn Sie befürchten, dass jemand Ihren kurzen 4-stelligen Code errät.

Verstecken Sie persönliche Fotos, damit neugierige Leute nicht durchwischen können

Sie wissen wahrscheinlich, dass Sie bei einem Foto auf „Teilen“ > „Ausblenden“ tippen können. Ab iOS 16 und neuer gibt es jedoch eine praktische Sperrfunktion. Versteckte Fotos werden gesperrt, sodass selbst wenn jemand in Ihr Telefon eindringt, er ohne Ihren Passcode keinen Blick darauf werfen kann.Öffnen Sie einfach ein Foto erneut, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und dann auf „Ausblenden“. Das Foto landet in Ihrem Album „Versteckt“, das jetzt passwortgeschützt ist.

Blockieren von Benachrichtigungsvorschauen auf Ihrem Sperrbildschirm

Benachrichtigungen werden häufig angezeigt und geben viel zu viel preis – zum Beispiel, wer gerade eine SMS gesendet hat oder was Sie gerade durchsuchen. So verhindern Sie das: – Gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen.– Tippen Sie auf „Vorschau anzeigen“ und stellen Sie die Option auf „Nie“.– Oder tippen Sie für bestimmte Apps in der Liste unter „Benachrichtigungen“ auf die App und deaktivieren Sie dann unter „Benachrichtigungen“ die Sperrbildschirmbenachrichtigungen. Auf diese Weise bleiben Ihre Benachrichtigungen verborgen, es sei denn, Sie entsperren Ihr Telefon aktiv.

Siri-Vorschläge deaktivieren, wenn Sie paranoid sind

Siri kann hilfreich, aber auch etwas aufdringlich sein. Die App überwacht aktiv Ihre Gewohnheiten und schlägt Ihnen je nach Aktivität Anrufe, Nachrichten oder Suchvorgänge vor. Wenn Sie Ihr iPhone weitergeben oder Ihre Privatsphäre wahren möchten: – Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Siri & Suche“.– Scrollen Sie nach unten zu „Vorschläge“ und deaktivieren Sie alles, z. B.„Vorschläge in der Suche“ und „Vorschläge in der Suche“.– Sie können auch Vorschläge bestimmter Apps deaktivieren, indem Sie sie hier auswählen und die Vorschläge für jede App ausschalten. Manchmal werden Siri-Vorschläge angezeigt, auch wenn Sie denken, dass sie deaktiviert sind.Überprüfen Sie diese Einstellungen daher unbedingt.

Blenden Sie Apps bei Bedarf vom Startbildschirm aus

Möchten Sie bestimmte Apps komplett ausblenden? Drücken Sie einfach lange auf das App-Symbol, tippen Sie auf „App entfernen“ und wählen Sie dann „Vom Home-Bildschirm entfernen“. Die App befindet sich zwar weiterhin in Ihrer App-Bibliothek, ist für Außenstehende aber nicht sofort sichtbar. Profi-Tipp: Sie können Apps auch in Ordnern ablegen oder ganze Seiten ausblenden, wenn Sie wirklich alles verbergen möchten.

Gekaufte Apps aus dem App Store ausblenden

Wenn Sie eine App gekauft haben, diese aber nicht in Ihrem Kaufverlauf sehen möchten, können Sie sie im App Store ausblenden. So geht’s: – Öffnen Sie den App Store.– Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.– Gehen Sie zu „Gekauft > Meine Käufe“.– Suchen Sie die App, wischen Sie sie nach links und tippen Sie anschließend auf „Ausblenden“. So blenden Sie sie ein: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Apple-ID“ > „Medien & Käufe “ > „Account anzeigen“, authentifizieren Sie sich, scrollen Sie dann nach unten zu „Ausgeblendete Käufe“ und blenden Sie bei Bedarf alle Apps ein.

Notizen mit vertraulichen Informationen sperren

Keine native Ordnersperre, aber Sie können einzelne Notizen schützen.– Öffnen Sie „Notizen“ und wählen Sie eine Notiz mit vertraulichem Inhalt aus.– Tippen Sie auf das Teilen -Symbol und dann auf „Sperren“.– Legen Sie hier ein Passwort fest oder verwenden Sie Face ID/Touch ID. Jetzt bleibt die Notiz gesperrt und muss zum Öffnen authentifiziert werden. Super praktisch für Passwörter oder private Ideen.

Entfernen Sie aktuelle Anrufe und private Nachrichten

Notieren Sie nicht alles: Wischen Sie regelmäßig die letzten Anrufe aus Ihrem Dialer.Öffnen Sie einfach „Telefon“, wischen Sie bei einem letzten Anruf von rechts nach links und tippen Sie dann auf „ Löschen “.Dasselbe gilt für Nachrichten – wischen Sie bei einer Konversation nach links und tippen Sie auf „Löschen“. So bleiben Ihre letzten Aktivitäten weniger offensichtlich.

Verwenden Sie den privaten Browsing- oder Inkognito-Modus

Das ist klassisch, aber effektiv. Browserverlauf, Cookies oder zwischengespeicherte Daten können viel verraten. Schalten Sie Safari in den privaten Modus : Tippen Sie auf die Tabulatortaste, wählen Sie „Privat“ und beginnen Sie mit dem Surfen. Auch Chrome oder Firefox verfügen über Inkognito-Modi, die normalerweise über das Menü aufgerufen werden. Funktioniert hervorragend, wenn Sie nicht möchten, dass jemand Ihren Suchverlauf ausspioniert.

Alles in allem sind diese zwar nicht narrensicher, aber sie machen es jemandem, der nur beiläufig durch Ihr Telefon blättert, sicherlich schwerer. Manchmal reicht schon eine Kombination aus einem guten Passcode, dem Sperren einer oder zweier Notizen und dem Deaktivieren von Benachrichtigungen aus, um neugierige Personen fernzuhalten.

Zusammenfassung

  • Richten Sie Face ID oder einen sicheren Passcode ein
  • Fotos und Notizen mit Schlössern verbergen
  • Benachrichtigungsvorschauen deaktivieren
  • Deaktivieren Sie Siri-Vorschläge, wenn der Datenschutz Priorität hat
  • Apps vom Home-Bildschirm und App Store ausblenden
  • Löschen Sie regelmäßig die letzten Anrufe/Nachrichten
  • Verwenden Sie den privaten Modus für Online-Suchen

Zusammenfassung

Manchmal reicht es aus, mehrere einfache Ebenen für mehr Privatsphäre zu schaffen. Nicht alles ist absolut sicher, aber diese Tricks sollten helfen, viele neugierige Blicke von Ihren persönlichen Sachen fernzuhalten. Egal, welche Kombination Sie wählen, es ist besser als nichts zu tun, besonders in Umgebungen, in denen Sie nicht jedem vertrauen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, diese „Ups“-Momente zu vermeiden.