So richten Sie das Windows-Subsystem für Android unter Windows 11 ein
Das Windows-Subsystem für Android (WSA) ist endlich für alle Windows-11-Nutzer verfügbar. Das ist ziemlich cool, wenn Sie Android-Apps oder -Spiele auf Ihrem PC nutzen. Aber natürlich läuft es nicht immer reibungslos. Der Amazon Appstore ist ebenfalls Teil des Pakets, aber derzeit nur in ausgewählten Ländern verfügbar. Wenn Sie also versuchen, ihn zum Laufen zu bringen und immer wieder auf Probleme stoßen, keine Sorge – eine Änderung Ihrer Regionseinstellungen könnte Abhilfe schaffen. Normalerweise funktioniert es, wenn Sie Ihr Land im Menü „Inhalte und Geräte verwalten > Einstellungen“ auf die USA oder Japan einstellen. Denken Sie einfach daran, anschließend auf „Aktualisieren“ zu klicken. Sobald das erledigt ist, können Sie den Amazon Appstore über den Microsoft Store herunterladen und Android-Apps unter Windows nutzen.
Eines sollten Sie beachten: Sie müssen wahrscheinlich einige Windows-Funktionen wie die Virtual Machine Platform aktivieren. Ohne diese Funktion lassen sich WSA und der Amazon Appstore nicht installieren, da Windows bei der Ausführung von Virtualisierungsfunktionen recht pingelig ist. Das ist zwar etwas umständlich, aber so aktivieren Sie die Funktion:
So bringen Sie das Windows-Subsystem für Android unter Windows 11 zum Laufen
Aktivieren der Einstellung „Plattform der virtuellen Maschine“
Dies wird oft übersehen, aber wenn es deaktiviert ist, lässt sich WSA einfach nicht installieren, egal was passiert. Glücklicherweise lässt es sich einfach aktivieren. Denken Sie daran, dass Sie nach dem Ändern dieser Einstellung Ihren PC neu starten müssen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren. Hier ist die kurze Zusammenfassung:
- Klicken Sie, Win + Sum das Suchfeld zu öffnen.
- Geben Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ ein und klicken Sie auf das erste Ergebnis.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie Virtual Machine Platform finden. Normalerweise ist es deaktiviert.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben, klicken Sie auf OK und starten Sie dann Ihr System neu.
Sobald Ihr PC wieder läuft, können Sie WSA problemlos installieren. Bei manchen Setups erscheint dieser Schritt möglicherweise unnötig oder wird nicht sofort wirksam, insbesondere wenn Sie Insider-Builds oder die neuesten Vorschauversionen verwenden. Es lohnt sich jedoch, dies noch einmal zu überprüfen.
Installieren des Amazon Appstore aus dem Microsoft Store
Dies ist der einfachere Weg, wenn Sie zunächst nur den Amazon Appstore herunterladen möchten. Es ist ganz einfach: Starten Sie den Microsoft Store, suchen Sie nach Amazon Appstore und installieren Sie es. Aber Vorsicht: Auf manchen Geräten wird es möglicherweise nicht sofort angezeigt oder bleibt beim Download hängen. In diesem Fall können Sie die App manuell sideloaden oder die folgende Methode ausprobieren.
- Öffnen Sie den Microsoft Store über die Taskleiste.
- Geben Sie „Amazon Appstore“ in das Suchfeld ein.
- Klicken Sie auf „Installieren“, sobald es angezeigt wird.
- Folgen Sie den Anweisungen, akzeptieren Sie die Berechtigungen und warten Sie ein paar Minuten.
- Nach der Installation sollte es sich selbst starten oder Sie können es über das Startmenü öffnen.
Hinweis: Manchmal wird die App nicht im Store angezeigt oder lässt sich nicht installieren. In diesen Fällen ist die direkte Installation von WSA möglicherweise besser.
Direkte Installation des Windows-Subsystems für Android (WSA)
Wenn der Amazon Appstore nicht angezeigt wird oder nicht installiert werden kann, können Sie versuchen, WSA direkt über den Microsoft Store herunterzuladen oder das Paket manuell herunterzuladen. Die offizielle Methode besteht darin, im Store nach WSA zu suchen. Sollte es jedoch fehlen, können Sie das App-Paket über diesen Link herunterladen.
So geht’s schnell:
- Klicken Sie im Link auf „App im Store holen“, und Sie werden zur Microsoft Store-Seite für WSA weitergeleitet.
- Klicken Sie auf „Installieren“ und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist (die Größe ist anständig – etwa 1, 35 GB).
Nach der Installation sollte WSA beim nächsten Neustart aktiviert werden. Wenn die Installation jedoch weiterhin fehlschlägt oder Sie die Installation aus irgendeinem Grund erzwingen möchten, gibt es einen anderen Weg:
Erzwingen Sie die Installation von WSA mithilfe des Microsoft Store-Pakets
Dies ist eine Art Workaround für hartnäckige Installationen oder beschädigten Store-Cache. Sie müssen das MSIX-Paket manuell herunterladen:
- Gehen Sie zu store.rg-adguard.net.
- Wählen Sie „ProductId“ aus der Dropdown-Liste, geben Sie dann „9p3395vx91nr“ in das Beispielfeld ein, wählen Sie „Slow“ aus der zweiten Dropdown-Liste und drücken Sie das Häkchen.
- Suchen Sie den Download-Link für diese verknüpfte Datei.
Laden Sie es herunter, öffnen Sie PowerShell als Administrator und wechseln Sie dann in das Verzeichnis, in das Sie das MSIX-Paket heruntergeladen haben:
cd C:\Path\To\Your\Download\FolderFühren Sie abschließend diesen Befehl aus (stellen Sie sicher, dass der Dateiname mit der heruntergeladenen Datei übereinstimmt):
Add-AppxPackage MicrosoftCorporationII. WindowsSubsystemForAndroid_2210.40000.7.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.msixbundleDas ist zwar etwas kompliziert, aber bei einem Setup funktionierte es nach ein paar Versuchen einwandfrei, bei einem anderen ließ es sich erst nach einem Neustart starten. Seltsame Sache – aber manchmal ist das Erzwingen der Installation die einzige Möglichkeit, wenn der Store nicht kooperiert oder Sie eine bestimmte Build-Version wünschen.
Hoffentlich hilft dies, die Verwirrung etwas zu beseitigen – es ist zwar ein bisschen mühsam, aber sobald WSA und Amazon Appstore funktionieren, ist es ziemlich praktisch, Android-Apps ohne Emulator oder Dual-Boot-Setup auszuführen. Viel Glück und Daumen drücken, dass dies ein Update in Gang bringt – manchmal muss man ein wenig Handarbeit leisten, damit Windows gut mit Android zusammenspielt.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Virtual Machine Platform aktiviert ist.
- Ändern Sie Ihre Region in die USA oder Japan, um auf den Amazon Appstore zuzugreifen.
- Installieren Sie WSA entweder aus dem Microsoft Store oder manuell über das MSIX-Paket.
- Erzwingen Sie bei Bedarf die Installation mithilfe von PowerShell-Befehlen und Download-Links.
Zusammenfassung
Alles in allem kann die Einrichtung etwas knifflig sein, insbesondere aufgrund regionaler Einschränkungen und Windows-Funktionen. Sobald das aber geklärt ist, läuft die Ausführung von Android-Apps unter Windows 11 ziemlich reibungslos. Keine ausgefallenen Emulatoren, nur native Unterstützung. Denken Sie daran, dass sich die Dinge je nach Hardware und Windows-Build unterschiedlich verhalten können. Wenn es funktioniert – super. Wenn nicht, lohnt es sich, mit Regionen, Funktionen oder manuellen Installationen herumzuspielen. Und hey, vielleicht spart es Ihnen eine Menge Zeit im Vergleich zur Suche nach Drittanbieterlösungen. Wir drücken die Daumen, dass es hilft, und viel Erfolg beim Experimentieren mit WSA!