Einen Windows 11-PC in einen WLAN-Hotspot zu verwandeln, klingt vielleicht etwas mühsam, ist aber ehrlich gesagt ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Das Hauptziel? Wenn Sie sich an einem Ort mit schlechtem WLAN befinden oder Ihre Internetverbindung einfach mit ein paar Freunden oder Geräten teilen möchten, ist die Einrichtung eines Hotspots die Lösung. Manchmal ist die Hotspot-Funktion nicht standardmäßig aktiviert oder wird automatisch deaktiviert, wenn keine Geräte verbunden sind, was verwirrend sein kann. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie einen Hotspot erstellen, seine Einstellungen anpassen und dafür sorgen, dass er reibungslos und ohne merkwürdige automatische Abschaltungen läuft.

So generieren Sie einen WLAN-Hotspot auf Ihrem Windows 11-Computer

Aktivieren Sie den Hotspot über die Einstellungen

Meistens benötigen Sie keine spezielle Software – Windows bietet hierfür eine integrierte Funktion. Drücken Sie Windows + I, um schnell auf die Einstellungen zuzugreifen, oder navigieren Sie durch die Menüs, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf „Einstellungen“ klicken. Navigieren Sie anschließend zu „Netzwerk & Internet“ und suchen Sie nach „Mobiler Hotspot“. Wenn Sie ihn nicht sofort finden, suchen Sie einfach in der Suchleiste der Einstellungen nach „Hotspot“ – Windows hat die Angewohnheit, einige Optionen an ungewöhnlichen Stellen zu verstecken.

Dort angekommen, schalten Sie den Schalter für Mobilen Hotspot ein.Wählen Sie unter Meine Internetverbindung freigeben von die Netzwerkschnittstelle aus, die Sie für das Internet verwenden – normalerweise ist das Ihr Ethernet- oder WLAN-Adapter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wählen Sie einfach den aktiven. Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht sofort, daher kann ein Neustart oder das Deaktivieren/Reaktivieren des Adapters helfen. Denken Sie daran, dass Windows den Hotspot manchmal zurücksetzt, wenn die Netzwerkverbindung abbricht. Seien Sie also nicht überrascht, wenn er sich unerwartet ausschaltet (oder nicht beim ersten Versuch startet).Bei manchen Rechnern ist es Glückssache, ob das Einschalten ohne Neustart funktioniert.

Konfigurieren Sie den Namen und die Sicherheit Ihres WLAN-Hotspots

Und hier kommt der Teil „Etwas seltsam, aber funktioniert“ ins Spiel. Klicken Sie unter dem Netzwerknamen auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um eine besser erkennbare SSID festzulegen. Die Standardeinstellung ist möglicherweise eine zufällige Zeichenfolge, aber eine Änderung ist hilfreich, wenn Sie versuchen, Ihren Hotspot auf Ihrem Telefon oder Tablet schnell zu finden. Das Passwortfeld muss mindestens 8 Zeichen lang sein – Windows erzwingt nicht viel mehr, aber für ausreichend Sicherheit nehmen Sie mehr und mischen Sie nach Möglichkeit einige Symbole ein. Die Bandeinstellung? Normalerweise stellen Sie sie auf „ Alle verfügbaren “ ein, wodurch normalerweise zwischen 2, 4 GHz und 5 GHz gewählt wird. Bei Dualband-Routern und -Adaptern erhalten Sie mit 5 GHz möglicherweise eine höhere Geschwindigkeit, aber eine geringere Reichweite. Wählen Sie also die Einstellung, die zu Ihrem Setup passt.

Steuern Sie, wie Sie teilen: WLAN oder Bluetooth

Im selben Einstellungsfenster finden Sie ein Dropdown-Menü „ Teilen über “.Hier können Sie auswählen, ob die Geräte über WLAN oder Bluetooth verbunden werden sollen. Bei Bluetooth müssen Sie die Geräte wie jedes andere Bluetooth-Gerät koppeln – das ist zwar etwas aufwändiger, kann aber praktisch sein, wenn WLAN keine Option ist oder Sie Angst davor haben, Ihre WLAN-Anmeldedaten offen zu teilen. Beachten Sie jedoch: Wenn Sie über Bluetooth teilen, muss das Gerät gekoppelt bleiben, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.

Und das vergesse ich selbst immer wieder: Windows schaltet den Hotspot automatisch ab, wenn nach einer Weile keine Geräte mehr verbunden sind – es sei denn, Sie deaktivieren diese Funktion. Um das zu verhindern, gehen Sie zu Einstellungen > System > Batterie > Energiesparmodus. Suchen Sie nach „Batteriesparmodus automatisch aktivieren“ und stellen Sie die Option auf „ Nie“. So bleibt Ihr Hotspot im Hintergrund aktiv, auch wenn ihn niemand aktiv nutzt. Das ist praktisch, wenn unerwartet Gäste vorbeikommen.

So behalten Sie verbundene Geräte im Auge

Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihre Freunde oder Geräte tatsächlich verbunden sind, gehen Sie zurück zu Netzwerk & Internet > Mobiler Hotspot. Im Abschnitt „Eigenschaften“ sehen Sie eine Liste der verbundenen Geräte und sogar die maximale Anzahl (normalerweise 8).Manchmal halten Geräte die Verbindung länger aufrecht als erwartet – es ist also ratsam, dies im Auge zu behalten, wenn Ihre Verbindung Probleme macht.

Wie das andere Gerät eine Verbindung zu Ihrem Hotspot herstellt

Wenn jemand eine Verbindung herstellen möchte, muss er auf seinem Gerät lediglich in die Einstellungen > WLAN gehen, WLAN aktivieren und den Netzwerknamen suchen. Anschließend muss er das zuvor festgelegte Passwort eingeben, und das war’s im Grunde. Unter Android funktioniert es genauso wie bei jedem anderen WLAN: SSID auswählen, Passwort eingeben und auf „Verbinden“ klicken. Bedenken Sie auch, dass die Verbindung manchmal scheinbar funktioniert, aber keine Daten fließen – starten Sie das Gerät neu oder schalten Sie WLAN bei Bedarf ein und aus. Nach der Verbindung empfiehlt es sich, den Hotspot zu deaktivieren, wenn Sie mit der Freigabe fertig sind oder sich Sorgen um Ihren Datenverbrauch machen.

Oh, und noch ein kurzer Hinweis: Windows schaltet den Hotspot möglicherweise automatisch aus, wenn Sie den Energiesparmodus verwenden oder wenn eine Zeit lang keine Geräte angeschlossen sind. Deshalb lohnt es sich, die Energieeinstellungen anzupassen, wenn Sie langfristig darauf angewiesen sind.

Abschluss

Das Einrichten eines Hotspots unter Windows 11 ist nicht ganz einfach, kann aber manchmal etwas knifflig sein. Keine Sorge – in der Regel reicht es aus, an den Einstellungen herumzufummeln, die Freigabe zu aktivieren und sicherzustellen, dass die Energieverwaltung die Verbindung nicht unterbricht. Nach der Einrichtung ist die Internetfreigabe nur wenige Fingertipps oder Klicks entfernt, und Sie können die SSID oder das Passwort bei Bedarf später jederzeit ändern. Denken Sie daran: Je mehr Geräte Sie verbinden, desto stärker wird Ihre WLAN-Bandbreite aufgeteilt. Passen Sie Ihre Erwartungen also entsprechend an.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie den mobilen Hotspot über Einstellungen > Netzwerk und Internet
  • Netzwerknamen und Passwort anpassen
  • Freigabeoptionen steuern (WLAN oder Bluetooth)
  • Deaktivieren Sie den Batteriesparmodus, wenn der Hotspot unerwartet ausfällt
  • Verbundene Geräte im Hotspot-Menü prüfen

Zusammenfassung

Einen Windows 11-PC als WLAN-Hotspot zu nutzen, ist ein guter Trick. Er ist zwar nicht perfekt – manchmal funktioniert er etwas unzuverlässig, oder Windows schaltet ihn im Leerlauf ab –, aber insgesamt ist er recht nützlich. Behalten Sie einfach die Energieeinstellungen im Auge, denken Sie daran, den Hotspot bei Nichtgebrauch auszuschalten, und bereiten Sie sich auf die Fehlersuche vor, falls er nicht startet. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – viel Spaß beim Teilen!