So personalisieren Sie das Startmenü in Windows 11
Das Startmenü in Windows 11 kann etwas langweilig wirken, wenn man nicht mit dem Standard-Look zufrieden ist. Zum Glück gibt es einige Optimierungen, um es zu personalisieren – und nein, dafür muss man kein Technik-Experte sein. Mit ein paar Anpassungen kann man seinem PC einen frischen Look verleihen oder das Auffinden von Apps erleichtern. Wenn Sie sich schon immer ein minimalistischeres oder farbenfroheres Starterlebnis gewünscht haben, bietet Ihnen diese Anleitung einige praktische Optionen. Und da Windows nach Updates immer hartnäckig versucht, Ihre Einstellungen zurückzusetzen, hilft Ihnen die Kenntnis dieser Schritte, alles so zu halten, wie Sie es möchten.
So ändern Sie das Startmenü von Windows 11
Es gibt eine Reihe von Einstellungen, die Sie ändern können – beispielsweise das Ausblenden der zuletzt verwendeten Apps, das Anzeigen der am häufigsten verwendeten Apps oder sogar das Ändern der Anzeige des Startmenüs. Normalerweise finden Sie all diese Einstellungen unter Einstellungen > Personalisierung > Start. Der wichtigste Schalter, den Sie wahrscheinlich verwenden werden, ist „ Meistverwendete Apps anzeigen“, da manche Benutzer diese Informationen gerne im Vordergrund haben, während andere sie unübersichtlich finden. Dasselbe gilt für zuletzt verwendete Elemente – schalten Sie diese Option je nach Wunsch ein oder aus. Manchmal bleiben diese Optionen nach einem Neustart nicht erhalten.Überprüfen Sie daher die Anzeige bei einem unerwarteten Zurücksetzen.
So zeigen Sie Ordner im Power-Menü an
Wenn Sie Schnellzugriffsordner im Energiemenü des Startmenüs (dieses schnelle Popup mit Optionen zum Herunterfahren und Ruhezustand) wünschen, gehen Sie wie folgt vor: Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Personalisierung > Start > Ordner. Auf der Seite werden Dinge wie Desktop, Downloads usw.aufgelistet. Schalten Sie einfach um, was Sie in diesem Menü sehen möchten. Wenn der Schalter blau wird, ist es aktiv. Ganz einfach. Bei einigen Setups erfordern diese Änderungen möglicherweise einen Neustart des Explorers oder einen Neustart, um wirksam zu werden, aber normalerweise werden sie sofort angezeigt.
Geben Sie dem Startmenü etwas Farbe
Also mal ehrlich, auch Windows sollte nicht langweilig sein – es lohnt sich also, etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Farben. Wählen Sie unter „Modus auswählen “ entweder „Hell“, „Dunkel“ oder „Benutzerdefiniert“ – ich finde, „Benutzerdefiniert“ bietet mehr Kontrolle. Von dort aus können Sie eine Farbpalette auswählen, die zu Ihrer Stimmung passt. Aktivieren Sie Transparenzeffekte, um Ihrer Benutzeroberfläche einen schönen, durchsichtigen Look zu verleihen – manchmal hebt das Dinge mehr hervor. Wenn Sie es wild mögen, klicken Sie rechts auf „Farben anzeigen“, um eine benutzerdefinierte Farbe auszuwählen. Aktivieren Sie außerdem Optionen wie „Akzentfarbe in Start, Taskleiste und Info-Center anzeigen“, um alles optisch zusammenzubinden. Beachten Sie aber, dass es auf mancher Hardware eine Sekunde dauern kann, bis diese Farben nach dem Ändern der Einstellungen angezeigt werden, oder dass Sie manchmal den Explorer neu starten müssen ( taskkill /f /im explorer.exe && start explorer.exe
), damit die Änderungen wirksam werden.
Ändern Sie die Position des Startmenüs
Fühlen Sie sich nicht zentriert? Damit sind Sie nicht allein. Wenn Sie möchten, dass das Startmenü links bleibt (wie in alten Windows-Versionen), gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleistenverhalten. Dort gibt es ein Dropdown-Menü für die Taskleistenausrichtung – wählen Sie entweder Zentriert (Standard) oder Links. Das war’s. Schon rückt Ihr Startmenü dorthin, wo Sie es sehen möchten. Interessante Tatsache: Diese Option ist Teil der neueren Windows 11-Updates. Wenn Ihr PC also etwas hinterherhinkt, sehen Sie sie möglicherweise noch nicht. Diese Optimierungen sind außerdem reversibel, also keine Sorge – Sie können später jederzeit wieder zurückwechseln.
Zusammenfassung
- Spielen Sie mit den Startmenüoptionen unter „Einstellungen“ > „Personalisierung“
- Schalten Sie die zuletzt verwendeten und am häufigsten verwendeten Apps nach Wunsch ein/aus
- Verwenden Sie die Ordnereinstellung, um Schnellzugriffsorte im Power-Menü hinzuzufügen
- Passen Sie Farben und Transparenz für einen frischen Look an
- Ändern Sie die Startposition in den Taskleisteneinstellungen von zentriert nach links
Zusammenfassung
Das Windows 11-Startmenü ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten, muss nicht kompliziert sein. Ein paar kleine Anpassungen hier und da können die Benutzeroberfläche persönlicher und weniger eingefahren wirken lassen. Die meisten dieser Änderungen sind unkompliziert, aber manchmal scheinen sie nach einem großen Update zurückgesetzt zu werden – das ist normal.Überprüfen Sie die Einstellungen daher bei Bedarf einfach. Im Allgemeinen gilt: Experimentieren, bis es sich richtig anfühlt. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Herumprobieren – oder macht die tägliche Nutzung Ihres PCs zumindest ein bisschen komfortabler.