Ein Android-Gerät als Hotspot zu verwenden, klingt ziemlich einfach – einfach einschalten und los geht‘s, oder? Tja, nicht immer. Manchmal treten merkwürdige Probleme auf, wie zum Beispiel, dass das Hotspot-Symbol in den Schnelleinstellungen nicht angezeigt wird oder man sich selbst nach dem Einschalten nicht von einem anderen Gerät aus verbinden kann. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber manchmal lässt sich die Hotspot-Funktion einfach nicht aktivieren, bis man sich etwas genauer mit den Einstellungen beschäftigt oder ein paar Dinge zurücksetzt. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige Möglichkeiten zur Fehlerbehebung und Anpassung Ihres Hotspots, damit Sie später nicht hängen bleiben. Und ja, Sie können auch den Namen und das Passwort anpassen oder die Anzahl der Geräte begrenzen – praktisch, um zu kontrollieren, wer Ihre Verbindung nutzen kann.

So aktivieren und beheben Sie Probleme mit dem Hotspot auf Ihrem Android-Gerät

Methode 1: Schnelle Aktivierung über die Schnelleinstellungen (sofern es funktioniert)

  • Wischen Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Suchen Sie nach dem Hotspot- oder Mobile Hotspot- Symbol. Tippen Sie einfach darauf, falls es dort angezeigt wird. Das Symbol sollte aktiviert werden und Ihr Gerät beginnt mit der Datenfreigabe. Manchmal reicht das schon.
  • Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie die Schnelleinstellungen anpassen, nachdem Sie auf das Stiftsymbol unten links im Bedienfeld getippt haben. Ziehen Sie das Hotspot -Symbol nach oben in den aktiven Bereich. Einfach, aber bei manchen Setups sind mehrere Versuche nötig – seltsames Android-Zeug.

Auf manchen Geräten funktioniert dieser Schnellschalter nicht, weil das Symbol nicht sichtbar ist oder die Funktion deaktiviert ist. In diesem Fall können Sie das Problem in den Einstellungen beheben.

Methode 2: Hotspot über Einstellungen aktivieren (zuverlässiger)

  • Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie dann auf Netzwerk & Internet. Suchen Sie dort nach Hotspot & Tethering. Dort geschieht normalerweise die Magie.
  • Tippen Sie auf WLAN-Hotspot. Oben sehen Sie einen Schalter. Schalten Sie ihn ein. Wenn er sich nicht einschaltet oder eine Fehlermeldung ausgibt, überprüfen Sie, ob Ihre mobilen Daten aktiv sind und keine Einschränkungen bestehen. Manchmal können Netzbetreiberbeschränkungen oder Datensparmodi dies durcheinanderbringen.
  • Nach der Aktivierung sollte das Hotspot-Symbol oben auf dem Bildschirm angezeigt werden. Bei manchen Telefonen dauert die Synchronisierung einige Sekunden. Keine Sorge, wenn es langsam geht.

Manchmal müssen Sie bei bestimmten Android-Modellen (wie Samsung oder Xiaomi) den Hotspot deaktivieren und erneut aktivieren oder Ihr Gerät neu starten, wenn es sich beim ersten Versuch nicht einschalten lässt.

Anpassen und Anpassen der Hotspot-Einstellungen

Sobald Ihr Hotspot aktiv ist, können Sie seine Anzeige für andere ändern. Tippen Sie einfach auf den Hotspot-Namen und löschen Sie die Standardeinstellung. Geben Sie stattdessen einen benutzerdefinierten Namen ein, damit er leicht wiedererkannt wird. Dasselbe gilt für das Passwort. Wählen Sie ein sicheres, aber einprägsames Passwort, da Sie es weitergeben müssen, um Geräte zu verbinden.

Hier ein kleiner Tipp: Achten Sie auf die AP-Band -Einstellung. Normalerweise werden Ihnen 2, 4 GHz oder 5 GHz zur Verfügung gestellt.5 GHz bietet höhere Geschwindigkeiten, reicht aber nicht so weit und kommt kaum durch Wände.2, 4 GHz ist langsamer, bietet aber eine bessere Abdeckung – wählen Sie je nach Umgebung. Bei manchen Geräten kann eine Änderung dieser Einstellung sogar Verbindungsprobleme beheben.

Wenn Sie Ihr Gerät nicht in den Blick nehmen möchten, können Sie es bei Gerätescans ausblenden. Bedenken Sie jedoch, dass sich jeder, der Name und Passwort kennt, trotzdem manuell verbinden kann. Es ist ratsam, die Sicherheitseinstellungen (WPA3 oder WPA2) aktiviert zu lassen, es sei denn, Sie haben kein Problem damit, dass sich Personen ohne Passwort verbinden – nicht empfehlenswert.

Zugriffs- und Nutzungssteuerung

  • Möchten Sie nur eine begrenzte Anzahl von Geräten zulassen? Tippen Sie auf „Geräte verwalten“ und legen Sie ein Gerätelimit fest. Je nach Plan und Bedarf können Sie zwischen 1 und 10 Geräten wählen.
  • Befürchten Sie, dass jemand Ihren Hotspot den ganzen Tag blockiert? Legen Sie ein Timeout fest, wie lange er aktiv bleibt. In den Timeout-Einstellungen können Sie einen Wert von bis zu 5 Minuten wählen oder die Option „ Nie“ wählen. Dann bleibt der Hotspot aktiv, bis Sie ihn manuell deaktivieren. Ideal für schnelles Teilen, ohne überrascht zu werden.

Weitere Tipps und Dinge, auf die Sie achten sollten

Wenn der Hotspot immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihr Gerät über ausreichend Signal und Datenvolumen verfügt. Manchmal deaktivieren Mobilfunkanbieter Hotspot-Funktionen oder verlangen zusätzliche Einstellungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass kein VPN oder Datensparmodus die Verbindung blockiert. Gelegentlich hilft es, den Flugmodus vor einem erneuten Versuch ein- und auszuschalten, um die Verbindung wiederherzustellen.

Ein weiterer Versuch: Leeren Sie den Cache Ihrer Einstellungen-App, wenn immer wieder seltsame Dinge passieren. Manchmal verursachen veraltete Konfigurationen Störungen. Unter Android gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Einstellungen > Speicher und leeren Sie den Cache. Versuchen Sie anschließend erneut, den Hotspot einzuschalten.

Weitere Informationen

Wenn Sie Probleme mit der Verbindung von Ihrem Laptop oder anderen Geräten haben oder stattdessen versuchen, einen Hotspot auf einem iPhone einzurichten, folgen viele häufige Probleme ähnlichen Mustern. Wenn Sie sich außerdem Gedanken zur Sicherheit machen oder wissen möchten, ob Drittanbieter-Apps wie Hotspot Shield sicher sind, kann Ihnen eine schnelle Suche die neuesten Informationen liefern.

Zusammenfassung

Die Nutzung Ihres Android-Geräts als Hotspot kann lebensrettend sein, wenn Sie unterwegs Internet benötigen. Es ist jedoch nicht immer so einfach, einen Schalter umzulegen. Manchmal sind ein paar Anpassungen in den Einstellungen oder ein kurzer Neustart nötig, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Wenn Sie die Kontrolle über Gerätelimits und Sicherheitseinstellungen behalten, erleben Sie später weniger Überraschungen, insbesondere beim Teilen mit Fremden. Denken Sie einfach daran, das Gerät auszuschalten, wenn Sie es nicht benötigen, um Datenvolumen und Akku nicht zu schnell zu entladen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie zuerst Ihre Schnelleinstellungen – manchmal liegt es nur am Umschalter.
  • Verwenden Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > Hotspot, um die Aktivierung bei Bedarf manuell durchzuführen.
  • Passen Sie Ihren Hotspot-Namen, Ihr Passwort und Ihr Band für das beste Erlebnis an.
  • Kontrollieren Sie, wie viele Geräte eine Verbindung herstellen, und legen Sie zur Vereinfachung Zeitlimits fest.
  • Starten Sie Ihr Gerät neu oder schalten Sie den Flugmodus um, wenn Probleme auftreten.

Daumen drücken, das hilft