Es ist mehr als ärgerlich, wenn Microsoft Excel 365 für Windows jedes Mal in einem winzigen Fenster startet – vor allem, wenn man nicht die beste Sehkraft hat. Es fühlt sich an, als würde Excel den Bildschirmplatz einfach nicht berücksichtigen, und das kleine Fenster erschwert das Arbeiten ohne ständiges Blinzeln oder Größenändern. Zum Glück gibt es eine Lösung, die ohne komplizierte Einstellungen oder Registrierungs-Hacks auskommt. Ziel ist es, Excel standardmäßig maximiert zu öffnen, sodass Sie direkt mit der Arbeit beginnen können, ohne jedes Mal durch das kleine Fenster zu huschen.

Befolgen Sie diese Schritte. Auch wenn es nicht 100 % sicher ist, funktioniert es in der Regel. Bedenken Sie jedoch, dass Windows- oder Office-Updates diese Einstellungen manchmal zurücksetzen oder stören können. Achten Sie also darauf, ob die Einstellungen plötzlich zurückgesetzt werden. Dieser Trick basiert außerdem darauf, dass Windows sich die Fensterpositionen merkt. Führen Sie ihn daher am besten erst aus, nachdem Sie die gewünschte Fenstergröße eingestellt haben. Es gibt keine Garantie, dass es bei allen Setups funktioniert, aber hey – einen Versuch wert!

So beheben Sie, dass Excel jedes Mal winzig geöffnet wird

Ändern Sie die Größe und stellen Sie Excel so ein, dass es manuell maximiert geöffnet wird

  • Schließen Sie alle geöffneten Excel-Fenster. Wenn Sie mehrere Instanzen ausführen, beenden Sie diese zunächst alle.
  • Öffnen Sie Excel wie gewohnt und warten Sie, bis es in diesem nervig kleinen Fenster geladen ist. Ja, immer noch klein.
  • Passen Sie die Fenstergröße an, indem Sie die Ränder ziehen. Ziehen Sie die untere rechte Ecke, um die Größe zu vergrößern. Klicken Sie hier nicht auf „Maximieren“, sondern passen Sie die Größe manuell an.
  • Sobald Sie die gewünschte Größe erreicht haben, klicken Sie auf die Titelleiste und verschieben Sie das Fenster leicht. Manchmal wird Windows dadurch dazu gebracht, die Fensterposition und -größe in Ihrem Benutzerprofil zu speichern (zumindest scheint es so).In manchen Fällen hilft das Verschieben oder Ändern der Größe Windows dabei, sich die Fensterposition und -größe für zukünftige Starts zu merken.

Erzwingen Sie, dass Excel über das Taskleistenmenü maximiert geöffnet wird

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Excel-Symbol in der Windows-Taskleiste, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten . Daraufhin wird ein verstecktes Menü angezeigt.
  • Wählen Sie in den Optionen „Maximieren“. Das ist etwas seltsam, aber bei einem Setup hat es sofort funktioniert, bei einem anderen nicht so gut, aber einen Versuch war es wert.

Alternative: Optimieren Sie die Verknüpfungseigenschaften für Excel

  • Suchen Sie die Excel-Verknüpfung, auf die Sie normalerweise klicken, um die App zu öffnen – entweder auf dem Desktop oder im Startmenü.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
  • Suchen Sie nach der Registerkarte „Verknüpfung “ und dann nach dem Dropdown-Menü „Ausführen:“.
  • Stellen Sie dies auf Maximiert ein.
  • Klicken Sie auf OK und starten Sie Excel mit dieser Verknüpfung. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte Excel ohne zusätzlichen Aufwand maximiert geöffnet werden.

Manchmal bleibt diese Einstellung nicht erhalten, insbesondere nach Windows-Updates. Wenn sie also zurückgesetzt wird, nehmen Sie sie einfach erneut vor. Manche Benutzer stellen außerdem fest, dass das Ändern der Anzeigeskalierung oder der Auflösungseinstellungen die Fensterspeicherung beeinträchtigen kann. Es ist daher wichtig zu beachten, ob Sie kürzlich daran herumgebastelt haben.

Und hey, wenn diese Grundlagen nicht ausreichen, haben einige Leute mit Tools von Drittanbietern wie Winhance Erfolg gehabt. Ich weiß nicht genau, warum, aber es scheint Programme zu zwingen, sich so zu öffnen, wie man es möchte. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, wenn alles andere fehlschlägt.

Denken Sie daran, dass Windows manchmal etwas eigenartig darin ist, sich Fensterzustände zu merken. Wenn Sie dies mindestens einmal nach einem Neustart oder Update tun, hilft das oft, die Größe konstant zu halten. Falls das nicht hilft, können Sie Folgendes tun: Ein Neustart des Windows Explorers oder ein schnelles Ab- und Anmelden kann Windows dazu anregen, Ihre Einstellungen besser zu speichern.

Zusammenfassung

  • Passen Sie die Größe von Excel nach dem Öffnen manuell an und schließen Sie es dann.
  • Verwenden Sie die Umschalttaste + Rechtsklick auf das Taskleistensymbol und wählen Sie Maximieren.
  • Legen Sie die Excel-Verknüpfung in den Eigenschaften auf „Ausführen: Maximiert“ fest.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, ziehen Sie Optimierungen von Drittanbietern wie Winhance in Betracht.

Zusammenfassung

Hoffentlich verhindern diese Tipps, dass Excel in diesem winzigen Fenster geöffnet wird, und machen Ihren Morgen etwas weniger frustrierend. Es ist eine Mischung aus dem Erlernen der Fenstergröße durch Windows und etwas Ausprobieren. Einen Versuch wert, bevor man sich in komplexere Lösungen stürzt, denn ehrlich gesagt ist Windows nicht immer besonders kooperativ, wenn es darum geht, sich zu merken, wie man die Fenster verlassen hat. Allerdings funktioniert die Tastenkombination in der Regel, und die Größenänderung nach dem Öffnen scheint gelegentlich hängen zu bleiben. Hoffentlich hilft das – zumindest genug, um jeden Tag ein paar Sekunden zu sparen.