So schütz du den App Store mit Passwort: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie ich es geschafft habe, den Passwortschutz für App Store-Käufe auf meinem iPhone zu aktivieren
Für den Anfang dachte ich, das sei ganz easy, aber ich lag ziemlich daneben. Die Optionen, um den App Store vor unbeabsichtigten oder unbefugten Käufen zu schützen, sind überall versteckt – irgendwo in den Einstellungen, die nicht sofort nach Passwortsicherheit schreien. Wenn du wie ich einfach nur verhindern willst, dass Kinder oder auch du selbst versehentlich Apps kaufen, hier ist, was ich nach vielen Versuchen herausgefunden habe.
„Bildschirmzeit“ für App Store-Beschränkungen einrichten (Pflichtprogramm)
Zuerst öffne die Einstellungen-App – hier startet fast alles. Scrolle ein bisschen nach unten und du siehst Bildschirmzeit. Falls du das noch nie benutzt hast, ist es vielleicht ausgeschaltet. Tippe auf Bildschirmzeit aktivieren. Kein Grund zur Sorge, es ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Wichtig ist, einen Code für die Bildschirmzeit festzulegen – also auf Bildschirmzeit-Code verwenden tippen. So kannst du verhindern, dass Kinder oder andere den Schutz austricksen.
Wenn die Bildschirmzeit aktiviert ist, kannst du festlegen, was zugänglich ist und was nicht. Tippe auf Inhalte & Beschränkungen. Oben kannst du den Schalter einschalten – die Stelle ist bei mir eine kleine Herausforderung gewesen. Damit aktivierst du einen Bereich, in dem du kontrollieren kannst, was auf deinem Gerät erlaubt ist. Wenn du sicherstellen willst, dass niemand Apps, In-App-Käufe oder Downloads ohne dein Okay tätigen kann, mach hier die Haken rein. Lege auch hier einen Code fest, besonders, wenn Kinder den Zugriff haben sollen.
App Store- und iTunes-Käufe einschränken
Hier bin ich eine Weile stecken geblieben – der Menüpunkt ist nicht gleich dort, wo man vermutet. In Inhalte & Beschränkungen suchst du nach iTunes & App Store-Käufe. Das ist der entscheidende Bereich, um festzulegen, ob für jeden einzelnen Kauf ein Passwort verlangt wird – auch für Gratis-Downloads und In-App-Käufe. Ich habe es auf Immer Passwort verlangen eingestellt. Auf meinem iPhone heißt das noch Passwort verlangen. Wenn du das aktivierst, wirst du bei jedem Kauf zur Passworteingabe oder Biometrie aufgefordert.
Das war für mich nicht sofort klar. Manchmal ist es etwas versteckt und heißt in älteren iOS-Versionen anders. Achte auf den Punkt Passwort verlangen. Das Ziel: keine unbeabsichtigten Käufe mehr durch schnelle Taps – auch Kids sollten es nicht so leicht haben. Wenn du möchtest, kannst du auch bei kostenlosen Downloads Passwort verlangen aktivieren – eine zusätzliche Sicherheitsebene, auch wenn kostenlose Inhalte oft ohne große Abfragen funktionieren. Diese Einstellungen findest du teilweise verschachtelt unter Bildschirmzeit > Inhalte & Beschränkungen > iTunes & App Store-Käufe. Es hat bei mir eine Weile gedauert, alles zusammenzufügen, aber es lohnt sich.
Face ID und Touch ID für Käufe nutzen (wenn dein Gerät das unterstützt)
Heutzutage bevorzugen viele Biometrie-Optionen, und ich verstehe warum: Schneller und bequem. Um unbefugte Schnellkäufe zu verhindern, gehe zu deinem Apple ID-Profil oben in Einstellungen, tippe auf deinen Namen und dann auf Medien & Käufe. Dort wählst du Passworteinstellungen. Hier kannst du festlegen, ob kostenlose Downloads, In-App-Käufe oder alle Transaktionen eine Authentifizierung bei jedem Vorgang benötigen.
Auf neueren iPhones findest du vielleicht die Optionen Face ID verlangen oder Touch ID verlangen. Stelle sie auf „Immer“ oder „Sofort“, damit du nicht nur kurz dein Gesicht oder Finger scannt. Diese Einstellungen sind manchmal etwas gut versteckt – vielleicht will Apple nicht, dass du merkst, wie einfach es ist, sie zu deaktivieren. Dennoch sorgen sie dafür, dass kein Kauf ohne deine Zustimmung möglich ist.
Letzte Tipps – was ich überprüfe, bevor ich mich sicher fühle
Kurz gesagt: Den App Store mit Passwort (oder Biometrie) zu sichern, ist anfangs nicht sofort offensichtlich. Es steckt hinter mehreren Menüs – Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalte & Beschränkungen > iTunes & App Store-Käufe – und hat bei mir einige Versuche gebraucht, bis alles richtig eingestellt war. Lass dich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt; die richtigen Optionen zu aktivieren und einen Code festzulegen, macht einen großen Unterschied.
Sobald alles eingerichtet ist, fragt der App Store bei jedem Versuch, eine App zu installieren oder zu kaufen, nach Passwort oder biometrischer Bestätigung. Das verschafft dir ein bisschen mehr Sicherheit, vor allem wenn kleine Hände das Gerät bedienen. Denke aber daran: Diese Einstellungen können sich mit iOS-Updates ändern. Wenn beim nächsten Mal etwas anders aussieht, hilft ein kurzer Blick in die aktuellen Support-Infos von Apple, um Frust zu vermeiden.
Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen – es hat bei mir deutlich zu lange gedauert, alle Menüs und Einstellungen zusammenzuschieben. Wenn du also versehentliche oder unbefugte Käufe vermeiden willst, schau dir deine Bildschirmzeit-Beschränkungen noch einmal genau an, aktiviere überall Passwort- oder Biometrie-Optionen und nutze Face ID/Touch ID bei Käufen, wenn möglich. Viel Erfolg, und dass dein Kaufverlauf vor neugierigen kleinen Fingern geschützt bleibt!