So personalisieren Sie Ihren iPhone-Sperrbildschirm mit iOS 16

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

So passen Sie den iPhone-Sperrbildschirm mit iOS 16 an und beheben Probleme

Mit der Veröffentlichung von iOS 16 schien Apple endlich aufgewacht zu sein und erkannt zu haben, dass die Nutzer ihre Sperrbildschirme tatsächlich optimieren und mehr als nur ein langweiliges Hintergrundbild verwenden möchten. Doch die Einrichtung eines Sperrbildschirms nach Wunsch, insbesondere mit all den neuen Designs und Widgets, kann anfangs etwas chaotisch und verwirrend sein. Außerdem verhalten sich Dinge manchmal einfach nicht wie erwartet – Designs wechseln beispielsweise nicht richtig oder Widgets werden nicht angezeigt. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, finden Sie hier einige Tipps basierend auf realen Pinseln mit diesen Funktionen sowie einigen zusätzlichen Befehlen und Menüpfaden zur Vereinfachung.

So erstellen und passen Sie einen neuen Sperrbildschirm in iOS 16 an

Dieser kleine Vorgang macht Ihr Gerät zu einem persönlichen Hub. Mit einem neuen Sperrbildschirm können Sie sich mit Themen, Widgets, Schriftarten und sogar verknüpften Fokusmodi austoben. Das hilft, denn Ihr Telefon sieht dadurch immer frisch und aktuell aus – kein langweiliger Standardhintergrund mehr. Freuen Sie sich auf einen einzigartigen und inspirierenden Sperrbildschirm mit Hinweisen zum schnellen Umschalten. Bei bestimmten Setups kann ein Neustart oder ein paar Fingertipps erforderlich sein, um alles zu synchronisieren, aber im Allgemeinen funktioniert der Vorgang gut, wenn Sie ihn einmal ausprobiert haben.

  • Sperren Sie zunächst Ihr iPhone und entsperren Sie es dann mit Face ID. Lassen Sie das Gerät auf dem entsperrten Sperrbildschirm und tippen und halten Sie dann eine beliebige Stelle auf dem Display, um die Ansicht „Anpassen“ zu öffnen.
  • Alternativ können Sie auf dem Startbildschirm von der oberen linken Ecke nach unten wischen, um das Mitteilungscenter zu öffnen, und dann irgendwo auf den leeren Bereich tippen und ihn gedrückt halten. Dies ist manchmal schneller, wenn die erste Methode träge erscheint.
  • Am rechten Bildschirmrand sehen Sie die Schaltfläche „+ Neu hinzufügen“ (ein großer Kreis mit einem Pluszeichen).Tippen Sie darauf, um mit der Erstellung eines neuen Sperrbildschirms zu beginnen.
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes Design aus den Optionen: Emoji, Wetter & Astronomie, Sammlungen oder Farbe. Dies sind die wichtigsten Stile. Bedenken Sie jedoch, dass die Designs manchmal fehlerhaft sind oder nicht alle Optionen sofort geladen werden. Geduld ist daher unerlässlich.
  • Tippen Sie unter „Vorgeschlagene Fotos“ auf ein persönliches Bild und wählen Sie es aus, wenn Sie einen vollständig benutzerdefinierten Hintergrund wünschen. Sie finden auch Kategorien wie Astronomie, Sammlungen, Wetter usw. Diese Standardthemen werden manchmal nicht sofort aktualisiert. Versuchen Sie, das Anpassungsmenü zu schließen und erneut zu öffnen, wenn etwas seltsam aussieht.
  • Sie können den Sperrbildschirm weiter anpassen, indem Sie auf die Zeitanzeige tippen : Ändern Sie Schriftart und Farben. Möchten Sie Ihre Stimmung anpassen? Wählen Sie kräftige oder gedämpfte Farben aus der Palette oder verwenden Sie die Farbverlaufsoption, wenn Sie sich künstlerisch fühlen.
  • Das Hinzufügen von Widgets ist äußerst praktisch: Tippen Sie unter „Uhrzeit“ auf „Batteriestatus“, „Wetterinformationen“, „Kalenderereignisse“ oder sogar externe App-Widgets wie „Musik“ oder „Aktien“.Manchmal werden Widgets nicht sofort angezeigt. Starten Sie in diesem Fall Ihr Gerät neu oder wechseln Sie erneut in den Anpassungsmodus.
  • Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf „Fertig“. In einem Popup-Fenster werden Sie gefragt, ob Sie dieses Hintergrundbild mit Ihrem Startbildschirm synchronisieren oder ein anderes Hintergrundbild verwenden möchten. Wählen Sie entsprechend aus. Wenn Sie andere Hintergrundbilder wünschen, tippen Sie auf „Farbe“ und dann auf „Konfigurieren“, um einen Farbverlauf oder einen Vollton auszuwählen, oder wählen Sie einfach ein Foto aus Ihrer Galerie aus.

So ändern Sie das Hintergrundbild des Sperrbildschirms in den Einstellungen

Wenn Sie lieber über die Einstellungen als über das Schnellanpassungsmenü navigieren, ist das völlig in Ordnung. Manchmal hilft es, das Hintergrundbild über Einstellungen > Hintergrundbild zu ändern, wenn die direkte Methode nicht funktioniert. Hier ist der schnelle Weg:

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  • Navigieren Sie zu „Hintergrundbild“.
  • Tippen Sie entweder auf „Startbildschirm anpassen“ oder wählen Sie ein neues Hintergrundbild für beide Bildschirme. Sie können zwischen integrierten Designs oder Ihren Fotos wählen.
  • Wenn Sie wie zuvor einen separaten Sperrbildschirm wünschen, wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm Ihr bevorzugtes Hintergrundbild aus oder erstellen Sie mit den vorherigen Schritten ein neues.

Häufige Probleme und deren Behebung

Manchmal lassen sich Designs oder Widgets nicht aktualisieren oder alle Ihre Anpassungen scheinen nach einem Neustart zurückgesetzt zu sein. Das ist zwar ärgerlich, aber Folgendes hilft oft:

  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Betaversion oder die stabile Version von iOS 16 läuft. Apple behebt Fehler in der Regel in Updates. Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und prüfen Sie, ob noch etwas aussteht.
  • Wenn sich die Designs nicht ändern oder neue Widgets nicht angezeigt werden, versuche einen Neustart ( Side + Volume Upund wisch dann zum Ausschalten oder halte die Seitentaste gedrückt).Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Geräten sorgt ein schneller Neustart dafür, dass die Anpassung besser haften bleibt.
  • Bei hartnäckigen Problemen kann das Löschen und erneute Hinzufügen des Sperrbildschirms versteckte Störungen beheben. Wischen Sie in der Sperrbildschirmvorschau nach oben, wischen Sie nach links, tippen Sie auf „Bearbeiten“ und löschen Sie den Sperrbildschirm mit dem Papierkorbsymbol. Erstellen Sie anschließend einen neuen Sperrbildschirm.
  • Behalten Sie die Fokusmodi im Auge: Wenn Sie einen Fokus mit einem Sperrbildschirm verknüpfen und dieser nicht aktiviert wird, überprüfen Sie „Einstellungen > Fokus“, um sicherzustellen, dass er aktiviert und richtig verbunden ist.

Zusammenfassung

  • Durch das Erstellen mehrerer Sperrbildschirme bleibt die Anpassung aktuell und persönlich.
  • Wenn die Aktualisierung nicht ordnungsgemäß funktioniert, hilft oft ein schneller Neustart oder eine Neumessung der Anpassungsmenüs.
  • Durch die Kombination von Einstellungen aus dem Schnellmenü und der App „Einstellungen“ lassen sich die meisten Szenarien abdecken.
  • Bei Widgets und Designs kann es manchmal zu Störungen kommen. Diese können durch wiederholte Neustarts oder die erneute Auswahl von Optionen behoben werden.

Zusammenfassung

Das Erlernen der Sperrbildschirmfunktionen von iOS 16 erfordert etwas Geduld, insbesondere angesichts der vielen neuen Designs und Anpassungsmöglichkeiten. Sobald jedoch alles eingerichtet ist, ist es ein enormes Upgrade gegenüber dem Standard-Erlebnis. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal so unzuverlässig ist, aber mit ein paar guten Neustarts und Menü-Eingriffen läuft es im Allgemeinen reibungslos. Hoffentlich spart dies etwas Zeit oder Frust und trägt dazu bei, dass der Sperrbildschirm genau so aussieht, wie er soll.