Herauszufinden, wie man die Widgets in Windows 11 optimiert, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Manchmal zeigen die Widgets eine Menge Dinge an, die Sie nicht interessieren, oder sie funktionieren einfach nicht richtig. Es ist hilfreich zu wissen, wie man sie hinzufügt, entfernt oder neu anordnet, damit Ihre Informationen aus den Quellen stammen, die Sie tatsächlich sehen möchten – und natürlich, wie man sie ausblendet, wenn sie im Weg sind.

So fügen Sie dem Board unter Windows 11 ein Widget hinzu

Wenn Sie Ihrem Widget-Board mehr Themen hinzufügen möchten, klicken oder tippen Sie zunächst auf das Pluszeichen (+).Um das Widget-Board zu öffnen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Wettersymbol am linken Rand oder drücken Sie Windows + W. Auf Touchscreen-Geräten genügt es, vom linken Rand nach rechts zu wischen. Wenn Sie auf das Pluszeichen klicken, wird eine Liste mit Themen angezeigt, die Sie hinzufügen können. Klicken Sie dazu einfach auf das blaue Pluszeichen neben dem gewünschten Thema. Manchmal enthält die Liste unzählige Optionen, manchmal nur wenige. In manchen Fällen funktionierte es, in anderen weniger – Windows muss die Dinge immer komplizierter machen.

Die hinzugefügten Themen erscheinen ganz oben auf Ihrem Widget-Board und erleichtern so den schnellen Zugriff. Wenn Ihr Layout überladen oder unübersichtlich wirkt, können Sie die Widgets verschieben. Bewegen Sie den Mauszeiger, bis sich der Cursor in eine Hand verwandelt, und klicken und ziehen Sie, um die Position zu ändern. Manche Widgets verschieben sich automatisch, was ganz nett ist, aber erwarten Sie nicht, dass jedes Mal alles perfekt glatt läuft.

Unten auf der Widget-Leiste finden Sie die Option „Mehr anzeigen“.Ein Klick darauf öffnet eine Webseite in Microsoft Edge, auf der Sie weitere Widgets zu Nachrichten, Sport, Aktien und vielem mehr durchsuchen und hinzufügen können. Hier beginnt das wahre Kaninchenloch, wenn Sie Ihr Erlebnis weiter personalisieren möchten.

Was Sie mit Ihren Widgets tun können

Wenn Sie mit der Maus über einzelne Widgets fahren, werden Symbole angezeigt – beispielsweise ein Auge mit einem Schrägstrich zum Ausblenden von Storys oder ein Drei-Punkte-Menü für weitere Optionen. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie Optionen wie:

  • Mehr Geschichten wie diese
  • Weniger Geschichten wie diese
  • Geschichten verbergen vor …
  • Interessen verwalten
  • Für später speichern
  • Problem melden

Nicht alle Widgets bieten alle Optionen – manche sind eingeschränkter, insbesondere Kalender oder Notizen. Mit einem Kalender-Widget können Sie jedoch möglicherweise mehrere Kalender hinzufügen oder die Ansicht anpassen. Manche Widgets, beispielsweise die To-Do-Liste, ermöglichen das Abhaken von Aufgaben direkt im Widget, was ziemlich praktisch ist. Für Verkehrsinformationen oder das Wetter können Sie in der Regel Ihre bevorzugten Standorte festlegen – geben Sie einfach Ihre Privat- oder Arbeitsadresse ein, und Sie bleiben unkompliziert auf dem Laufenden. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal werden die Optionen nicht sofort geladen. Ein kurzer Neustart oder eine erneute Anmeldung kann das Problem beheben.

Wenn das Widget selbst keine Anpassungsmöglichkeiten bietet, gibt es normalerweise die Option „Interesse“.Klicken Sie darauf, um Microsoft Edge mit einer Seitenleiste zur Verwaltung Ihrer Themen zu öffnen. Klicken Sie bei den Themen, die Ihnen gefallen, auf das Plus-Symbol, und diese werden auf Ihrem Widget-Board angezeigt.

So verbergen Sie ein Widget

Möchten Sie bestimmte Artikel oder Nachrichtenquellen verschwinden lassen? Wenn Sie mit der Maus über einen Artikel oder eine Nachrichtenquelle fahren, werden Optionen zum Ausblenden angezeigt – beispielsweise ein „X“ oder „Artikel/Quelle ausblenden“.Verwenden Sie diese Option, wenn Sie bestimmte Inhalte nicht mehr sehen möchten, aber nicht das gesamte Widget löschen möchten.

Wenn Sie die Widget-Tafel komplett entfernen möchten (weil sie manchmal einfach überladen wirkt), gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste. Suchen Sie den Schalter für Widgets und deaktivieren Sie ihn. Das ist zwar schnell erledigt, aber Windows macht es Ihnen manchmal unnötig schwer, sodass Sie möglicherweise einen Neustart oder eine erneute Anmeldung benötigen, damit die Änderung wirksam wird. Das gilt insbesondere, wenn das Widget nach dem Deaktivieren nicht richtig ausgeblendet wird.

So ändern Sie die Größe eines Widgets

Wenn Sie ein Lieblings-Widget haben und es größer (oder kleiner, je nach Geschmack) haben möchten, klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie eine Größe – normalerweise klein, mittel oder groß. Nicht alle Widgets unterstützen die Größenänderung, was wiederum etwas frustrierend ist, aber die Widgets, die es unterstützen, erleichtern die Übersicht. Sie können ein Widget auch oben auf Ihrem Board „anheften“, um schnell darauf zugreifen zu können – klicken Sie einfach auf die drei Punkte und wählen Sie Widget anheften. So bleibt es an Ort und Stelle, auch wenn Sie scrollen oder andere Apps öffnen.

Weitere Informationen

Wenn Sie sich für Widgets interessieren und mehr über deren Möglichkeiten erfahren möchten – insbesondere über die Fehlerbehebung bei Problemen –, finden Sie online zahlreiche Informationen. Probleme mit Widgets, die nicht aktualisiert werden oder verschwinden, lassen sich beispielsweise oft beheben, indem Sie den Widget-Cache zurücksetzen oder sicherstellen, dass Windows vollständig aktualisiert ist. Manchmal weisen ältere Versionen von Windows 11 Fehler auf, die behoben werden müssen. Daher empfiehlt es sich, über Einstellungen > Windows Update nach Updates zu suchen. Für technischere Informationen lesen Sie bitte die Microsoft-Dokumentation zu Widgets.

Zusammenfassung

Die Anpassung Ihrer Widget-Erfahrung besteht darin, das Durcheinander zu beseitigen und die Dinge anzuheften, die Ihnen wirklich wichtig sind. Manche Optionen – wie das Ändern der Größe oder das Ausblenden von Widgets – wirken zwar etwas umständlich, helfen aber dennoch bei der Personalisierung. Rechnen Sie damit, einige Minuten damit zu verbringen, Einstellungen zu ändern, Widgets zu verschieben und Ihre Interessen zu verwalten. Nach der Einrichtung reicht es meist nur noch, schnell auf Ihre Informationen zu tippen oder zu klicken. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden oder sorgt zumindest für etwas mehr Ordnung auf dem Desktop.

Zusammenfassung

  • Widgets hinzufügen: Verwenden Sie das +-Symbol und wählen Sie Themen aus.
  • Neuanordnen: Ziehen Sie Widgets mit dem Handcursor herum.
  • Ausblenden oder Entfernen: Verwenden Sie das Optionsmenü oder schalten Sie die Einstellungen um.
  • Größenänderung: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü im Widget und wählen Sie die Größe aus (falls verfügbar).
  • Interessen verwalten: Für weitere Themen nutzen Sie den Link unten im Widget.