Das Verschieben der Taskleiste unter Windows 11 kann etwas seltsam sein, insbesondere seit die übliche Drag-and-Drop-Option von Windows 10 einfach verschwunden ist. Wenn Sie jemand sind, der es einfacher findet, mit der Taskleiste oben oder an den Seiten zu arbeiten, sind Sie nicht allein. Windows 11 bietet keine direkte Möglichkeit mehr, daher ist das Optimieren der Registrierung die einzige Möglichkeit. Ja, ich weiß – es klingt einschüchternd, aber in Wirklichkeit bearbeitet man nur ein paar Binärdatenblöcke. Der Vorteil? Sobald die Einstellung vorgenommen wurde, kann Ihre Taskleiste beliebig positioniert werden, und die Änderung bleibt auch nach einem Neustart erhalten. Gehen Sie einfach in die Registrierung, optimieren Sie ein paar Werte und starten Sie den Explorer oder den PC neu. Einfach, aber irgendwie ärgerlich, dass MS dies nicht benutzerfreundlicher gestaltet hat.

So verschieben Sie die Taskleiste in Windows 11 nach oben

Methode 1: Verwenden des Registrierungseditors zum Neupositionieren der Taskleiste

  • Drücken Sie, Win + Rum das Ausführen-Dialogfeld aufzurufen, geben Sie dann „OK“regedit ein und klicken Sie darauf. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
  • Navigieren Sie zu diesem Pfad – kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in die Adressleiste des Registrierungs-Editors ein oder gehen Sie manuell in die Tiefe: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3.
  • Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie immer eine Sicherungskopie erstellen. Gehen Sie dazu einfach zu Datei > Exportieren, geben Sie einen Speicherort an und exportieren Sie die gesamte Registrierungsstruktur. Auf diese Weise können Sie sie wiederherstellen, falls etwas Ungewöhnliches passiert.
  • Wählen Sie links den Schlüssel StuckRects3 aus und lesen Sie dann den rechten Bereich durch, bis Sie den Eintrag mit dem Namen Settings finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Settings und wählen Sie Modify Binary Data.
  • Suchen Sie im angezeigten Fenster nach der zweiten Zeile und der sechsten Spalte der Binärdaten. Diese sind in der Regel einige Bytes lang – je nach Konfiguration kann es sich auch um eine Reihe von Hexadezimalziffern handeln. Klicken Sie einmal auf diesen Wert und drücken Sie die Rücktaste Deloder den Backspace, um den vorhandenen Wert einzugeben.
  • Um die Taskleiste nach oben zu verschieben, geben Sie 01 ein – das ist der Code für den oberen Rand. Wenn Sie sie links, rechts oder ganz unten haben möchten, ändern Sie diesen Wert in 00, 02 oder 03. Bestätigen Sie mit OK.
  • Jetzt müssen Sie dafür sorgen, dass Windows diese Änderung erkennt. Am einfachsten geht das, indem Sie den Windows Explorer neu starten. Drücken Sie dazu, Ctrl + Shift + Escum den Task-Manager zu öffnen. Suchen Sie in der Prozessliste nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Neu starten. Wenn Sie den Explorer dort nicht finden, wechseln Sie zur Registerkarte Details, scrollen Sie nach unten zu explorer.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Task beenden. Der Neustart sollte automatisch erfolgen. Falls nicht, starten Sie Ihren PC einfach neu.

Option 2: Verwenden Sie ein Skript oder ein Drittanbieter-Tool (wenn Ihnen das Herumspielen mit der Registrierung zu riskant erscheint)

Manchmal lohnt sich das Verändern der Registrierung einfach nicht oder erscheint zu riskant, insbesondere wenn ein Tippfehler Probleme verursachen könnte. Es gibt einige Skripte oder Tools wie Winhance, die angeblich dabei helfen, die Taskleiste automatisch zu verschieben. Diese werden jedoch nicht offiziell von Microsoft unterstützt, daher erfolgt die Verwendung auf eigene Gefahr. Oftmals reicht ein Neustart von explorer.exe nach manuellen Registrierungsänderungen aus.

So setzen Sie die Taskleiste auf die Standardposition zurück

Zurück zum Anfang – die gute alte Standardeinstellung

  • Öffnen Sie die Registrierung erneut unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf StuckRects3 und wählen Sie „Binärdaten ändern“ aus.
  • Ändern Sie den Wert in der zweiten Zeile und sechsten Spalte zurück auf 03. Dies ist die untere Standardposition. Klicken Sie auf OK.
  • Starten Sie den Windows Explorer wie zuvor neu oder führen Sie einfach einen Neustart durch – manchmal reicht ein Neustart aus, damit die Taskleiste wieder nach unten springt.

Warum sollte man sich überhaupt die Mühe machen, die Position zu ändern?

Manche Leute bevorzugen die Taskleiste einfach oben – das kann Multitasking erleichtern oder den Arbeitsablauf etwas persönlicher gestalten. Windows 11 hat hierfür das einfache Drag-and-Drop-Verfahren abgeschafft. Wenn Sie daran gewöhnt sind, sind diese Registry-Optimierungen die beste Lösung. Es ist zwar etwas seltsam, dass es jetzt hinter Schlüsseln versteckt ist, aber hey, zumindest lässt es sich beheben.

    Hoffentlich ebnet dieses Verfahren jemandem den Weg, der die Standardkonfiguration satt hat. Denken Sie daran: Sichern Sie immer Ihre Registrierung, bevor Sie loslegen – denn das Herumspielen mit Systemdateien ist nicht gerade narrensicher. Viel Erfolg beim Verschieben Ihrer Taskleiste an die gewünschte Stelle!

    Zusammenfassung

    • Verwenden Sie regedit, um auf die Registrierung unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3 zuzugreifen
    • Sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
    • Bearbeiten Sie die Binärdaten der Einstellungen, insbesondere die zweite Zeile und die sechste Spalte.
    • Setzen Sie den Wert auf 01, um nach oben zu gelangen, oder kehren Sie für den Weg nach unten zu 03 zurück.
    • Starten Sie den Windows Explorer neu oder starten Sie den PC neu, um die Änderung zu sehen.

    Zusammenfassung

    Das Verschieben der Taskleiste wird unter Windows 11 offiziell nicht mehr unterstützt, was ziemlich frustrierend ist. Aber hey, dieser Registrierungstrick funktioniert, wenn Sie entschlossen sind. Bedenken Sie jedoch, dass jedes Update dies zurücksetzen kann oder die Registrierungsänderung manchmal nicht sofort wirksam wird – ein Neustart oder ein Neustart des Explorers behebt das normalerweise. Hoffentlich hilft dies jemandem, seinen Workflow etwas individueller zu gestalten.