So passen Sie Ihren Zoom-Warteraum mit jedem beliebigen Bild an
Das Anpassen des Zoom-Warteraums ist eine nette Geste, aber manchmal ist das Hinzufügen Ihres Lieblingsbilds komplizierter als nötig. Vor allem, wenn es sich nicht laden lässt, obwohl es bei Ihnen perfekt aussieht. Normalerweise liegt es einfach an der Bildgröße oder dem Dateigewicht – Zoom hat ziemlich strenge Anforderungen an diese Bilder, und wenn Sie auch nur ein bisschen davon abweichen, wird es nicht hochgeladen. Das Kuriose daran ist, dass Sie nicht nach einem Bild in der exakt richtigen Größe suchen oder sich mit etwas Kleinerem zufrieden geben müssen, damit es funktioniert. Es gibt einen einfachen Workaround: Passen Sie die Größe des Bilds an und komprimieren Sie es, sodass es vor dem Hochladen alle Anforderungen erfüllt. So vermeiden Sie Ablehnungen und Frust! So geht es effizient: Verwenden Sie eine praktische kostenlose Website, die sowohl die Größenänderung als auch die Komprimierung übernimmt, ohne Ihren Computer zu überlasten.
So verwenden Sie ein beliebiges Bild für Ihren Zoom-Warteraum
Wenn Sie dem Wartezimmer ein ansprechendes und persönliches Aussehen verleihen möchten, das Bild aber immer wieder nicht geladen wird, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihr Bild die Größen- oder Dateigewichtsbeschränkungen von Zoom überschreitet. Normalerweise beträgt die akzeptierte Größe bis zu 400 Pixel in Höhe und Breite und die Datei sollte nicht größer als 1 MB sein. Klingt einfach, aber den idealen Kompromiss zu finden, kann mühsam sein, insbesondere da Bilder ungewöhnlich groß oder unterschiedlich komprimiert sein können. Anstatt nach dem perfekten Bild zu suchen oder sich mit ausgefallenen Bildbearbeitungsprogrammen herumzuschlagen, können Sie auf einer Website wie iloveimg ganz einfach die Größe ändern und komprimieren – alles in einem. Es ist kostenlos, schnell und ohne Anmeldung. Laden Sie einfach Ihr Bild hoch, legen Sie die Größenbeschränkung fest (markieren Sie die 400-Pixel-Zahl oder geben Sie sie ein) und stellen Sie sicher, dass die Komprimierungsoption aktiviert ist, um die Größe unter 1 MB zu halten. Es ist irgendwie seltsam, dass Zoom so wählerisch sein muss, aber hey, zumindest lässt sich der Ärger umgehen.
Sobald Sie die Größe angepasst haben, kehren Sie zur gleichen Website zurück und klicken Sie auf die Schaltfläche „Komprimieren“.Laden Sie das kleinere, optimierte Bild hoch, und es wird weiter verkleinert, ohne an Qualität zu verlieren – zumindest nicht so stark, dass es das Auge stört. Versuchen Sie nun, es in die Zoom-Einstellungen hochzuladen – Einstellungen > Video > Warteraum. Sollte problemlos funktionieren. Einfach, oder? Denken Sie daran: Sollten Ihre Bilder aus irgendeinem Grund immer noch störrisch sein, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie die skalierten und komprimierten Versionen ordnungsgemäß gespeichert haben, und stellen Sie sicher, dass die Datei nicht größer als 1 MB ist.
Fehlerbehebung beim Hochladen von Bildern in Zoom
Wenn Zoom Ihr Bild nach der Größenänderung und Komprimierung immer noch nicht aufnimmt, leeren Sie den Cache oder laden Sie es von einem anderen Browser oder Gerät aus erneut hoch. Manchmal kann ein einfacher Browserwechsel – beispielsweise von Chrome zu Firefox – seltsame Upload-Probleme aufgrund von Cache-Problemen beheben.Überprüfen Sie außerdem, ob das Bild in keinem anderen Programm geöffnet ist oder ob Ihr Netzwerk störungsfrei ist. Sobald Sie das geschafft haben, wird Ihr neuer, individueller Warteraum wahrscheinlich deutlich professioneller oder ansprechender aussehen, je nachdem, was Sie auswählen.
Und bei manchen Setups kann dieser Vorgang einmal fehlschlagen und beim nächsten Versuch funktionieren – seltsam, aber so verhält sich Zoom manchmal mit Dateien. Wenn nichts anderes funktioniert, laden Sie die Dateien von einem anderen Gerät erneut hoch oder starten Sie Zoom (oder Ihren Computer, falls erforderlich) neu. Das ist zwar frustrierend, aber normalerweise reicht eine einfache Größenänderung und Komprimierung aus.
Zusätzliche Tipps
Um es Ihnen leichter zu machen, speichern Sie einige skalierte Versionen auf Ihrem Computer, insbesondere wenn Sie Bilder häufig ändern. Wenn Sie mit Befehlszeilen vertraut sind, können Sie mit Tools wie ImageMagick die Größe von Bildern stapelweise ändern und komprimieren, wenn Sie viele davon bearbeiten. Nur so nebenbei: Nicht jeder möchte sich mit Terminalbefehlen herumschlagen, aber für Wiederholungstäter ist es der schnellere Weg.Überprüfen Sie außerdem vor dem Hochladen immer die Bildspezifikationen, denn Zoom macht es Ihnen natürlich unnötig schwer.
Zusammenfassung
- Ändern Sie die Größe Ihres Bildes mit iloveimg auf eine maximale Breite/Höhe von 400 Pixel.
- Komprimieren Sie das skalierte Bild mit derselben Site auf unter 1 MB.
- In Zoom hochladen unter Einstellungen > Video > Wartezimmer.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, leeren Sie den Cache, wechseln Sie den Browser oder versuchen Sie es von einem anderen Gerät aus.
Zusammenfassung
Das Anpassen Ihres Wartezimmerbilds kann etwas knifflig sein, aber sobald Sie die Größenanpassung und Komprimierung geschafft haben, können Sie es einfach hochladen und genießen. Schluss mit Rätselraten oder Ablehnungen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden und sorgt dafür, dass Ihre Zoom-Meetings deutlich professioneller und unterhaltsamer aussehen. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!