So passen Sie das Windows 10-Design ohne Aktivierung an
Das Ändern von Designs unter Windows 10 sollte eigentlich ganz einfach sein, oder? Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Personalisierung > Designs und wählen Sie das gewünschte Design aus. Doch oft ist die Option ausgegraut oder nicht zugänglich, wenn Windows nicht aktiviert ist. Das ist besonders ärgerlich, wenn Sie eine nicht aktivierte Version verwenden und die Dinge ohne viel Aufwand aufpeppen möchten. Es stellt sich heraus, dass Windows Designänderungen absichtlich blockiert, wenn es nicht aktiviert ist, wahrscheinlich um Sie zur Aktivierung Ihrer Lizenz zu drängen. Aber es gibt einen raffinierten Weg, das zu umgehen: Sie können einige Systemeinstellungen anpassen, damit die Designauswahl trotzdem funktioniert.
Der Schlüssel liegt darin, die Einstellung „Themes ändern verhindern“ zu deaktivieren, die normalerweise von Windows aktiviert wird, wenn es ein nicht aktiviertes System erkennt. Ja, es ist eine Art Sperre. Die beiden wichtigsten Möglichkeiten hierfür sind der lokale Gruppenrichtlinien-Editor (unter Windows 10 Pro, Enterprise oder Education) oder die Bearbeitung der Registrierung (funktioniert auch unter Windows 10 Home).So oder so wird Windows im Grunde dazu gebracht, Ihnen die Auswahl von Themes zu ermöglichen – auch ohne Aktivierung.
So legen Sie das Windows 10-Design ohne Aktivierung fest
Verwenden Sie die Gruppenrichtlinie, um das Ändern des Designs freizugeben
Diese Methode ist sauberer und unkomplizierter, wenn Sie Zugriff auf gpedit.msc haben. Sie ändert direkt die Richtlinie, die Designänderungen blockiert. Sehr nützlich, da sie systemweit gilt und kein Suchen in den Registrierungsdateien erforderlich ist. Hinweis: Bei manchen Setups wird diese Änderung möglicherweise nicht sofort übernommen – ein Neustart oder eine Abmeldung kann erforderlich sein. Manchmal reagiert Windows merkwürdig und wendet die Richtlinie erst an, wenn Sie neu starten oder den Gruppenrichtlinien-Cache aktualisieren.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie drücken Windows + R.
- Geben Sie ein
gpedit.mscund drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie nun zu: Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierung.
- Suchen Sie nach der Richtlinie „Designänderung verhindern“. Doppelklicken Sie darauf.
- Setzen Sie die Richtlinie auf Deaktiviert. Klicken Sie auf OK und schließen Sie den Editor.
Warum hilft das? Weil es die Sperre aufhebt, die Windows bei Designänderungen verhängt, wenn es davon ausgeht, dass Ihr System nicht aktiviert ist. Danach sollten Sie in den Designeinstellungen frei ein neues Design auswählen können. Möglicherweise ist ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich, aber normalerweise reicht das aus. Bei manchen Setups ist dieser Fix bis zu einem Neustart lückenhaft. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn er nicht sofort funktioniert.
Nehmen Sie Änderungen an der Registrierung vor, wenn keine Gruppenrichtlinie verfügbar ist
Dieser Schritt ist für Windows 10 Home gedacht, da die Home-Edition natürlich kein gpedit bietet. Er ist etwas aufwändiger und erfordert das Bearbeiten von Registrierungsschlüsseln, ist aber nicht allzu kompliziert, wenn Sie die einzelnen Schritte befolgen. Denken Sie jedoch daran, vorher eine Sicherungskopie der Registrierung zu erstellen oder einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, da eine fehlerhafte Registrierung größere Probleme verursachen kann.
- Drücken Sie, Windows + Sum die Suche zu öffnen, und geben Sie dann ein
Regedit. Drücken Sie die Eingabetaste und bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung. - Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer. Sie können dies tun, indem Sie die Ordner im linken Bereich erweitern.
- Wenn Sie den Schlüssel NoThemesTab nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich des rechten Fensters und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit). Nennen Sie ihn NoThemesTab.
- Doppelklicken Sie auf den neuen Schlüssel „NoThemesTab“ und legen Sie die Wertdaten auf fest
0. - Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
Das Kuriose daran? Das Setzen von NoThemesTab auf 0 deaktiviert die Sperre, sodass Windows Designänderungen nicht mehr blockiert. Manchmal funktioniert dieser Trick sogar bei nicht aktivierten Installationen, die Ergebnisse können jedoch je nach Build und Systemkonfiguration variieren. Wenn es nicht sofort funktioniert, ist unbedingt ein Neustart erforderlich. Manche Benutzer berichten außerdem, dass sie nach dieser Änderung die Richtlinie „Designänderungen verhindern“ sowohl über die Gruppenrichtlinie als auch über die Registrierung deaktivieren mussten – weil Windows bei Designänderungen übervorsichtig sein kann.
So legen Sie Designs auf nicht aktiviertem Windows 10 fest
Nachdem Sie die Einschränkung aufgehoben haben, können Sie wie folgt neue Designs hinzufügen und anwenden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu „Personalisierung“ und klicken Sie dann in der Seitenleiste auf „Designs“.
- Suchen Sie nach dem Link: Weitere Designs im Microsoft Store herunterladen. Er befindet sich normalerweise direkt unter dem Abschnitt „Design ändern“.
- Dadurch wird der Microsoft Store geöffnet. Suchen Sie nach Ihren Lieblingsdesigns, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.
- Doppelklicken Sie nach dem Download einfach auf die
.themepackDatei, um das neue Design sofort anzuwenden.
Diese Methode kann bahnbrechend sein, insbesondere wenn Windows aufgrund des Aktivierungsstatus keine normalen Theme-Änderungen zulässt. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es funktioniert – wahrscheinlich eine Windows-Lücke. Beachten Sie: Einige aus dem Store heruntergeladene Themes sind unter nicht aktiviertem Windows möglicherweise weiterhin eingeschränkt oder verhalten sich seltsam, aber die meisten scheinen nach diesen Optimierungen einwandfrei zu funktionieren.
Hoffentlich können Sie so Ihre Anpassungsoptionen erweitern, ohne dass Sie sich mit der Aktivierung herumschlagen müssen. Zumindest ist es eine Möglichkeit, Ihr Windows frisch und unterhaltsam aussehen zu lassen, auch wenn es technisch nicht lizenziert ist.