So passen Sie Ihre App-Farben im Jahr 2023 an: Die 4 besten Methoden
Wenn Sie sich Gedanken über das Aussehen Ihrer Geräte machen – sei es iPhone, iPad, Android oder Mac – und möchten, dass alles zusammenpasst oder einfach weniger chaotisch aussieht, kann das Ändern der App-Symbolfarben eine echte Revolution sein. Ehrlich gesagt sind die Standardsymbole ziemlich statisch, und das Mischen verschiedener App-Stile kann Ihren Homescreen wie einen explodierten Regenbogen aussehen lassen. Wenn Sie also gerne individuell gestalten, aber nicht viel Geld für Launcher-Apps oder Themes ausgeben möchten, gibt es tatsächlich einige gute kostenlose Möglichkeiten dafür. Klar, es ist nicht so einfach wie eine Änderung mit einem Fingertipp, aber diese Tricks funktionieren und verleihen dem Ganzen eine persönliche Note. Erwarten Sie beispielsweise das Ersetzen von Symbolen durch benutzerdefinierte oder das Wiederverwenden von Verknüpfungen, die Ihren Wünschen entsprechen – und erfahren Sie, wie Sie dies geräteübergreifend tun können, ohne Geld auszugeben. Machen Sie sich in der Zwischenzeit darauf gefasst, ein wenig herumzutüfteln, denn das Ändern von App-Symbolen erfordert in der Regel ein oder zwei Workarounds, insbesondere bei iOS- oder Standard-Android-Setups.
So ändern Sie die Farbe Ihrer Apps auf dem iPad
Verwenden von Kurzbefehlen auf dem iPad (iPadOS 14 und höher)
Diese Methode ist etwas ungewöhnlich, funktioniert aber, wenn Sie die Standardsymbole satt haben. Die Grundidee besteht darin, Verknüpfungssymbole mit benutzerdefinierten Bildern zu erstellen, die wie Apps aussehen, aber in Ihren bevorzugten Farben oder Stilen. Sie eignet sich, wenn Sie ein einheitlicheres Erscheinungsbild wünschen und damit einverstanden sind, Apps über diese Verknüpfungen statt über die Originale zu starten. Der gesamte Vorgang kann manchmal etwas knifflig sein – manchmal werden Verknüpfungen nicht sofort aktualisiert, oder Sie müssen die Symbole nach einem Neustart neu erstellen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren.
- Öffnen Sie die Shortcuts- App vom Home-Bildschirm oder der App-Mediathek aus.
- Tippen Sie oben rechts auf das +-Symbol, um eine neue Verknüpfung zu erstellen.
- Wählen Sie „Aktion hinzufügen“, suchen Sie dann nach „App öffnen“ und wählen Sie es aus.
- Tippen Sie neben der Eingabeaufforderung „ Öffnen “ auf „App“ und wählen Sie dann die App aus, die Sie anpassen möchten.
- Tippen Sie auf das Symbol (i) über der Suchleiste, um auf die Detailoptionen zuzugreifen.
- Wählen Sie „ Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ – hier beginnt die Magie.
- Tippen Sie auf das Symbol neben dem Namen der Verknüpfung und wählen Sie dann „Foto aufnehmen“, „Foto auswählen“ oder „Datei auswählen“, um ein benutzerdefiniertes Symbol in Ihrer bevorzugten Farbe oder Ihrem bevorzugten Stil auszuwählen.
- Benennen Sie die Verknüpfung nach Bedarf um und klicken Sie dann oben rechts auf „ Hinzufügen“.
Sobald dies erledigt ist, wird auf Ihrem Startbildschirm ein neues, farbiges Symbol angezeigt, das die App öffnet, aber völlig anders aussieht. Beachten Sie, dass das ursprüngliche Symbol optisch ersetzt wird, die App selbst jedoch unverändert bleibt – nur eine Verknüpfung.
Warum es hilft
Dieser Ansatz kann Ihnen ein deutlich übersichtlicheres Erscheinungsbild verleihen, insbesondere wenn Sie Symbole kuratiert oder erstellt haben, die zu Ihrem Thema passen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie gezackte, nicht übereinstimmende Symbole satt haben und eine Standardfarbpalette für Ihren Startbildschirm festlegen möchten. Ergebnis? Eine harmonischere Ästhetik.
Wann sind die vollständigen Ergebnisse zu erwarten?
Rechnen Sie mit einigen Minuten Aufwand pro App, insbesondere für das Suchen und Gestalten der gewünschten Symbole. Manchmal werden Symbole nach einem Neustart nicht sofort aktualisiert, sodass ein schneller Neustart erforderlich sein kann. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups scheinen die Verknüpfungen hartnäckig zu sein, daher ist Geduld hilfreich.
So ändern Sie die Farbe Ihrer Apps auf dem Mac
Verwenden von Verknüpfungen unter macOS
Wenn Ihnen diese Idee gefällt, Sie aber einen Mac verwenden, ist es ziemlich ähnlich. Mit der Kurzbefehle -App können Sie benutzerdefinierte App-Symbole in verschiedenen Farben und Stilen erstellen. Das geht zwar nicht so schnell wie eine native Skin-Änderung, aber es funktioniert, wenn Sie ein einheitliches Erscheinungsbild wünschen. Achtung: macOS fragt möglicherweise nach Berechtigungen für Automatisierungs- und Änderungsaktionen – diese müssen Sie zulassen.
- Starten Sie Verknüpfungen vom Launchpad oder Dock.
- Klicken Sie auf das +-Symbol, um eine neue Verknüpfung zu erstellen.
- Wählen Sie „Scripting“ und dann „App öffnen“.
- Wählen Sie die Ziel-App aus der Liste links aus.
- Klicken Sie auf das App-Symbol neben dem Skript und ändern Sie dann mithilfe der von Ihnen vorbereiteten Bilder dessen Piktogramm und Farbe.
- Benennen Sie die Verknüpfung so um, dass sie mit dem App-Namen übereinstimmt, damit sie erkennbar bleibt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie „ Zum Dock hinzufügen“ und schon haben Sie ein personalisiertes, buntes Symbol für diese App.
Dies ist keine tiefgreifende Systemoptimierung, reicht aber aus, um den Symbolen eine frische Note zu verleihen. Auf einigen Macs wird das Dock durch das Hinzufügen einer Verknüpfung möglicherweise nicht sofort aktualisiert. Ein Neustart oder eine Abmeldung kann daher hilfreich sein.
So ändern Sie die Farbe von Apps auf Android
Für Android (vor Android 12)
Android-Geräte vor Android 12 bieten ohne Rooting oder benutzerdefinierte ROMs in der Regel weniger Optionen. Der einfachste Ansatz ist die Verwendung von Themes oder Icon-Paketen von Drittanbieter-Launchern. Bei vielen Handys drücken Sie einfach lange auf den Homescreen und wählen dann „ Hintergrundbild & Stil“ oder „Themes“. Einige Hersteller (wie Samsung oder Huawei) bieten eigene Theme-Stores mit farbigen Icon-Paketen an, andere sind möglicherweise eingeschränkt.
- Drücken Sie lange auf eine beliebige leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie auf „Hintergrundbild & Stil“ oder ein ähnliches Menü.
- Wählen Sie „Symbole“ oder „Designs“ und suchen Sie dann nach Symbolpaketen mit unterschiedlichen Farben oder Stilen.
Auch Launcher von Drittanbietern wie Nova oder Action Launcher können hilfreich sein. In diesen Launchern können Sie Icon-Pakete installieren, die die Hintergrund- und Glyphenfarben der App-Symbole drastisch ändern. Beachten Sie jedoch, dass für einige davon kostenpflichtige oder freischaltbare Premium-Funktionen erforderlich sind, viele kostenlose Funktionen jedoch ausreichend sind.
Auf Android 12 und höher
- Drücken Sie lange auf eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm, um die Anpassungsoptionen aufzurufen.
- Tippen Sie auf „Hintergrundbild und Stil“.
- Gehen Sie zur Farbpalette. Auf neueren Android-Geräten können Sie voreingestellte Farbthemen auswählen, die App-Symbole und UI-Elemente automatisch einfärben.
- Wählen Sie eine Palette aus, die Ihnen gefällt, und wenden Sie sie dann auf Ihrem gesamten System an.
Dadurch wird der Hintergrundton kompatibler App-Symbole geändert, wodurch alles einheitlicher und lebendiger aussieht. Eine kleine Warnung: Nicht alle Apps oder Symbole von Drittanbietern werden den neuen Stil übernehmen, aber die meisten System- und Google-Apps werden die Änderung widerspiegeln.
Ändern Sie die Farbe von Apps: Letzte Worte
Letztendlich kommt es bei der Personalisierung des Geräte-Designs auf eine Mischung aus Geduld und kreativen Tricks an. Ob iOS oder Android – es ist möglich, ein einheitlicheres oder farbenfroheres Design zu erzielen, ohne für teure Launcher zu bezahlen. Sicher, es ist nicht so perfekt wie eine dedizierte Theme-Engine, aber die Ergebnisse können überraschend zufriedenstellend sein. Bedenken Sie jedoch, dass einige Optimierungen – insbesondere bei kompakteren oder älteren Setups – etwas Fummelei erfordern und Neustarts oder Relaunches erforderlich sein können, um den vollen Effekt zu erzielen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Verknüpfungen, um benutzerdefinierte Symbole in iOS/iPadOS und Mac zu erstellen.
- Gestalten oder laden Sie farbige Icons herunter und legen Sie diese über Shortcuts fest.
- Erkunden Sie auf Android Themen, Symbolpakete oder die Systemfarbpalette für schnelle Optimierungen.
- Erwarten Sie einige Versuche und Irrtümer – Geduld ist hier Ihr Freund.
Zusammenfassung
Hoffentlich tragen diese Methoden dazu bei, Ihrem Gerät etwas mehr Harmonie und Persönlichkeit zu verleihen. Es ist nicht perfekt, aber mit ein wenig Aufwand können Sie Ihren Geräten ein individuelleres Aussehen verleihen. Vergessen Sie nicht, Ihre benutzerdefinierten Symbole zu sichern oder zu speichern, wenn sie Ihnen gefallen – denn der Verlust dieser Dateien bedeutet, von vorne anzufangen. Und hey, falls jemand schnelle Tricks oder Apps kennt, mit denen das einfacher geht: Teilen ist wichtig. Viel Erfolg beim Anpassen!